Warum Benzinpreise in Wirklichkeit immer noch Preiswert sind!
hallo liebe motortalker,
ich habe mir mal die mühe gemacht, die benzinpreise (normalbenzin) von 1958 bis heute zu analysieren. in der tat sind die benzinpreise gestiegen, allerdings haben auch die durchschnittlichen bruttomonatslöhne zugenommen. und genau dies muss man in verhältnis setzen.
bis 1985 mussten wir mindestens 4% von unserem durchschnittlichen bruttolohns für eine 60 liter tankfüllung ausgeben, angefangen mit knapp
10% im jahre 1958.
zwischen 1985 und 2006 ist der benzinpreis im verhältnis zu unserem bruttolohn bei einer tankfüllung von 60 liter nie um mehr als 4% gestiegen.
am wenisten mussten wir 1988 zahlen, da hat nämlich eine 60 liter tankfüllung nur 2,5% des bruttolohns gekostet.
gegenwärtig sind wir bei bei 4,5%. nur mal als gegenbeispiel: in den guten alten 60er jahren der wirtschaftswunderjahre lagen wir durchschnittlich bei 6% des bruttomonatslohns.
jetzt werden einige zurecht sagen, dass man früher mehr netto vom bruttolohn hatte, etwa 70-75% zu 55-60%. das stimmt, aber man darf nicht vergessen, dass wir für lebensmittel sehr viel mehr ausgegeben haben, wenn man berücksichtigt, wie teuer fleisch, butter und andere sachen waren. ich hab die zahlen nicht in kopf, aber es waren prozentual doppelt soviel wie heute, was wir vom lohn für lebensmittel ausgeben, sprich die lebensmittel preise satgnieren bzw, nahmen nicht so schnell zu wie die nominallöhne.
das und die tatsache, das die preise für unterhaltungselektronik stark abegnommen haben, wiegt den nettokaufkraftverlust zu meiner berechnung des benzins wieder auf, sprich wir haben zwar weniger netto, aber galeichzeitig auch mehr geld für benzin, durch billigere lebensmittel und elektronikpreise. das dürfte die sache abwiegen.
letzendlich sind wir jetzt an einem niveau angelangt, wie die menschen in deutschalnd im jahr 1982, als eine 60 litertankfüllung auch 4,5% des bruttolohns ausmachte.
vergisst nicht, dass die menschen damals auch sonstige monatliche kosten hatten und diese mit weniger lohn bestreiten mussten, wenn ihr jetzt mit anderen gestiegenen kosten ankommt.
ich habe nochmal komplett die aufbereiteten daten von 1958 bis 2012 hinzugefügt mit einem diagramm.
die daten stammen aus dieser quelle:
http://www.was-war-wann.de/historische_werte/benzinpreise.html
http://www.was-war-wann.de/historische_werte/monatslohn.html
Beste Antwort im Thema
Der Vergleich hinkt doch schon deshalb, weil man einen Bruttolohn gar nicht ausgeben kann. Ausgeben kann man nur, was nach den Abzügen für Steuern und Sozialleistungen übrig bleibt. Und die Abzüge für Steuern und Sozialleistungen sind im genannten Zeitraum für Normalverdiener ebenfalls kräftig gestiegen, wobei die kalte Progression zusätzlich zuschlägt.
Und wie sieht es mit den Ausgaben für Wohnen, Strom/Gas, Wasser aus? Oder für die KFZ-Versicherung?Hat sich das alles nicht verteuert? Ich habe auch noch keinen Bäcker gefunden, der mit die Brötchen zum Preis von 1985 verkauft. Glaubst Du tatsächlich, dies alles wird durch billigere Unterhaltungselektronik ausgeglichen? Ich jedenfalls kaufe mir nicht jeden Monat einen Flachbildfernseher, habe aber jeden Monat laufende Kosten die deutlich höher sind als 1985 - von 1958 will ich gar nicht reden. Und wenn mir im Vergleich zu 1985 trotz aller Verteuerungen etwas mehr von meinem Einkommen übrig bleibt, will ich dies nicht unbedingt den Mineralölkonzernen in den Rachen werfen.
Gruß
Peter
540 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
es ist unmöglich über etwas zu diskutieren, ohne dass jemand seinen frust los wird und somit alles mögliche mit halbwissen und gefühltem wirtschaftsverstand in bester bildzeitung plakativ posaunt.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Was ist denn das fuer ein gequengel.
Wer soll denn das sonst festlegen?So langsam nervt das gejammer hier....
3L
Hey, Schlaumeier: Es heißt "in bester Bildzeitungs
manier".
Jetzt aber nicht flapsig werden, oder muss ich dein Zeugs von oben etwa alles nochmal nachrechnen?
Nebenbei bemerkt bin ich in keiner Weise gefrustet. Ich amüsiere mich köstlich über deine Statistiken... 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wieso?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ehem, statistiken beschreiben nicht unbedingt deine persoenliche situation. Ergo es ist voellig egal welches auto du hattest oder ob du ueberhaupt schon unter uns warst.
3L
Der weiß weder, wie groß der Tank meines damaligen Autos war, noch ob es Diesel, Normal oder Super verlangt hat und wie schnell der Tank im Vergleich zum heutigen Fahrzeug wieder neu befüllt werden musste, kann er ebenfalls nicht wissen.Also ist eine solche Rechnung absolut sinnfrei - dabei bleibe ich.
Nebenbei bemerkt: Es ging in dem konkreten Fall um meine Situation. 😉
weil es total unrelevant ist. ich wollte an deinem lohnbeispiel nur zeigen, was du für normalbenzin 1994 bei einer 60liter tankfüllung im monat prozentual zum verhältnis deines lohns ausgeben müsstest und heute. die unterschiede waren marginal!
du kannst ja deinen genauen monatsverbrauch ermitteln und dann mit meiner formel zu deinem bruttolhn von 1994 bzw 2012 ausrechnen. du wirst sehen die unterschiede sind nicht so gross wie du glaubst. und wenn du dich auch noch mit demdurschnitt vergleichen willst, ersetzt du den herangezogenen verbrauch in meiner datentabelle mit deinem verbrauch und vergleichst, was der durschnittliche bruttlohnempfänger bei deeinem verbauch im monat von seinem lohn im monat prozentual blechen müsste. das kannst du afür alle jahre verfolgen können und sehen, dass du auch hier gut liegst.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Siehst du das unterscheidet uns? Ich sehe schon zu, dass ich auf der Sonnenseite des Lebens stehe! Ich habe schon mehr Geld für Autos ausgegeben, als du in 10 Jahren verdienst!! Aber gründe mal eine Familie und unterhalte dann mal 3 Personen + Mietshaus und PKW, dann weißt du das man kaum mit weniger als 3.000 € auskommen kann! Zumindest zu dem Standart der D-Mark Zeiten! Klar kann ich mir eine kleine 3-Zimmerwohnung und einen Dacia zulegen! Aber dann mach ich auch gleich Harz4 und freie mich des Lebens! Ist aber nicht mein Ding!Zitat:
Original geschrieben von notting
Kann ich nicht von mir behaupten, trotz <40h-Woche, verhältnismäßig niedrigem Stundenlohn und recht langem Arbeitsweg (und habe dazu noch einen großen Teil meiner Ausbildungskosten selbst gezahlt). Ok, hab nur eine 1-Zi.-Whg., kein dickes Premiummarken-Auto, keinen halbwegs neuen TV und reich werde ich durch den Job auch nicht, kann aber genug zurücklegen für Notfälle. Hast du evtl. damals einen nicht so toll bezahlten Beruf gewählt und deswegen heute (gezwungenerweise) einen schlecht bezahlten Job oder hast du dir sonstwo Kosten eingebrockt, wo's evtl. auch eine Nr. kleiner tun würde? (viele Deutsche sind ja z. B. überversichert...)
