Wartung und Verschleiß bei MehrKM

Hallo,
mein Schwager hat einen A7 auf 4 Jahre geleast mit Wartung und Verschleiss. Die Rückgabe ist nächste Woche, der Kilometerstand ist ca. 10.000 km überschritten. Da letzte Woche noch eine Inspektion fällig war, wurde die noch gemacht. Heute hat er dafür eine Rechnung bekommen. Auf Rückfrage bei dem Händler hieß es, dass die Kilometer überschritten wären und daher würde das Paket W+S nicht mehr gelten.
Ich finde, dass das ein starkes Stück ist. Was meint Ihr?

Außerdem ist bei der Inspektion festgestellt worden, dass die Adblue Leitung kaputt ist. Audi sagt, dass die Garantie abgelaufen sei und er den Schaden selbst zahlen muss. Ist bei W+S nicht auch die Garantieverlängerung mit dabei?

Ich freue mich auf Eure Antworten! Bleibt gesund!

22 Antworten

Ich finde das recht gut nachvollziehbar. Ob dadurch gleich die gesamten Kosten auf den Kunden abgewälzt werden sollten...Eher nicht. Aber einen Teil der Kosten schon. Ich würde als Kunde damit rechnen. Die Höhe der "Zuzahlung" wäre vermutlich auch abhängig von der vereinbarten Laufleistung. Auch das Wartungspaket wird ja teurer mit steigenden Jahreskilometern.

In meinen Verträgen bei BMW und VW wird das so gemacht, dass W&V auch kilometerabhängig nachgezahlt werden müssen. Aber damit würde ja die Pflicht entfallen, die Rechnung so zu begleichen... Sehr seltsam, meiner Meinung nach. Wer ist denn Leasinggeber?

Ein wirklich defektes Teil wie dieser Schlauch fällt m.E. nicht wirklich unter Wartung und Verschleiß. Verschleiß sind m.E. Bremsen und so, Wartung ist Wartung.

Hi,
Leasinggeber ist die Audi Leasing.
Bzgl. Dem Adblue Schlauch dachte ich eher, dass das noch unter die Garantie fällt.Bei W+S ist ja sichergestellt, dass das Auto regelmäßig in der Werkstatt war.

Die Neuwagengarantie bei Audi beträgt 2 Jahre. Oder wurde auch die Anschlussgarantie für 3 weitere Jahre extra abgeschlossen?

Und zum Thema Wartungs- und Servicepaket findet sich folgender Hinweis: "Bei Überschreitung der vereinbarten Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch des Kunden."

EDIT: Nochmal nachgelesen: Selbst bei mitgebuchter Anschlussgarantie entfällt der Anspruch bei Überschreitung der vereinbarten Gesmtfahrleistung.

Da wäre es wohl sehr sinnvoll gewesen, vorab die vereinbarten Km anzupassen als auf eine Nachzahlung zu vertrauen.

Ähnliche Themen

Alles klar. Vielen Dank! Ich gebe das so weiter. Den nächsten Wagen sollte er einfach mit mehr KM leasen. ??

Oder rechtzeitig um Anpassung der vereinbarten Laufleistung mit Beitragsanpassung bitten.

Zitat:

@eyreen schrieb am 16. April 2020 um 20:35:51 Uhr:


Den nächsten Wagen sollte er einfach mit mehr KM leasen. ??

Ja, wenn er absehen kann, daß es knapp werden kann, dann auf jeden Fall.

Bei W+S steht im Vertrag genau drin, was bezahlt wird und was nicht. Ab dem vereinbarten Kilometerstand ist Schluss, zudem sind maximal x (bei mir, 48 Monate, 15tkm waren es 6) Wartungen drin.

Ist also völlig legitim, wenn Audi das dann nicht mehr umsonst macht. Allerdings hätten die darauf VOR der Inspektion hinweisen sollen anstatt danach einfach eine Rechnung zu schicken..

Ein klassischer Fall von schlechter Beratung beim Abschluß des Leasing-Vertrages.

Es gibt ja immer öfter den Tipp weniger Kilometer zu leasen und am Ende die Mehrkilometer zu zahlen. Das ist oft günstiger.
Ich habe mich aber dagegen entschieden. Unter anderem wegen Wartung und Verschleiß. Ich bekomme auch Bremsen etc. ersetzt. Da wäre wohl auch schnell der Sack zu wenn ich pro Jahr deutlich mehr fahre.

Zitat:

@eyreen schrieb am 16. April 2020 um 18:33:27 Uhr:


Außerdem ist bei der Inspektion festgestellt worden, dass die Adblue Leitung kaputt ist.

3.0 TDI ?

Man sollte sich seine Verträge schon richtig durchlesen. Ich zahle meine Mehrkilometer für das Fahrzeug und die KaskoSchutz-Leistung, aber nicht das Wartungspaket. Das kann man aber auch so abschließen, dass man die Mehrkilometer nachzahlt. Die Leasing ändert aber auch von Zeit zu Zeit ihr Angebot. Bei mir gab es die Option mit dem Nachzahlen des Wartungspakets nicht, bei nem Kollegen ein Jahr später ging das wieder.

Ich habe 20.000km abgeschlossen und denen für die zweite Inspektion mit Ölwechsel das Auto bei 59.995km auf den Hof gestellt. Ging problemlos durch. Ich habe meinen Q2 dann jetzt mit 67.500km abgegeben und muss aus eigener Tasche Tüv und Bremsflüssigkeit bezahlen. Dachte, die letztere wäre bei der zweiten Inspektion dabei, aber da hat man sich wohl strikt an die drei Jahre gehalten. Dafür war mir jetzt aber der Betrag zu klein, um zu diskutieren.

Hätte ich auf 15k geleast, wäre das nachzahlen der Kilometer günstiger gewesen als die Rate. Dafür hätte ich dann aber halt die zweite Inspektion bezahlen müssen. Und so konnte ich dann auch noch nach 45k Kilometern Scheibenwischer wechseln und andere Flüssigkeiten auffüllen lassen.

Wenn man das Wartungspaket abschließt, dann sollte man das auch ausreizen, ansonsten ärgert man sich.

Da muss man schon genau lesen was in den Verträgen steht und was man unterschreibt.
Tatsächlich höre ich auch im Bekanntenkreis immer wieder mal von „Problemen“ in Bezug auf Leasing. Aber bei genauerem Nachfragen kam bisher jedes Mal raus das es lief wie and anfangs abgeschlossen vertraglich.
Da spielt wohl immer wieder mal das nicht so genaue lesen, schlichtes Vergessen, aber aber der Wunsch nach „kulanter“ Handhabung bei Abweichungen vom Vertrag mit rein. Kulanz ist keine Verpflichtung, das vergisst so mancher.

Wenn man ein Wartungspaket mit abschließt, denn sollte man den genauen Umfang und die Bedingungen kennen. Das denn auszureizen im Vertraglichen Rahmen, wie hier schon geschrieben wurde, ist ja völlig legitim. Aber mehr zu erwarten als man vereinbart hat, führt nur zu Frust.

Ich verstehe hier die Aufregung des Leasingnehmers nicht. Er hat 10tkm überzogen und somit erlischt das Wartungspaket, was ja auch verständlich ist. Garantie ist wohl auch futsch, weil hier gespart worden ist.

Das dicke Ende kommt immer zum Schluss, weil sich die Leute nicht vorher informieren oder genau lesen, was sie unterschreiben.

Hauptsache billige Leasingrate, Rest egal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen