Wartezimmer GLC
Bestellt 29.12.2016 lieferbar Mai 17 SUV.x253
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich an dieser Stelle nun auch aus dem Wartezimmer verabschieden. Am vergangenen Donnerstag (28. Mai) war es bei uns soweit. Der neue GLC konnte endlich in Affalterbach abgeholt werden und ist mittlerweile auch schon über die 1.500 Kilometer hinaus und somit eingefahren 😁.
Anbei zwei Bildchen von der Abholung und ein paar Eindrücke von uns.
Es war ein riesen Erlebnis in Affalterbach, wesentlich besser als ursprünglich gedacht (selbst vor Corona haben wir uns diesen Tag nicht so perfekt vorgestellt).
Es verlief bis auf den Mundschutz -der verständlicherweise getragen werden musste- und etwas Abstand, alles komplett als gebe es keinen Virus, man hat es kaum bemerkt, wirklich sehr professionell.
Angefangen hat unsere Reise natürlich am Empfang, hier konnten wir uns ein paar hübsche andere AMGs ansehen und den Shop begutachten. Nachdem wir das getan hatten, wurden wir in die AMG Private Lounge gebracht, in der wir dann erst einmal mit einem leckeren 3-Gänge-Menü überrascht wurden. Die Private Lounge war für uns eine große Überraschung, da uns ursprünglich gesagt wurde, dass diese noch geschlossen habe, aber auch sie hat seit letzter Woche wieder geöffnet. Hier wurden wir von einer sehr freundlichen Dame verwöhnt und kurz darauf von unserem „Werkführer“ begrüßt. Es fehlte uns an nichts, Essen, Trinken, was immer gewünscht oder von selbst angeboten wurde, war sehr gut.
Der Werksführer deshalb in Anführungsstrichen, weil der unglaublich nette und sympathische Herr W**er eigentlich kein Werkführer ist, er ist eigentlich Führungskraft in diesem Bereich. Da unser eigentlicher Werksführer aus irgendwelchen Gründen spontan verhindert war, sprang Herr W**er ein, für uns ein großes Glück wie sich dann noch zeigte.
Wie dem auch sei, holte er uns dann zu einer vereinbarten Zeit nach dem Essen ab und ging mit uns erst einmal extrem detailliert auf die Marke AMG ein und erklärte alles an Technik die in unserem neuen Flitzer verbaut wurde, jede Frage von mir (und das waren seeehr viele 🙂) beantwortete er ohne darüber nachdenken zu müssen. Es machte unglaublich Spaß sich mit ihm zu unterhalten, weil er selbst komplizierte technische Details hervorragend erklären konnte und sogar mit unserem Vorgängerfahrzeug (ein Audi) immer wieder Vergleiche zur Technik finden konnte (also auch hier ist seine Technikbegeisterung durchgedrungen).
Danach ging es in eine sehr große Werkstatt, in der tatsächlich Kundenfahrzeuge nach Wunsch (auch im Nachhinein) verändert werden, dort standen auch einige Pressefahrzeuge die man sogar kannte 🙂.
Von da ging es dann zum Herzstück der Führung, die Motorenmanufaktur. Eigentlich kann man hier auch dem Erbauer seines eigenen Motors die Hand schütteln, durch Corona war dies aber nicht angedacht. Dennoch hat Herr W**er nach Rückfrage von mir tatsächlich rumgefragt, wer das in meinem Fall gewesen wäre und er hätte es auch möglich gemacht, wenn dieser Herr nicht leider die Frühschicht gehabt hätte (wie gesagt, wäre ohne Corona versucht worden die Schicht von dem entsprechendem Herrn zu tauschen, sodass man sich auch mit ihm unterhalten kann). Aber das war überhaupt nicht schlimm, da die Kollegen dort ebenfalls sehr höflich und nett waren (natürlich alles auf Abstand). Man konnte auch hier alles begutachten und fragen, man hatte zu keiner Zeit das Gefühl das man unerwünscht sei oder übermäßig Abstand gewünscht wird, es war optimal so wie es war. Dieser Abschnitt war wirklich interessant.
Von dort ging es dann nochmal auf einen Kaffee in die Private Lounge und dann zum eigentlichen Highlight, dem eigenen Fahrzeug! Was soll man da sagen, natürlich umwerfend und ein unvergesslicher Moment! Wir waren auch hier im Home of Driving Performance (eine sehr große Halle) völlig für uns allein.
Herr W**er hat uns auch hier alles erklärt, eingestellt, wieder erklärt und wieder eingestellt, bis alles fertig war 🙂. Es kam selbst zu späterer Stund nicht einmal das Gefühl auf im Stress zu sein, null Komma null. Noch richtig coole Bilder mit seiner Spiegelreflex gemacht (nicht die aus dem Anhang 🙂) und da war der Tag auch schon vorbei.
Ich hätte gern auch meinen Vater dabei gehabt, durch Corona durften aber maximal 2 Personen teilnehmen, Herr W**er war aber auch hier wieder brillant. Als ich irgendwann einmal erwähnte, dass mein Vater all das auch sehr gern erlebt hätte, bot er direkt an das selbe ausnahmsweise nochmal mit mir und meinem Vater zu machen, ich solle mich einfach per Mail melden, dann finden wir die Zeit und er ist nochmal da. Was soll man da bloß sagen!? Danke!
Unterm Strich waren wir von 13:30 bis knapp 19 Uhr mit Herrn W**er unterwegs und alles war so persönlich, als wäre die AMG Welt eine Werkstatt um die Ecke und man würde sich schon sehr lange kennen. Es war die perfekte Abholung, das können wir beide tatsächlich sagen, es hätte nichts besser sein können.
Nun aber nochmal zum Abschied aus diesem Thread. Ich möchte mich natürlich auch hier bei allen bedanken die meine Fragen beantwortet haben und teilweise auch mehr für mich getan haben 😉. Es ist fast jeden Tag interessant gewesen hier mitzulesen, weil irgendwie doch immer wieder andere Fragen aufkommen, die einen selbst interessieren. Oft witzig, weil auch immer wieder dieselben Fragen aufkommen 🙂 und ab und zu war es auch hitzig. Aber auch hier bleibt einem nur zu sagen, dass das eben auch dazu gehört.
Ich wünsche allen hier noch immer wartenden viel Glück und drücke jedem einzelnen die Daumen, dass die Wartezeit bald ein Ende hat! Freut euch auf euren neuen Flitzer, der GLC ist in jeder Variante ein tolles Auto geworden…
Viele Grüße
Dany
8411 Antworten
Zitat:
@Tzakalin schrieb am 12. Januar 2022 um 16:59:37 Uhr:
Vielen Dank! Haben Sie auch Hands Free-Paket (Heckklappe mit dem Fuß öffnen), Augmented Reality und Burmester bestellt? Haben Sie sie erhalten? Sie sagten auch, dass Sie ein paar Bilder mit dem neuen Auto posten werden 🙂
Beinem meinem fehlte im Hands Free Paket die Funktion mit dem Fuss zu öffnen
Es fehlte Augement Reality
Es fehlte Burmester (stattdessen wurde das kleine Soundsystem verbaut)
Es fehlte die Handyladeschale
Es fehlte Multibeam
Verbaut wurde das Digitale KI.
Das bedeutet aber nicht, dass dies auch bei aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugen genauso ist.
Es kann weniger oder auch mehr fehlen.
Solange aber der Chipmangel so hoch ist, vermute ich jedoch dass bei auslaufenden Serien keine Reduzierungen = Chipeinsparungen mehr rückgängig gemacht werden.
Da man keine neu zu bauenden GLCs 253 mehr bestellen kann, muss man das auch nicht.
Mein Händler sagte mir, dass das Induktive Laden generell nicht mehr verbaut werde kann, da das Kontingent ausgeschöpft ist und keine Neuauflage mehr stattfinden wird, genau wie Lulesi geschrieben hat.
Er hält es für nicht ausgeschlossen, dass es auch andere Baugruppen treffen kann/ wird wie z.B. Multibeam, Keyless Go und AR. Das ist dem Einkauf mit Rahmenabkommen geschuldet. Angeblich wird eine fixe Summe geordert und wenn zum Ende der Baureihe bestimmte Baugruppen ausgehen und dann zusätzlich Halbleiter fehlen, dann gucken die Kunden in die Röhre..
Auch ich melde mich nochmal zurück.
Unser GLC mit Liefertermin Oktober 21 steht nach wie vor im Hafen von Cuxhaven (seit knapp 6 Wochen mittlerweile). Händler hat wohl die Zentrale eingeschalten die die Auskunft gab "ist halt so".
Das Auto ist durch den Zoll und ist ohne fehlende Teile versandfertig.
Warum es im Hafen steht weiß wohl niemand und auch ein Datum ist angeblich vollkommen unbekannt.
Diese Kommunikation ist einfach schwach.
Scheint so, als wenn ich mit meinem Händler sehr viel Glück gehabt habe. Er hat ALLES eingehalten ( außer nicht Lieferbare Komponenten) wie Anfangs besprochen. Der Verkäufer hat mich immer von Anfang bis Ende auf dem laufendenden gehalten. Selbst bei den Fehlteilen wurde offen kommuniziert. Egal ob es die Produktion betraf, oder die 2-3 Tage in Cux. Da kann ich meinem Händler und Verkäufer keinerlei Vorwurf machen, sondern nur loben.
Ähnliche Themen
Das geht doch noch. Nächste Woche Mittwoch habe ich Jahrestag. Seit meinem letzten Liefertermin kurz vor Weihnachten habe ich nichts mehr gehört. Kümmere mich jetzt auch nichtmehr und habe resigniert. War definitiv mein letzter MB. Ginge es nach mir hätte ich längst storniert.
Jahrestag ist bei uns auch in knapp 2 Wochen...
Aktuelle Angabe ist "Auslieferung Tage bis Monate"
Was passiert mit den Ganzen Autos im Hafen eigentlich. Von einigen hört man nach 2 Tagen abgeholt von anderen nach Monaten noch immer Stillstand ...
Welches System verfolgt Mercedes da?
Zitat:
@GT_1008 schrieb am 18. Januar 2022 um 09:00:31 Uhr:
Mein Händler sagte mir, dass das Induktive Laden generell nicht mehr verbaut werde kann, da das Kontingent ausgeschöpft ist und keine Neuauflage mehr stattfinden wird, genau wie Lulesi geschrieben hat.Bei Amazon gibt es genau passende induktive Ladestationen, die man (ich) selbst nachrüsten kann.
Habe dies bei meinem Vormopf gemacht und es sollte auch beim Mopf gehen.
Bestellt Ende Oktober, kommt Q2. GLC 200d 4MATIC Off-Road Exterieur mit Off-Road Technik Paket.
Gestrichen wurden:
Burmester Sound System, Multibeam, Augmented Reality, kabelloses Ladegerät
Lackierung: 197 obsidianschwarz metallic
Bestätigte Sonderausstattungen:
B51 TIREFIT
DB2 Business-Paket
U22 4-Wege-Lordosenstütze
632 LED High Performance-Scheinwerfer (Rechtsverkehr)
916 Kraftstoffbehälter mit 66 Liter Inhalt
D1F Assistenz-Paket
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
611 Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
D2K Advanced Komfort-Paket
D2L Advanced Licht-Paket
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
D3I High-End Infotainment-Paket
464 Volldigitales Instrumenten-Display
D3P High-End Park-Paket
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
PBF Konnektivitäts-Paket Navigation
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me
connect Diensten
P29 AMG Line Interieur
H31 Zierelemente Holz Eiche anthrazit offenporig
U26 AMG Fußmatten
30P Ablagepaket
U35 12V-Steckdose im Gepäckraum
51U Innenhimmel Stoff schwarz
876 Innenraumlicht-Paket
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
R01 Sommerreifen
U25 Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug, beleuchtet
U29 Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben an der Vorderachse
U89 OFF-ROAD Exterieur
R31 45,7 cm (18"😉 Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design
482 Fahrwerk mit höherer Bodenfreiheit
900 Chrom-Paket Exterieur
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
4B8 USB-Adapterkabel
430 Offroad-Technik-Paket
481 Technischer Unterschutz
431 DIRECT SELECT-Schaltwippen
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
851 Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
853 Advanced Soundsystem
877 Ambientebeleuchtung
889 KEYLESS-GO
Hallo zusammen,
mein Firmenwagen wurde Anfang Oktober bestellt und soll Ende Februar in Finnland gebaut werden. Übergabe ist für Mitte April geplant.
Mein GLC 300e wird nun zugelassen. Bestellt am 31.03.21 - AB für November. Gebaut in Finnland im August, im Oktober nach Bremen verschifft und ab da gesperrt wegen fehlender Sensoren. Kein AR, Burmester.
Es tut sich was.
Mein GLC 300de aus Anfang Dezember 21 wurde auch bereits in Finnland gebaut. War auch lange für Bremen in Planung, aber warum auch immer wurde er „plötzlich“ in Finnland gebaut .
Denke, dass die Kapazitäten ideal ausgelastet werden sollen um die Lieferzeiten zu verkürzen…..
Ja, ich weiß das hier einige ihren 1 jährigen feiern, aber vielleicht genau aus diesem Grund….