Oder machst du keine Steuererklärung, obwohl sie dir wahrscheinlich jedes Jahr einige 100EUR bringen würde? (wenn man mal weiß, was für einen selbst steuerlich relevant ist, geht die Steuererklärung für einen normalen Arbeitnehmer ruckzuck, da durchforstet man eigentlich nur seine Kontoauszüge und updatet ein paar Zahlen - für passende Fachliteratur für Laien um auf dem Stand der Dinge zu sein zahle ich 10EUR/Jahr (Normalpreis! - natürlich auch im Freundeskreis verleihbar))notting
PS: Nein, ich muss richtig arbeiten (bin in der Hierachie ziemlich weit unten, wenn man nur die betrachtet, die eine abgeschlossenen Berufsausbildung haben) und bin kein Vorstand, Unternehmer, Banker, von Beruf Sohn oder so.
Also ob du dir von Hartz 4 einen Dacia leisten kannst wage ich mal zu bezweifeln😉
Was bekommen die derzeit ca 400 Euro.
Wenn mich nicht alles täuscht.
Halten wir fest. Ein BWL/VWL-Student, der noch bei Mami wohnt hat in seinem Praktikum (bei einem Mineralölkonzern?) eine Statistik erstellt, die suggeriert dass Kraftstoff günstig wären. Über jahrzehnte geführte Haushaltsbüchern sagen etwas anderes, was aber nicht sein kann, weil es in der konstruierten Theorie ja ganz anders aussieht.
Ich bleib dabei, ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe. Und das lernt man im ersten Statistikkurs im Grundstudium, dass man mit den richtigen Parametern jede Aussage konstruieren kann wie man sie braucht und dann auf diese wissenschaftliche Fakten pocht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Halten wir fest. Ein BWL/VWL-Student, der noch bei Mami wohnt hat in seinem Praktikum (bei einem Mineralölkonzern?) eine Statistik erstellt, die suggeriert dass Kraftstoff günstig wären. Über jahrzehnte geführte Haushaltsbüchern sagen etwas anderes, was aber nicht sein kann, weil es in der konstruierten Theorie ja ganz anders aussieht.Ich bleib dabei, ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe. Und das lernt man im ersten Statistikkurs im Grundstudium, dass man mit den richtigen Parametern jede Aussage konstruieren kann wie man sie braucht und dann auf diese wissenschaftliche Fakten pocht.
Nein das sagen viele statistiken aus, ich bin nur zu faul zum suchen.
Sprit ist teurer, wie alles ander auch - dafuer verdient man mehr.
Es fahren heute mehr leute (in deutschland) auto als frueher und koennen sich das offensichtlich leisten.
Und das schlimmste:
im moment bittet die bevoelkerung die politik um teure energie.
Leider erfolgreich die politik ist eingebrochen. Es wird sehr viel teurer werden und zwar alles.
3L
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Hey, Schlaumeier: Es heißt "in bester Bildzeitungsmanier".Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
es ist unmöglich über etwas zu diskutieren, ohne dass jemand seinen frust los wird und somit alles mögliche mit halbwissen und gefühltem wirtschaftsverstand in bester bildzeitung plakativ posaunt.
Jetzt aber nicht flapsig werden, oder muss ich dein Zeugs von oben etwa alles nochmal nachrechnen?
Nebenbei bemerkt bin ich in keiner Weise gefrustet. Ich amüsiere mich köstlich über deine Statistiken... 😁
mach du dich über mich ruhig lustig, weil ich dir versuche einfachste sachverhalte zu erklären und dabei beim schnellen schreiben so einiges vergesse.
für mich ist schluss, es gibt hier einige leute, die es verstanden haben, aber leider durch frustierte benzinpreistrolle nicht mehr teilnehmen - gute nacht!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
du kannst ja deinen genauen monatsverbrauch ermitteln und dann mit meiner formel zu deinem bruttolhn von 1994 bzw 2012 ausrechnen. du wirst sehen die unterschiede sind nicht so gross wie du glaubst. und wenn du dich auch noch mit demdurschnitt vergleichen willst, ersetzt du den herangezogenen verbrauch in meiner datentabelle mit deinem verbrauch und vergleichst, was der durschnittliche bruttlohnempfänger bei deeinem verbauch im monat von seinem lohn im monat prozentual blechen müsste. das kannst du afür alle jahre verfolgen können und sehen, dass du auch hier gut liegst.
Um Himmels Willen... nee, für so einen Unfug hab ich weder Lust noch Zeit.
Übrigens bezahle ich von meinem Bruttogehalt lediglich Steuern und Sozialabgaben - okay - und meine Direktversicherung.
Alles andere - unter anderem auch den Sprit - bezahle ich von meinem Nettoeinkommen. Wenn Du das irgendwann auch mal bekommst, dann wirst Du vielleicht feststellen, dass zwei Menschen mit dem gleichen Bruttoeinkommen, zwei völlig unterschiedliche Nettoeinkommen haben können.
Warum also überhaupt eine Vergleich Benzinpreis/Bruttoeinkommen? Das ist doch völlig praxisfremd. 😕
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Hey, Schlaumeier: Es heißt "in bester Bildzeitungsmanier".Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
es ist unmöglich über etwas zu diskutieren, ohne dass jemand seinen frust los wird und somit alles mögliche mit halbwissen und gefühltem wirtschaftsverstand in bester bildzeitung plakativ posaunt.
Jetzt aber nicht flapsig werden, oder muss ich dein Zeugs von oben etwa alles nochmal nachrechnen?
Nebenbei bemerkt bin ich in keiner Weise gefrustet. Ich amüsiere mich köstlich über deine Statistiken... 😁
und wenn uns garnix mehr zur sache einfaellt suchen wir tippfehler...
immer das gleiche spiel. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ob du dir von Hartz 4 einen Dacia leisten kannst wage ich mal zu bezweifeln😉Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Siehst du das unterscheidet uns? Ich sehe schon zu, dass ich auf der Sonnenseite des Lebens stehe! Ich habe schon mehr Geld für Autos ausgegeben, als du in 10 Jahren verdienst!! Aber gründe mal eine Familie und unterhalte dann mal 3 Personen + Mietshaus und PKW, dann weißt du das man kaum mit weniger als 3.000 € auskommen kann! Zumindest zu dem Standart der D-Mark Zeiten! Klar kann ich mir eine kleine 3-Zimmerwohnung und einen Dacia zulegen! Aber dann mach ich auch gleich Harz4 und freie mich des Lebens! Ist aber nicht mein Ding!
Was bekommen die derzeit ca 400 Euro.
Wenn mich nicht alles täuscht.
3 Personen und Mietzuschuss bringen ca 1.500 € plus 500€ Schwarzarbeit und den Dacia auf die Schwester angemeldet ! Aber willst du so leben? Ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Siehst du das unterscheidet uns? Ich sehe schon zu, dass ich auf der Sonnenseite des Lebens stehe! Ich habe schon mehr Geld für Autos ausgegeben, als du in 10 Jahren verdienst!! Aber gründe mal eine Familie und unterhalte dann mal 3 Personen + Mietshaus und PKW, dann weißt du das man kaum mit weniger als 3.000 € auskommen kann! Zumindest zu dem Standart der D-Mark Zeiten! Klar kann ich mir eine kleine 3-Zimmerwohnung und einen Dacia zulegen! Aber dann mach ich auch gleich Harz4 und freie mich des Lebens! Ist aber nicht mein Ding!Zitat:
Original geschrieben von notting
Kann ich nicht von mir behaupten, trotz <40h-Woche, verhältnismäßig niedrigem Stundenlohn und recht langem Arbeitsweg (und habe dazu noch einen großen Teil meiner Ausbildungskosten selbst gezahlt). Ok, hab nur eine 1-Zi.-Whg., kein dickes Premiummarken-Auto, keinen halbwegs neuen TV und reich werde ich durch den Job auch nicht, kann aber genug zurücklegen für Notfälle. Hast du evtl. damals einen nicht so toll bezahlten Beruf gewählt und deswegen heute (gezwungenerweise) einen schlecht bezahlten Job oder hast du dir sonstwo Kosten eingebrockt, wo's evtl. auch eine Nr. kleiner tun würde? (viele Deutsche sind ja z. B. überversichert...)
