Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Gibt es eigentlich für uns in Deutschland auch die Möglichkeit wie bei den Amis nachzusehen in welchen Produktionsstand das Fahrzeug ist?

Zitat:

@DeLaDope schrieb am 6. Januar 2022 um 09:07:49 Uhr:


Welches Fzg bitte?

M4 XDRIVE. Ohne Carbonsitze, Keine VMax, ohne Keramik bremse, sonst voll. Also knappe 6 Monate Lieferzeit.

Denke es ist absolut Händler(Quoten)abhängig. Aber länger als 6 Monate ist schon nicht normal bei BMW. Da drehen doch die Händler irgendwelche Spielchen. Gemäß dem Motto "Weniger Rabatt desto früher das Fahrzeug". Da werden doch einfach bestehende Order auf die teureren Fahrzeuge "umgestellt" und die dann "abgeorderte" Order wird "neu" bestellt. Dadurch verlängert sich die jeweilige Order wieder und der Händler erzählt dem Kunden irgendein Märchen.

Da braucht mir keiner was erzählen. BMW hat intern meines Wissens nach die Devise, Bestellungen nach 4 Monaten an die Händler auszuliefern. 6 Monate bei einem M + Corona ist verständlich, aber 9-12 Monate...naja, eher Schikane vom jeweiligen Händler.

Sorry, meine Meinung

Zitat:

@Ikipac schrieb am 6. Januar 2022 um 19:07:56 Uhr:



Zitat:

@DeLaDope schrieb am 6. Januar 2022 um 09:07:49 Uhr:


Welches Fzg bitte?

M4 XDRIVE. Ohne Carbonsitze, Keine VMax, ohne Keramik bremse, sonst voll. Also knappe 6 Monate Lieferzeit.

Denke es ist absolut Händler(Quoten)abhängig. Aber länger als 6 Monate ist schon nicht normal bei BMW. Da drehen doch die Händler irgendwelche Spielchen. Gemäß dem Motto "Weniger Rabatt desto früher das Fahrzeug". Da werden doch einfach bestehende Order auf die teureren Fahrzeuge "umgestellt" und die dann "abgeorderte" Order wird "neu" bestellt. Dadurch verlängert sich die jeweilige Order wieder und der Händler erzählt dem Kunden irgendein Märchen.

Da braucht mir keiner was erzählen. BMW hat intern meines Wissens nach die Devise, Bestellungen nach 4 Monaten an die Händler auszuliefern. 6 Monate bei einem M + Corona ist verständlich, aber 9-12 Monate...naja, eher Schikane vom jeweiligen Händler.

Sorry, meine Meinung

Ich denke du hast im September bestellt? Dann wären das eher 4 Monate. Dennoch denke ich, dass das nicht repräsentativ ist. Sicher hat dein Händler die Bestellung schon Monate früher losgetreten und dann für dich nur die Konfi angepasst. Dann kann man so ein Fahrzeug im Idealfall auch innerhalb von 4 Wochen haben.

Zitat:

@BeamerBoomer schrieb am 6. Januar 2022 um 19:27:51 Uhr:



Zitat:

@Ikipac schrieb am 6. Januar 2022 um 19:07:56 Uhr:


M4 XDRIVE. Ohne Carbonsitze, Keine VMax, ohne Keramik bremse, sonst voll. Also knappe 6 Monate Lieferzeit.

Denke es ist absolut Händler(Quoten)abhängig. Aber länger als 6 Monate ist schon nicht normal bei BMW. Da drehen doch die Händler irgendwelche Spielchen. Gemäß dem Motto "Weniger Rabatt desto früher das Fahrzeug". Da werden doch einfach bestehende Order auf die teureren Fahrzeuge "umgestellt" und die dann "abgeorderte" Order wird "neu" bestellt. Dadurch verlängert sich die jeweilige Order wieder und der Händler erzählt dem Kunden irgendein Märchen.

Da braucht mir keiner was erzählen. BMW hat intern meines Wissens nach die Devise, Bestellungen nach 4 Monaten an die Händler auszuliefern. 6 Monate bei einem M + Corona ist verständlich, aber 9-12 Monate...naja, eher Schikane vom jeweiligen Händler.

