Wartungskosten Volvo S60 Benziner 170 PS
Habe heute für die Wartung nach 2 Jahren und 24 000 Km.
560 Euro bezahlt.
Ist das normal bei Volvo ?
Gruß
Jürgen
21 Antworten
Nach zwei Jahren ist aber eigentlich noch keine große Inspektion fällig, die kommt bei den Benzinern erst bei 3 Jahre/60 tkm. Ich habe beim V70 mit 140 PS (sollte bei der Inspektion keinen Unterschied machen) knapp 300,- EUR bezahlt, das ist allerdings auch schon vier Jahre her. Aber selbst mit Inflationszuschlag erscheinen mir 560,- dann sehr heftig. Für die 60000er ginge es in Ordnung.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Finde das auch heftig.
Schreibe doch mal bitte die einzelnen Positionen auf 🙂bye Hübie
Im Anhang die Rechnung. Kommt noch die MwSt dazu. War auf der zweiten Seite. KM Stand 24 300.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo!
Also ich finde die Rechnung schon etwas heftig. Ich habe für meinen 10. Service bei 170tkm inkl. Radnarbe 610 Euro bezahlt. Auch bei einem Volvo Vertragshändler.
MfG
Ich frage mich: Ist so eine Standartwartung überhaupt notwendig? Ist das nicht vielleicht einfach nur Geldabzocke? Reicht nicht ein normaler Ölwechsel aus?
Bei unserem Volvo haben wir bis jetzt alle 15000 km einen normalen Ölwechsel gemacht und bis jetzt läuft noch alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von jostricki
Ich frage mich: Ist so eine Standartwartung überhaupt notwendig? Ist das nicht vielleicht einfach nur Geldabzocke? Reicht nicht ein normaler Ölwechsel aus?
Bei unserem Volvo haben wir bis jetzt alle 15000 km einen normalen Ölwechsel gemacht und bis jetzt läuft noch alles 😉
Um die Garantie nicht zu verlieren, muß leider die Wartung sein.
Nach der Garantie werde ich auch nur noch Ölwechsel machen.
Wenn ich überhaupt noch den Volvo bis dorthin habe.
Schau mich gerade nach einer neuen Marke um.
War wohl mein erster und letzter Volvo.
Gruß
J.
Zitat:
Original geschrieben von juergenbb
Um die Garantie nicht zu verlieren, muß leider die Wartung sein.Zitat:
Original geschrieben von jostricki
Ich frage mich: Ist so eine Standartwartung überhaupt notwendig? Ist das nicht vielleicht einfach nur Geldabzocke? Reicht nicht ein normaler Ölwechsel aus?
Bei unserem Volvo haben wir bis jetzt alle 15000 km einen normalen Ölwechsel gemacht und bis jetzt läuft noch alles 😉
Nach der Garantie werde ich auch nur noch Ölwechsel machen.
Wenn ich überhaupt noch den Volvo bis dorthin habe.
Schau mich gerade nach einer neuen Marke um.
War wohl mein erster und letzter Volvo.Gruß
J.
Garantie ist ehe keine mehr drauf. Der Volvo ist 6 Jahre alt:P
Also ich finde das schon ein wenig heftig. Wenn ich das richtig lese waren die 3 Stunden an deinem Wagen zu gange.
Auch das Öl und der Multifilter sind etwas zu hoch angesetzt. Ich an deiner Stelle würde mich schnell nach einer neuen Werkstatt umsehen.
bye Hübie
Ich sehe folgende fragwürdige Punkte: Bei mir (V70 2.4, Mj. 04) wurden 2005 bei der 40000er nur 1.3 h abgerechnet, plus die hier auch auftauchenden 0.3 für Zusatzarbeiten. Luftfilter und Kerzen wurden nicht gewechselt, ich bin mir auch sicher, dass das damals erst bei 60tkm fällig war und dann auch erst gemacht wurde. Außerdem ist der Preis für das Öl m. E. die absolute Unverschämtheit. Die Preise für die gewechselten Teile passen unter Berücksichtigung der zwischenzeitlichen Inflation ganz gut mit dem zusammen, was ich damals bezahlt habe.
Gruß
Jörg
Doch Luftfilter wurd ersetzt. Letzte Position auf der Rechnung 🙂 Muss der eigentlich bei jeder Inspektion gewechselt werden? Denke nicht.
3 Stunden find ich auch heftig.
bye Hübie
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Ich sehe folgende fragwürdige Punkte: Bei mir (V70 2.4, Mj. 04) wurden 2005 bei der 40000er nur 1.3 h abgerechnet, plus die hier auch auftauchenden 0.3 für Zusatzarbeiten. Luftfilter und Kerzen wurden nicht gewechselt, ich bin mir auch sicher, dass das damals erst bei 60tkm fällig war und dann auch erst gemacht wurde. Außerdem ist der Preis für das Öl m. E. die absolute Unverschämtheit. Die Preise für die gewechselten Teile passen unter Berücksichtigung der zwischenzeitlichen Inflation ganz gut mit dem zusammen, was ich damals bezahlt habe.Gruß
Jörg
Ich habe beim Händler insbesondere beim Verkäufer massiv Dampf gemacht.
Zunmal ich für meine Frau einen C 70 kaufen will. Wird aber aufgrund dieser Ereignisse eine andere Marke werden.
Der war natürlich absolut brüskiert da ich das Wort Abzocke
genannte habe. Mir wurde jetz eine kostenlos Tankfüllung angeboten.
Da ich annehme, dass der Verkäufer dies aus eigener Tasche bezahlt
werde ich ablehnen. Der Verkäufer kann ja nichts für diese Firmenpolitik des großen Autohauses.
Natürlich suche ich mir eine andere Werkstatt.
Habe auch einen Volvo Händler gefunden bei dem ich das Öl sogar mitbringen kann. Hört, hört!!
Schlimm ist, dass ich irgendwie an meinem Volvo hänge.Trotz der Macken: Getriebegeräusch, lärmende Innenverkleidung ,wenn es warm wird, klacken des Klimanlagenrelais, , und das Geräusch im Armaturenbrett beim Überfahren von Bodenwellen.. Scheint eine Krankheit von mir zu sein.
Gruß
Jürgen
Naja ich würde einfach zu dem anderen Händler gehen und schauen, was der so für Preise machen kann 🙂
Und welches Auto willst du statt dem C70? Da stelle ich mir net viel gutes vor 😁
bye Hübie
Überall das Gleiche:
Beim Öl wird sich die Taschen vollgesteckt.
EUR 24,25 +Mwst. für einen Liter Öl !! Das waren mal DM 50,-
Dabei kostet so was im Einkauf ca. EUR 2,-
Da bekomme ich wirklich jedes mal einen dicken Hals.
Ein Bekannter hat neulich für einen Ölwechsel (keine Inspektion !!) bei seinem AUDI A6 sagenhafte EUR 450,- bezahlt !!
Trotzdem: Öl selbst mitbringen traue ich mich nicht. Dann habe irgendwelche anderen Positionen auf der Rechnung, damit der Endpreis wieder stimmt.
Der Koch spuckt dir auch in die Suppe, wenn du über den Salat gemeckert hast.
Vielleicht übertreibe ich, aber wer weiß.............