Oder machst du keine Steuererklärung, obwohl sie dir wahrscheinlich jedes Jahr einige 100EUR bringen würde? (wenn man mal weiß, was für einen selbst steuerlich relevant ist, geht die Steuererklärung für einen normalen Arbeitnehmer ruckzuck, da durchforstet man eigentlich nur seine Kontoauszüge und updatet ein paar Zahlen - für passende Fachliteratur für Laien um auf dem Stand der Dinge zu sein zahle ich 10EUR/Jahr (Normalpreis! - natürlich auch im Freundeskreis verleihbar))notting
PS: Nein, ich muss richtig arbeiten (bin in der Hierachie ziemlich weit unten, wenn man nur die betrachtet, die eine abgeschlossenen Berufsausbildung haben) und bin kein Vorstand, Unternehmer, Banker, von Beruf Sohn oder so.
Also Auto-mäßig bin ich höchstzufrieden und mein Job ist auch ganz ok, könnte ich wahrscheinlich bis zur Rente (aktueller Stand ist 67) durchhalten, wenn mein Brötchengeber mitspielt. Nicht umsonst ist der Hersteller meines Fahrzeugs auch OEM für Mercedes-Benz - nur eben viel besseres Preis-/Leistungsverhältnis als MB. An eigener Familie usw. arbeite ich zugegebenermaßen noch, muss dafür aber wahrscheinlich auch viel mehr Steuern abdrücken als du - irgendwas ist halt immer...
notting
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nein das sagen viele statistiken aus, ich bin nur zu faul zum suchen.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Halten wir fest. Ein BWL/VWL-Student, der noch bei Mami wohnt hat in seinem Praktikum (bei einem Mineralölkonzern?) eine Statistik erstellt, die suggeriert dass Kraftstoff günstig wären. Über jahrzehnte geführte Haushaltsbüchern sagen etwas anderes, was aber nicht sein kann, weil es in der konstruierten Theorie ja ganz anders aussieht.Ich bleib dabei, ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe. Und das lernt man im ersten Statistikkurs im Grundstudium, dass man mit den richtigen Parametern jede Aussage konstruieren kann wie man sie braucht und dann auf diese wissenschaftliche Fakten pocht.
Sprit ist teurer, wie alles ander auch - dafuer verdient man mehr.
Es fahren heute mehr leute (in deutschland) auto als frueher und koennen sich das offensichtlich leisten.Und das schlimmste:
im moment bittet die bevoelkerung die politik um teure energie.
Leider erfolgreich die politik ist eingebrochen. Es wird sehr viel teurer werden und zwar alles.3L
Solange dein Haushaltsbuch das auch aussagt, ist es doch gut für dich.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nein das sagen viele statistiken aus, ich bin nur zu faul zum suchen.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Halten wir fest. Ein BWL/VWL-Student, der noch bei Mami wohnt hat in seinem Praktikum (bei einem Mineralölkonzern?) eine Statistik erstellt, die suggeriert dass Kraftstoff günstig wären. Über jahrzehnte geführte Haushaltsbüchern sagen etwas anderes, was aber nicht sein kann, weil es in der konstruierten Theorie ja ganz anders aussieht.Ich bleib dabei, ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe. Und das lernt man im ersten Statistikkurs im Grundstudium, dass man mit den richtigen Parametern jede Aussage konstruieren kann wie man sie braucht und dann auf diese wissenschaftliche Fakten pocht.
