1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Warum Alcantara?

Warum Alcantara?

Mercedes E-Klasse W212

Ich sehe im Gebrauchtwagen-Markt immer öfters Fahrzeuge mit sehr guter Aussattung und einem NP jenseits der 100 Tsd. - ABER sie haben statt Nappa-Leder nur Alcantara!!
WARUM macht man so einen Stilbruch??

Beste Antwort im Thema

@ peter-PP
Wenn Du Exklusivität und exzellenten Sitzkomfort suchst, sieh Dich nach Velourstoff um.
Unkaputtbar ( solange man sich nicht mit einem Schraubenzieher in der Gesäßtasche hineinsetzt) und Sommers wie Winters kein Temperaturschock.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Wieso "nur"? Ist doch ein schönes Material, auch wenn es kein Leder ist. Ist halt Geschmacksache.

Ich finde halt in ein Fahrzeug mit üppiger Ausstattung und jenseits der 100 Tsd. gehört einfach Leder - und kein Stoff oder Synthetik!
Oder??

Ich persönlich finde Alcantara besser, da schwitzt man nicht so leicht drauf wie bei (unbelüfteten) Sitzen.
Gruß

Für Manche geht eben ( die bessere ) Funktion vor Design. ( Mehr zufällig auf belüftetem Leder unterwegs, aber es vergilbt.)

Das Alcantara klebt nicht so wie glattes Leder im Sommer.
Vllt auch wärmer im Winter.

Hellgraues Acantara am Dachhimmel, schwarzes an den Säulen. Traumhaft.
Drauf sitzen? Nunja, hab Leder - daher keine Ahnung. ;)

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 27. April 2017 um 12:09:22 Uhr:


Hellgraues Acantara am Dachhimmel, schwarzes an den Säulen. Traumhaft.
Drauf sitzen? Nunja, hab Leder - daher keine Ahnung. ;)

....

ich hatte es mal in einem alten Auto.

Vom Sitzkomfort super, man rutscht nicht so hin und her wie auf Leder.

Auch schwitzt man nicht so stark drauf.

Nachteil: nach einer gewissen Zeit hat man ziemlich polierte Stellen gehabt wo man gesessen hat

Das sah dann ziemlich bescheiden aus.

Man kann das zwar wieder etwas aufrauen, war aber nicht mehr so toll wie auf dem Original.

Ledersitz Fahrerseite wieder aufarbeiten hat damals beim Sattler in Hanau so weit ich noch weis um die 450 - 500 DM gekostet (ist aber auch schon knapp 20 Jahre her).

@ peter-PP
Wenn Du Exklusivität und exzellenten Sitzkomfort suchst, sieh Dich nach Velourstoff um.
Unkaputtbar ( solange man sich nicht mit einem Schraubenzieher in der Gesäßtasche hineinsetzt) und Sommers wie Winters kein Temperaturschock.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@chauvi schrieb am 27. April 2017 um 13:30:03 Uhr:


Wenn Du Exklusivität und exzellenten Sitzkomfort suchst, sieh Dich nach Velourstoff um.

richtig, nur wird der bereits seit Jahren (leider) nicht mehr in Fahrzeugen verbaut. Ein gutes Velours sticht ein Leder durchaus.

Bei den Sitzbezügen, die im 212er im Angebot waren, kam für mich nur das Nappa in Frage, was mir dann - dank' Koppelung im Exklusivpaket - auch Alcantara am Dachhimmel einbrachte. Sieht schon schön aus und erhöht die Wünsche beim nächsten Fahrzeug (und beim 213er gibt's den Dachhimmel nur noch - sauteuer - per Designo

:mad:

).

Viele Grüße

Peter

Die Steigerung von Exklusivität ist sich gute funktionale Sitze mit günstigem Bezug zu wählen , um diese in einer besseren Sattlerei mit Velours beziehen zu lassen. ;)

Zitat:

@Peter-PP schrieb am 27. April 2017 um 10:28:47 Uhr:


Ich sehe im Gebrauchtwagen-Markt immer öfters Fahrzeuge mit sehr guter Aussattung und einem NP jenseits der 100 Tsd. - ABER sie haben statt Nappa-Leder nur Alcantara!!
WARUM macht man so einen Stilbruch??

Wieso Stilbruch. Hast du Artico Dinamica schon im Orginal gesehen, Vom Sitzkomfort will ich nicht einmal reden.
Nach drei Coupes mit Leder kam für meine Frau nur noch Stoff oder Artico Dinamica in Betracht.
PS: Schau dir das heutige Leder im Mercedes doch einmal an. Billigste Qualität.
Wenn Leder dann lass dein Fahrzeug bei einem guten Sattler beledern, günstiger und bessere Qualität.

Ich bevorzuge grundsätzlich Stoffbezug bei Autositzen, denn dafür müssen wenigstens keine Tiere (Kühe, Alcantaras usw.) für leiden.

Dann fährst du am besten gar kein Auto, könntest ja aus Versehen ein Tier anfahren.....

Zitat:

@FM500 schrieb am 29. April 2017 um 11:36:15 Uhr:


Ich bevorzuge grundsätzlich Stoffbezug bei Autositzen, denn dafür müssen wenigstens keine Tiere (Kühe, Alcantaras usw.) für leiden.

Dann sind bei dir aber viele Polyester dafür gestorben,

:D:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen