Warum Benzinpreise in Wirklichkeit immer noch Preiswert sind!
hallo liebe motortalker,
ich habe mir mal die mühe gemacht, die benzinpreise (normalbenzin) von 1958 bis heute zu analysieren. in der tat sind die benzinpreise gestiegen, allerdings haben auch die durchschnittlichen bruttomonatslöhne zugenommen. und genau dies muss man in verhältnis setzen.
bis 1985 mussten wir mindestens 4% von unserem durchschnittlichen bruttolohns für eine 60 liter tankfüllung ausgeben, angefangen mit knapp
10% im jahre 1958.
zwischen 1985 und 2006 ist der benzinpreis im verhältnis zu unserem bruttolohn bei einer tankfüllung von 60 liter nie um mehr als 4% gestiegen.
am wenisten mussten wir 1988 zahlen, da hat nämlich eine 60 liter tankfüllung nur 2,5% des bruttolohns gekostet.
gegenwärtig sind wir bei bei 4,5%. nur mal als gegenbeispiel: in den guten alten 60er jahren der wirtschaftswunderjahre lagen wir durchschnittlich bei 6% des bruttomonatslohns.
jetzt werden einige zurecht sagen, dass man früher mehr netto vom bruttolohn hatte, etwa 70-75% zu 55-60%. das stimmt, aber man darf nicht vergessen, dass wir für lebensmittel sehr viel mehr ausgegeben haben, wenn man berücksichtigt, wie teuer fleisch, butter und andere sachen waren. ich hab die zahlen nicht in kopf, aber es waren prozentual doppelt soviel wie heute, was wir vom lohn für lebensmittel ausgeben, sprich die lebensmittel preise satgnieren bzw, nahmen nicht so schnell zu wie die nominallöhne.
das und die tatsache, das die preise für unterhaltungselektronik stark abegnommen haben, wiegt den nettokaufkraftverlust zu meiner berechnung des benzins wieder auf, sprich wir haben zwar weniger netto, aber galeichzeitig auch mehr geld für benzin, durch billigere lebensmittel und elektronikpreise. das dürfte die sache abwiegen.
letzendlich sind wir jetzt an einem niveau angelangt, wie die menschen in deutschalnd im jahr 1982, als eine 60 litertankfüllung auch 4,5% des bruttolohns ausmachte.
vergisst nicht, dass die menschen damals auch sonstige monatliche kosten hatten und diese mit weniger lohn bestreiten mussten, wenn ihr jetzt mit anderen gestiegenen kosten ankommt.
ich habe nochmal komplett die aufbereiteten daten von 1958 bis 2012 hinzugefügt mit einem diagramm.
die daten stammen aus dieser quelle:
http://www.was-war-wann.de/historische_werte/benzinpreise.html
http://www.was-war-wann.de/historische_werte/monatslohn.html
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich hinkt doch schon deshalb, weil man einen Bruttolohn gar nicht ausgeben kann. Ausgeben kann man nur, was nach den Abzügen für Steuern und Sozialleistungen übrig bleibt. Und die Abzüge für Steuern und Sozialleistungen sind im genannten Zeitraum für Normalverdiener ebenfalls kräftig gestiegen, wobei die kalte Progression zusätzlich zuschlägt.
Und wie sieht es mit den Ausgaben für Wohnen, Strom/Gas, Wasser aus? Oder für die KFZ-Versicherung?Hat sich das alles nicht verteuert? Ich habe auch noch keinen Bäcker gefunden, der mit die Brötchen zum Preis von 1985 verkauft. Glaubst Du tatsächlich, dies alles wird durch billigere Unterhaltungselektronik ausgeglichen? Ich jedenfalls kaufe mir nicht jeden Monat einen Flachbildfernseher, habe aber jeden Monat laufende Kosten die deutlich höher sind als 1985 - von 1958 will ich gar nicht reden. Und wenn mir im Vergleich zu 1985 trotz aller Verteuerungen etwas mehr von meinem Einkommen übrig bleibt, will ich dies nicht unbedingt den Mineralölkonzernen in den Rachen werfen.
Gruß
Peter
540 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich sage ja schon die ganze zeit.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Innerhalb der EU kannst du voll tanken wo du willst, sofern es im serienmäßigen Kraftstoff -Tank ist! Zuhause umpumpen ist verboten! Auch die Prozedur mit der Mehrwertsteuer -Erstattung ist sehr kompliziert und langwierig!
Benzinsteuer weg in deutschland, dann tanken alle bei uns. (19% Mwst haben wir ja dann noch)
Strassen ueber die maut, das zahlen alle die fahren auch auslaender.Waere fuer dich jetzt vielleicht nicht so gut, aber gerechter waere es, besonders fuer uns. 🙂
3L
Ps.: danke fuer deine ehrliche antwort...
Mit ca 10 Cent Oekoaufschlag um von den Netto-Tankern zu profitieren kann man ja noch leben! Und dadrau die MwSt ! Ich bin sogar für eine Verdoppelung der LKW -Maut! Mein Auftraggeber erstattet die eh voll und die Preissteigerung beim Dieselpreis wird auch monatlich ausgeglichen ! Mein PKW fährt im Mittel mit 6,5 Liter Diesel netto! Wegenir kam der Liter 3€ kosten! Aber ich finde es genauso unsozial wie du! Nur unser TE -Starter will hier ne Rosa Welt malen! Und das ist nunmal nicht so! Zumal er gar kein Auto besitzt! Genauso könnte ich über Bäume im Regenwald schreiben!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
3 Personen und Mietzuschuss bringen ca 1.500 € plus 500€ Schwarzarbeit und den Dacia auf die Schwester angemeldet ! Aber willst du so leben? Ich nicht!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ob du dir von Hartz 4 einen Dacia leisten kannst wage ich mal zu bezweifeln😉
Was bekommen die derzeit ca 400 Euro.
Wenn mich nicht alles täuscht.
Und was ist wenn man allein lebt und NICHT schwarzarbeitet?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mit ca 10 Cent Oekoaufschlag um von den Netto-Tankern zu profitieren kann man ja noch leben! Und dadrau die MwSt ! Ich bin sogar für eine Verdoppelung der LKW -Maut! Mein Auftraggeber erstattet die eh voll und die Preissteigerung beim Dieselpreis wird auch monatlich ausgeglichen ! Mein PKW fährt im Mittel mit 6,5 Liter Diesel netto! Wegenir kam der Liter 3€ kosten! Aber ich finde es genauso unsozial wie du! Nur unser TE -Starter will hier ne Rosa Welt malen! Und das ist nunmal nicht so! Zumal er gar kein Auto besitzt! Genauso könnte ich über Bäume im Regenwald schreiben!Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich sage ja schon die ganze zeit.
Benzinsteuer weg in deutschland, dann tanken alle bei uns. (19% Mwst haben wir ja dann noch)
Strassen ueber die maut, das zahlen alle die fahren auch auslaender.Waere fuer dich jetzt vielleicht nicht so gut, aber gerechter waere es, besonders fuer uns. 🙂
3L
Ps.: danke fuer deine ehrliche antwort...
Er hat sich halt gedanken gemacht, ich finde das gut.
Im grunde stimmt das doch auch was er sagt, egal wie jung er ist. Das das leben fuer manche trotzdem schwer ist, das weiss er anscheinend noch nicht so ganz. Aber das war es frueher doch auch.
Ich faende es gut wenn die jungend sich mal zu einer gegenreaktion entschliessen koennte und nicht immer alles nur schlecht redet. Das ist bei den deutschen besonders verbreitet und das ist nicht grade unsere beste seite.
3L
Ps.: was verbraucht ein LKW an sprit so, interesiert mich privat.
Solche Sachen rechne ich doch lieber ganz einfach selbst nach:
Abrechnung 2004: 1500 netto
Abrechnung 2011: 1800 netto
= +20%
Super 2004: 1,10
Super 2011: 1,50
=+40%
Im Keller find ich bestimmt auch noch Abrechnungen von den frühen 90ern.
Morgen mal schauen.
Der "Durchschnittsdeutsche" interessiert mich eher wenig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Er hat sich halt gedanken gemacht, ich finde das gut.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mit ca 10 Cent Oekoaufschlag um von den Netto-Tankern zu profitieren kann man ja noch leben! Und dadrau die MwSt ! Ich bin sogar für eine Verdoppelung der LKW -Maut! Mein Auftraggeber erstattet die eh voll und die Preissteigerung beim Dieselpreis wird auch monatlich ausgeglichen ! Mein PKW fährt im Mittel mit 6,5 Liter Diesel netto! Wegenir kam der Liter 3€ kosten! Aber ich finde es genauso unsozial wie du! Nur unser TE -Starter will hier ne Rosa Welt malen! Und das ist nunmal nicht so! Zumal er gar kein Auto besitzt! Genauso könnte ich über Bäume im Regenwald schreiben!