Sprit ist teurer, wie alles ander auch - dafuer verdient man mehr.
Es fahren heute mehr leute (in deutschland) auto als frueher und koennen sich das offensichtlich leisten.Und das schlimmste:
im moment bittet die bevoelkerung die politik um teure energie.
Leider erfolgreich die politik ist eingebrochen. Es wird sehr viel teurer werden und zwar alles.3L
mach dir nicht die mühe, wer lesekompetenz verfügt, hat es verstanden. noch einfacher kann man das nicht erklären. ich frage mich
aber wie der user, der angeblich heute 75.000€ verdienen soll, zu so einem gehalt gekommen ist, wenn er einfachste 3satz methodik nicht mal versteht.
gute nacht!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
und wenn uns garnix mehr zur sache einfaellt suchen wir tippfehler...
immer das gleiche spiel. 🙂3L
Den hab ich nicht gesucht, ich konnte ihn halt einfach nicht übersehen - Schande über mich.
Allerdings hast Du einen wahren Satz geschrieben: Die Menschheit verlangt nach teurer Energie.
Dafür hab ich grün geklickt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Um Himmels Willen... nee, für so einen Unfug hab ich weder Lust noch Zeit.Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
du kannst ja deinen genauen monatsverbrauch ermitteln und dann mit meiner formel zu deinem bruttolhn von 1994 bzw 2012 ausrechnen. du wirst sehen die unterschiede sind nicht so gross wie du glaubst. und wenn du dich auch noch mit demdurschnitt vergleichen willst, ersetzt du den herangezogenen verbrauch in meiner datentabelle mit deinem verbrauch und vergleichst, was der durschnittliche bruttlohnempfänger bei deeinem verbauch im monat von seinem lohn im monat prozentual blechen müsste. das kannst du afür alle jahre verfolgen können und sehen, dass du auch hier gut liegst.Übrigens bezahle ich von meinem Bruttogehalt lediglich Steuern und Sozialabgaben - okay - und meine Direktversicherung.
Alles andere - unter anderem auch den Sprit - bezahle ich von meinem Nettoeinkommen. Wenn Du das irgendwann auch mal bekommst, dann wirst Du vielleicht feststellen, dass zwei Menschen mit dem gleichen Bruttoeinkommen, zwei völlig unterschiedliche Nettoeinkommen haben können.
Warum also überhaupt eine Vergleich Benzinpreis/Bruttoeinkommen? Das ist doch völlig praxisfremd. 😕
Diese differenzierungen gibt es schon lange, daher passt das gut.
Auch dann wenn sich einzelheiten geandert haben, das ist nicht wesentlich.
Ich habe das gefuehl das ergebnis der untersuchung gefaellt dir nicht und jetzt biste halt ein bischen am mosern hier und mosern da. Und keiner weiss was du fuer ein auto gehabt hast, na klar.
Ist jetzt nicht schlimm, aber kannste eigentlich auch sein lassen, will keiner hoeren.
3L
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Den hab ich nicht gesucht, ich konnte ihn halt einfach nicht übersehen - Schande über mich.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
und wenn uns garnix mehr zur sache einfaellt suchen wir tippfehler...
immer das gleiche spiel. 🙂3L
Allerdings hast Du einen wahren Satz geschrieben: Die Menschheit verlangt nach teurer Energie.
Dafür hab ich grün geklickt. 😉
Andere haben das nicht nur geklickt sondern gleich auch gewaehlt, aber dann hier meckern das es teuer wird.
Das wird noch sehr viel teurer werden.
Aber nicht die menschheit verlangt das nur die deutschen, die menschheit lacht ueber uns und verkauft uns atomstrom.
3L