Wartungsanzeige falsch ???

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

wer von den Experten hier kann mir helfen?

Habe meinen B200 neu 01/2007 gekauft und da ich 01/2008 erst 14000km gefahren hatte mußte ich, da 1 Jahr vergangen, zur ersten (A) Inspektion. Das Oel ( Mobil1 0-40 ) habe ich dazugelegt.

Gestern habe ich zufällig auf den Wartungsstand geschaut und es wurde angezeigt : Nächste Wartung (C) in 14400km !!!
Das kann doch aber nicht sein, da ich ja erst vor ca. 3 Wochen zur Inspektion war und ich dann doch m.E. erst nach ca. 20000km bzw. einem Jahr wieder gehen muss.

Wurde da evtl. bei der Inspektion falsch eingestellt oder was kann die Ursache sein?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Juerwai

16 Antworten

Ist doch ok, nach 15000km ( oder einer gewissen Zeitspanne ) musst Du wieder hin, war bei meinem auch so.

Gruss

QQ 777

Hallo,

nach den diversen Berichten in diesem Forum zu diesem Thema ist bei dir vermutlich durch den Service-Mitarbeiter der falsche Wert für die Laufzeit bis zu nächsten Wartung vorgegeben worden.
Das von dir verwendete Öl dürfte für die Laufzeit von 20.000 km geeignet sein.
Aber spätestens nach einem Jahr musst du ohnehin zur Wartung - unabhängig davon, ob die 20.000 erreicht sind.
Ggf. nimmst du das nächste Mal eine Qualitätsstufe niedrigeres Mobil 1, wenn du keine 20.000 km im Jahr erreichst. Dann sparst du ca. 30 € am Öl. 🙂

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Ist doch ok, nach 15000km ( oder einer gewissen Zeitspanne ) musst Du wieder hin, war bei meinem auch so.

Gruss

QQ 777

Das kann so nicht stimmen. Normalerweise muss ich nach 20000km bzw. 1 Jahr wieder hin. Wenn ich aber 3 Wochen nach der Inspektion 14400km angezeigt bekomme so stimmt das m.e. nicht. Da wären ja in 3 Wochen 5600km 'verbraucht'!!

Zitat:

Original geschrieben von Waldkirch

Hallo,

nach den diversen Berichten in diesem Forum zu diesem Thema ist bei dir vermutlich durch den Service-Mitarbeiter der falsche Wert für die Laufzeit bis zu nächsten Wartung vorgegeben worden.

Ggf. nimmst du das nächste Mal eine Qualitätsstufe niedrigeres Mobil 1, wenn du keine 20.000 km im Jahr erreichst. Dann sparst du ca. 30 € am Öl. 🙂

Hallo,

30 € am Oel spare ich bestimmt nicht da ich für die 5 Liter ca. 59€ bezahlt habe.
Ich habe es ja angeliefert und nicht den 'Originalpreis' beim Freundlichen bezahlt

Das mit dem falschen Wert stimmt wahrscheinlich. Trotzdem werde ich mal zum Freundlichen gehen und neu einstellen lassen- falls das noch geht -, denn wenn ich ja dieses Jahr mehr als 20000km erreichen würde , würde der Inspektionstermin ja dann zu früh erreicht sein.

Gruß

Juerwa

Zitat:

Original geschrieben von Waldkirch


Hallo,

nach den diversen Berichten in diesem Forum zu diesem Thema ist bei dir vermutlich durch den Service-Mitarbeiter der falsche Wert für die Laufzeit bis zu nächsten Wartung vorgegeben worden.
Das von dir verwendete Öl dürfte für die Laufzeit von 20.000 km geeignet sein.
Aber spätestens nach einem Jahr musst du ohnehin zur Wartung - unabhängig davon, ob die 20.000 erreicht sind.
Ggf. nimmst du das nächste Mal eine Qualitätsstufe niedrigeres Mobil 1, wenn du keine 20.000 km im Jahr erreichst. Dann sparst du ca. 30 € am Öl. 🙂

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juerwa



Zitat:

Original geschrieben von Waldkirch


Hallo,

nach den diversen Berichten in diesem Forum zu diesem Thema ist bei dir vermutlich durch den Service-Mitarbeiter der falsche Wert für die Laufzeit bis zu nächsten Wartung vorgegeben worden.
Das von dir verwendete Öl dürfte für die Laufzeit von 20.000 km geeignet sein.
Aber spätestens nach einem Jahr musst du ohnehin zur Wartung - unabhängig davon, ob die 20.000 erreicht sind.
Ggf. nimmst du das nächste Mal eine Qualitätsstufe niedrigeres Mobil 1, wenn du keine 20.000 km im Jahr erreichst. Dann sparst du ca. 30 € am Öl. 🙂

Viele Grüße

Hallo,

 

30 € am Oel spare ich bestimmt nicht da ich für die 5 Liter ca. 59€ bezahlt habe.

Ich habe es ja angeliefert und nicht den 'Originalpreis' beim Freundlichen bezahlt

 

Das mit dem falschen Wert stimmt wahrscheinlich. Trotzdem werde ich mal zum Freundlichen gehen und neu einstellen lassen- falls das noch geht -, denn wenn ich ja dieses Jahr mehr als 20000km erreichen würde , würde der Inspektionstermin ja dann zu früh erreicht sein.

 

Gruß

 

Juerwa

Dann muss es am Baujahr liegen, denn bei meinm B ( Bj.2005 ) sind die Intervalle definitiv alle 15000km.

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Dann muss es am Baujahr liegen, denn bei meinm B ( Bj.2005 ) sind die Intervalle definitiv alle 15000km.

Hi

liegt vieleicht bei unserm auch daran, weils ein Turbo ist😕

Greetz Silver

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Dann muss es am Baujahr liegen, denn bei meinm B ( Bj.2005 ) sind die Intervalle definitiv alle 15000km.
Hi
liegt vieleicht bei unserm auch daran, weils ein Turbo ist😕

Greetz Silver

Kann sein, der ist in allem schneller, egal ob in der Endgeschwindigkeit oder bei den Inspektionen😁

Gruss

QQ 777

Hallo,

hier die genauen Daten:

Erstzulassung: 29.01.2007
Service A bei 14539 km = 16.01.2008
Oel: Mobil1 0-40 MB 229.5
Anzeige heute Nachmittag: Service C in 13980 km
km Stand heute: 15500 km

Frage: 1) Kommt nach A nicht Service B ? Was bedeutet C ?

2) Wie kann nach 4 Wochen vom Service A diese Meldung kommen?

Das würde ja bedeuten wenn ich z.B. im Oktober z.B. 29000km gefahren wäre das ich dann schon zum Service C müsste, obwohl es ja heißt bei Baujahr 2007 nach 20000km aber spätestens nach einem Jahr.

Vielleicht kann mir z.B. Sternfreak o.ein anderer 'Spezialist' etwas dazu sagen bevor ich mich an die MB- Niederlassung wende.
Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Juerwa

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Dann muss es am Baujahr liegen, denn bei meinm B ( Bj.2005 ) sind die Intervalle definitiv alle 15000km.

Gruss

QQ 777

Welches Motoröl verwendest du denn immer?

Bei entsprechendem Motoröl kann auch beim Turbo mit Bj. 2005 problemlos ein Intervall von 20.000km eingestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von juerwa


Hallo,

hier die genauen Daten:

Erstzulassung: 29.01.2007
Service A bei 14539 km = 16.01.2008
Oel: Mobil1 0-40 MB 229.5
Anzeige heute Nachmittag: Service C in 13980 km
km Stand heute: 15500 km

Frage: 1) Kommt nach A nicht Service B ? Was bedeutet C ?

2) Wie kann nach 4 Wochen vom Service A diese Meldung kommen?

Die Werkstatt wird wohl bei der Bestätigung nicht die richtige Ölauswahl getroffen haben, was zu Folge ein Intervall von 15.000km hat. Für dein Fahrzeug ist aber bei dem verwendeten Motoröl 20.000km das richtige Intervall.

Die Services verlaufen nicht nach alphabethischer Reihenfolge A,B,C, ....., sondern der Buchstabe richtet sich nach dem Arbeitsumfang. Je größer dieser ist um so höher der Buchstabe.
Das nun Service C angezeigt wird erklärt sich wenn man sich den ungefähren Arbeitsaufwand ansieht, hier wird bei dir mit Sicherheit als nächstes ein großer Wartungsumfang, Bremsflüssigkeit erneuern, Kombifilter tauschen sowie den Seillängen ausgleich der Feststellbremse nachstellen nötig sein.

Gruß
sternfreak

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak



Zitat:

Original geschrieben von sternfreak



Zitat:

Original geschrieben von juerwa


Hallo,

hier die genauen Daten:

Erstzulassung: 29.01.2007
Service A bei 14539 km = 16.01.2008
Oel: Mobil1 0-40 MB 229.5
Anzeige heute Nachmittag: Service C in 13980 km
km Stand heute: 15500 km

Frage: 1) Kommt nach A nicht Service B ? Was bedeutet C ?

2) Wie kann nach 4 Wochen vom Service A diese Meldung kommen?

Die Werkstatt wird wohl bei der Bestätigung nicht die richtige Ölauswahl getroffen haben, was zu Folge ein Intervall von 15.000km hat. Für dein Fahrzeug ist aber bei dem verwendeten Motoröl 20.000km das richtige Intervall.

Gruß
sternfreak

Danke für die Auskunft.
Kann man das Einstellen des richtigen Intervalls nachträglich noch machen ohne großen Aufwand oder wird die nachträgliche Einstellung evtl. dadurch noch 'falscher' ?

Gruß
Juerwa

Zitat:

Original geschrieben von juerwa


Danke für die Auskunft.
Kann man das Einstellen des richtigen Intervalls nachträglich noch machen ohne großen Aufwand oder wird die nachträgliche Einstellung evtl. dadurch noch 'falscher' ?

Gruß
Juerwa

Ja, das Intervall kann auch noch nachträglich geändert werden, sollte aber nach Möglichkeit dann relativ bald erfolgen.

Wenn die Werkstatt die falschen Einstellungen wählt, kann es schon passieren das alles noch "falscher" wird.

Gruß
sternfreak

[Ja, das Intervall kann auch noch nachträglich geändert werden, sollte aber nach Möglichkeit dann relativ bald erfolgen.
Wenn die Werkstatt die falschen Einstellungen wählt, kann es schon passieren das alles noch "falscher" wird.

Gruß
sternfreakDanke, ich denke ich lass das ganze und habe dann nächstes Jahr im Januar die nächste Inspektion. Warscheinlich fahre ich dieses Jahr doch nicht mehr als 15000km.
Werde denen nächstes Mal bei der Inspektion sagen das sie auf die richtige Oelsorteneingabe achten.

Gruß
Juerwa

@sternfreak
Laut Rechnung: Teilenummer Q2002285 Motoröl 5W30, (5Liter a 7,22€ plus MWST.)

da mir dieses aber komisch vorkam und auch dirk meinte das könne nicht sein, hatte ich nochmals nachgefragt und da sagte man mir das 0W40 verwendet wurde.

Gruss, QQ 777

Deine Antwort
Ähnliche Themen