Im grunde stimmt das doch auch was er sagt, egal wie jung er ist. Das das leben für manche trotzdem schwer ist, das weiss er anscheinend noch nicht so ganz. Aber das war es frueher doch auch.Ich faende es gut wenn die jungend sich mal zu einer gegenreaktion entschliessen koennte und nicht immer alles nur schlecht redet. Das ist bei den deutschen besonders verbreitet und das ist nicht grade unsere beste seite.
3L
Ps.: was verbraucht ein LKW an sprit so, interesiert mich privat.
Wenn ich wüste wie das mit der PN geht, würde ich eine schicken! Aber es kann natürlich jeder wissen: moderne LKW mit max 40 Tonnen Gesamtgewicht (20-25 ro Nutzlast) braucht zwischen 24- 60 Liter! Aber im normalen Güterfernverkehr musst du einen Planen-Lkw mit ca 30 Liter kalkulieren und einen Frigo mit ca 32,5 Liter oder anders gesagt mit 40€ für 100 km an Kraftstoffkosten! Dazu kommen nochmal ca 15 € Maut/100 km bzw 23 € Maut/ 100 km in Oestereich bzw 85 € pro 100 Strassen-km in der CH. Skandinavien und Benelux kosten pro Tag 8 € Maut, egal wieviel du fährst! Falls du noch mehr wissen möchtest, schickeriaal eine PN!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Wenn ich wüste wie das mit der PN geht, würde ich eine schicken!
Einfachste Variante: Auf den gewünschten Usernamen klicken, wenn du ihn hier im Forum sowieso siehst (der unter dem Avatar des Users). Dann siehst du sein Profil. Rechts oben gibt's dann den Nachricht-Button. Der Rest erklärt sich von selbst.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Wenn ich wüste wie das mit der PN geht, würde ich eine schicken! Aber es kann natürlich jeder wissen: moderne LKW mit max 40 Tonnen Gesamtgewicht (20-25 ro Nutzlast) braucht zwischen 24- 60 Liter! Aber im normalen Güterfernverkehr musst du einen Planen-Lkw mit ca 30 Liter kalkulieren und einen Frigo mit ca 32,5 Liter oder anders gesagt mit 40€ für 100 km an Kraftstoffkosten! Dazu kommen nochmal ca 15 € Maut/100 km bzw 23 € Maut/ 100 km in Oestereich bzw 85 € pro 100 Strassen-km in der CH. Skandinavien und Benelux kosten pro Tag 8 € Maut, egal wieviel du fährst! Falls du noch mehr wissen möchtest, schickeriaal eine PN!Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Er hat sich halt gedanken gemacht, ich finde das gut.
Im grunde stimmt das doch auch was er sagt, egal wie jung er ist. Das das leben für manche trotzdem schwer ist, das weiss er anscheinend noch nicht so ganz. Aber das war es frueher doch auch.Ich faende es gut wenn die jungend sich mal zu einer gegenreaktion entschliessen koennte und nicht immer alles nur schlecht redet. Das ist bei den deutschen besonders verbreitet und das ist nicht grade unsere beste seite.
3L
Ps.: was verbraucht ein LKW an sprit so, interesiert mich privat.
Vielen dank;
fuer die ausfuehrliche antwort, wenn ich noch fragen habe schicke ich eine PN.
danke!
willy
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
ne, den schönen abend mache ich mir jetzt im bmw e9x forum.😁
Da tust Du gut daran. Dieses Forum ist leider voll von rechthaberischen Schlauköpfen, die ihre Ahnungslosigkeit längst nicht davon abhält, besserwisserische Kommentare abzulassen.
Brutto oder netto spielt hier tatsächlich kaum eine Rolle. Die hohen Benzinpreise in den 50er Jahren betrafen den Großteil der Arbeitnehmer deshalb nicht, weil sie sich einfach kein Auto leisten konnten. Selbst elektrische Kühlschränke oder Waschmaschinen waren in vielen Haushalten Dinge, die man sich nicht oder nur durch ganz gezieltes langes Sparen anschaffen konnte.
Heutzutage würde jeder Hartz-4-Empfänger Verletzung der Menschenrechte geltend machen, wenn ihm der damalige Lebensstandard von Geringverdienern zugemutet würde - und das mit gutem Recht.
Gruß vom bösen Dieter
(der - im Gegensatz zu Dir - diese Zeit aus eigener Erfahrung bestens kennt.)
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Und was ist wenn man allein lebt und NICHT schwarzarbeitet?Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
3 Personen und Mietzuschuss bringen ca 1.500 € plus 500€ Schwarzarbeit und den Dacia auf die Schwester angemeldet ! Aber willst du so leben? Ich nicht!
Richtig lohnen tut sich Harz4 eben nur für Familien! In einigen Gegenden sind die Einkommen doch kaum höher, als eine 3-5 koepfige Familie mit einen Verdiener sowieso bekommt!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Richtig lohnen tut sich Harz4 eben nur für Familien! In einigen Gegenden sind die Einkommen doch kaum höher, als eine 3-5 koepfige Familie mit einen Verdiener sowieso bekommt!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Und was ist wenn man allein lebt und NICHT schwarzarbeitet?
Schon alleine aufgrund der Unendlich-viele-Zeitverträge-Seuche müssen heute oft leider beide arbeiten, weil ein typ. Familienvater max. 1 Jahr Alg1 kriegt (wenn's denn nicht dann schon auf Alg2 aufgestockt werden muss). Mal ganz davon abgesehen, dass viele Frauen heute nicht ganz aus ihrem Beruf raus wollen um Kinder groß zu ziehen, um sich im Notfall besser von ihrem Macker wieder lösen zu können.
Das mit den hohen Mieten ist aber teilweise auch Schuld derjenigen, die zur Arbeit Pendeln umständlich und/oder teuer machen (große Stadt -> mehr Jobs -> mehr Nachfrage nach Wohnraum -> höhere Preise und größere Probleme für diejengen, die sowieso Schwierigkeiten haben was passendes zu finden z. B. wg. Kinderlärm...).
notting
Er mßte noch viel höher sein der Benzinpreis...so das er den ganzen Rasern und Dränglern anfängt weh zu tun...das ist meine Meinung und daher stimme ich zu das Benzin noch zu Preiswert ist 😉
also gut, dann hier die Diskussion nochmal:
Jede Statistik will ja hinterfragt werden; was mir als erstes beim Blick auf diese Statistik auffällt: Der Spritpreis hat sich langsam über Jahre erhöht, der erste große Sprung kam, wie bei allen Gütern, nach der Euroeinführung zwischen 2000-2003-2006.
Dann verlief alles relativ konstant - und bums, aus welchem Grund auf einmal so eine Explosion? Ich hatte in meinem Portemonnaie noch eine Tankrechnung von Dezember 2010, da habe ich Diesel für 1,169 getankt. Heute sind es plötzlich 1,539 --> eine Erhöhung von 31,65 % Prozent in einem Jahr und 4 Monaten. und die ist nicht rational zu erklären, da hilft auch nicht die Forschung in der Vergangenheit.
Und das Verhältnis zum Bruttolohn hat sich rapide verändert. Wenn heute eine alleinstehende Person ein Gehalt von 40.000 Euro hat, bleiben Netto ca. 2.000 Euro übrig. Dazu reicht es zumindest in der Umgebung Frankfurt zu einer 2-Zimmerwohnung im Hochhaus, zu einfachen Klamotten und einem alten Auto. Man will ja schließlich auch Essen. Rücklagen hat man da noch nicht aufgebaut und Urlaub ist auch nicht drin. Schau mal in deiner Statistik nach, wie Menschen im Jahr 2000 mit einem Jahreseinkommen von 80.000 DM gelebt haben. Die konnten sich damals 3er neu kaufen mit so einem Einkommen.
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Er mßte noch viel höher sein der Benzinpreis...so das er den ganzen Rasern und Dränglern anfängt weh zu tun...das ist meine Meinung und daher stimme ich zu das Benzin noch zu Preiswert ist 😉
Richtig und du sollst am meisten blechen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Richtig und du sollst am meisten blechen😁😁😁
Brauch ich nicht..zahlt die Firma 😉
@Eagle_86
Was machen denn bei euch die Typen die mit 1200 Euro netto heimgehen? Schlafen die unter der Brücke? 😁