Wartung Antriebssystem erforderlich
Ich habe gestern bei meinem Volvo XC90 T8 (2024) während der Fahrt plötzlich die Meldung „Reduzierte Leistung - Höchstgeschwindigkeit begrenzt“ erhalten. Die Leistung war danach merklich reduziert, der Elektroantrieb funktionierte nicht mehr. Zusätzlich kommt die Meldung „Wartung Antriebsystem erforderlich“.
Die Meldung ist dauerhaft, daher habe ich den Volvo Assistance angerufen, Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte?
Ps. Zusätzlich leuchtet das Lichtmaschinensymbol dauerhaft.
12 Antworten
Mal ehrlich: Was möchtest Du jetzt aus den versammelten Glaskugeln hören? Dein Händler wird die Diagnose betreiben, dann bist Du schlauer.
Entspannt zurück lehnen... es ist doch noch reichlich Garantie ,oder?
Volvo XC90 T8 (2024)
Das ist nicht das Problem, das läuft auf jeden Fall auf Garantie. Ich befürchte nur, dass das Problem tiefgreifender ist (Zeitverlust wegen umfangreicher Reparatur).
Ähnliche Themen
In dem Preissegment ,also 2024er Volvo XC90 wenn der Händler /Autohaus Kulant ist gibt es doch einen Leihwagen innerhalb der Garantie -Reparatur und wenn nicht dann hat man doch meist ein Zweit Auto ,oder?
Ich fahe neben dem VOLVO V90 T8 z.B. noch einen kleinen BMW iX1 zum Einkaufen in der Stadt!
Der Punkt ist, dass wir in zwei Wochen mit dem Wagen in den Urlaub wollen. Sonst ist das Organisatorische ja nicht das Thema. Mir geht es in diesem Thread nur um die möglichen technischen Ursachen.
Hast den Tank komplett leer gefahren?
Nicht ganz, aber ich fuhr schon ziemlich auf Reserve. Beim Nachtanken habe ich 69 Liter in den Tank bekommen, 2 Liter waren daher noch drin. Die Meldung ging aber auch nach dem Nachtanken nicht weg.
Das kann Alles sein, z. B.: Hochvolt-Einheit defekt oder Steuerungsgerät des Antriebsstrangs defekt... gibt ja viele Infos im Internet,Beides wäre blöd,weil kein Volvo Händler so was passend "liegen" hat,also entweder Urlaub verschieben oder auf eigene Kosten einen Leihwagen?
Denn ich kann mir nicht vorstellen ,dass der Händler das innerhalb von 2 Wochen eingebaut hätte,wenn es diese defekte Teile sind(ich kenne ein Volvo Besitzer ,der hatte mal 2 Monate auf ein Steuerteil gewartet war Urlaubszeit und Volvo konnte nicht liefern?)
Das Allerwichtigste aber wär erst einmal ,das der Volvo Händler den Fehler 100% ig findet?
Ich hatte das einmal vor ein paar Jahren bei meinem 2017er T8, aber nur einmal, nach einem Neustart am nächsten Morgen war der Fehler weg... ich habe dann die Fehlercodes auslesen lassen und dabei ist nix konkretes rausgekommen. Ich habe das Auto dann 6 Monate später leider aufgeben müssen, nachdem ich auf der Autobahn von einem schleudernden Fahrzeug abgeschossen wurde. In den 6 Monaten kam der Fehler nicht mehr.
Wie oben anderer schon erwähnt, könnte es vieles sein.
Ich selber hatte zwei Fälle mit der Meldung der Schildkröte in den 9 Jahren, seit dem ich meinen T8 habe. Etwas ein Montags Auto, gab noch andere Probleme. Aber seit 4 Jahren habe ich ruhe, läuft 1A ohne weitere Fälle seither.
Fälle mit die Schildkröte waren bei mir:
- wären ein paar Wochen sporadisch => Grund defekter Elektro Motor im Heck. Kein vortrieb für ein paar Sekunden, wie Aussetzer des Elektro Antriebs. Manchaml kam dann die Meldung, manchaml nicht. Und wenn der Ausfall länger war kam der Benziner dazu um loszufahren. Wurde auf Garantie ausgetauscht und danach wieder OK.
- Defekt in der Hochvolt Batterie => Lief nur noch mit Benzin, ohne Klima und andere Sachen die die Hochvolt batterie bräuchten. Erste diagnose war dann: zu grosser unterscheid in % von zwischen der Zelle mit der niedrigsten Volt Spannung gegenüber der höchsten Volt Spannung einer Zellen. Das Auto hat dann die Hochvolt Hybrid Batterie quasi lahmgelegt. Nach genauer diagnose von Volvo Schweden wurden 3 der 5 LG Batterie Module mit jeweils mehreren Zellen als "defekt" klassifiziert, das war an einem Dienstag. Volvo hat per Express eine neue Batterie geliefert die am DO bereits beim Händler eintraf. Am Freitag Abend konnte ich mein roter Elch wieder abholen.
Aber heisst natürlich nicht, dass es bei dir das gleiche ist :-)
Moin,
was gibt es "Neues" aus der Werkstatt,d.h. Diagnose?
LG