Sorry, meine Meinung


Ich denke du hast im September bestellt? Dann wären das eher 4 Monate. Dennoch denke ich, dass das nicht repräsentativ ist. Sicher hat dein Händler die Bestellung schon Monate früher losgetreten und dann für dich nur die Konfi angepasst. Dann kann man so ein Fahrzeug im Idealfall auch innerhalb von 4 Wochen haben.

Exakt. Der Händler hat mir natürlich nix erzählt, wie es von Statten geht, aber hier und da hat er schon so einige Sätze verloren, wonach ich ungefähr wusste, dass da bereits im Hintergrund eine Order lief und nur meine Bestellung übernommen wurde. Wenn es einen Leidtragenden gibt, dem ich die Order stibizt habe, tut es mir natürlich leid...Aber insgesamt finde ich diese Vorgehensweise der hiesigen Händler völlig unfair, auch wenn ich in diesem Fall der Nutznießer bin.

Ähnliche Themen

Da brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Ist ganz normal- die Händler haben ihre Abnahme-Quoten pro Quartal- wenn da noch was frei ist rutscht man rein bzw. bekommt den Platz. Hab ich auch schon von profitiert.

beitrag gelöscht, falscher thread

Nettes Auto aber leider der falsche Wartebereich da dies ja ein G26 und kein G80 ist

Zitat:

@IXHITMANIX schrieb am 7. Januar 2022 um 14:17:56 Uhr:


Nettes Auto aber leider der falsche Wartebereich da dies ja ein G26 und kein G80 ist

korrekt, ich hatte es eigentlich schon löschen lassen, wegen dem falschen thread. kA warum es schon wieder da ist.
werde gleich nochmals bimmeln.

Abend,

ich muss mir das mal genauer anschauen, was da wo geschrieben wurde, da es sich um einen gespiegelten Thread handelt. Das heißt, die Postings aus dem org. Thread tauchen auch in dem gespiegelten Thread auf und umgekehrt.

Gruss
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ich warte seit Ende Nov 2021 auf meinen M3 und schaue hin und wieder auch in das Bimmerpost Forum (USA).

Der G80 wird ja bekanntermaßen im Stammwerk in München produziert. Ist es nur meine Wahrnehmung, dass die M4-Produktion in Dingolfing „weniger“ im Rückstand ist, als im Vergleich zum M3? Oder führt das „Chip“-Problem in DGF und M zu den gleichen Verzögerungen?

Die Beobachtung habe ich auch gemacht. Es werden gefüht nur M‘s ausgeliefert. Keine Ahnung ob einfach so gut wie keiner einen M3 bestellt hat oder ob deine Vermutung wirklich stimmt.

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 7. Januar 2022 um 17:35:17 Uhr:


Die Beobachtung habe ich auch gemacht. Es werden gefüht nur M‘s ausgeliefert. Keine Ahnung ob einfach so gut wie keiner einen M3 bestellt hat oder ob deine Vermutung wirklich stimmt.

Nach meiner vorsichtigen Einschätzung würde ich behaupten, dass im Bimmerpost Forum das Verhältnis der Besteller des M3 und M4 in den USA/Canada bei +/- 50/50 liegt. Für die G8x Derivate scheint in den Americas ebenfalls eine hohe Nachfrage zu bestehen. Angeblich rufen vereinzelte Händler (CA/NY) in den USA zwischen 5 und 20k USD über Listenpreis für eine kontingentierte Bestellung auf.

Servus aus München, eine Frage, wenn Dir der Händler ein Produktionsdatum gibt, ist es dann sicher, dass dann das Auto gebaut wird. Oder ist erst die Order Nummer maßgebend. Kann hier jemand bitte bisserl Licht ins Dunkel bringen. Was sind euere Erfahrungen. Vielen Dank

Zitat:

@snurf1974 schrieb am 11. Januar 2022 um 07:42:42 Uhr:


Servus aus München, eine Frage, wenn Dir der Händler ein Produktionsdatum gibt, ist es dann sicher, dass dann das Auto gebaut wird. Oder ist erst die Order Nummer maßgebend. Kann hier jemand bitte bisserl Licht ins Dunkel bringen. Was sind euere Erfahrungen. Vielen Dank

Wenn du ein Produktionsdatum hast, wirst du sicherlich auch schon den Termin zur Abholung erhalten haben wie es bei mir auch der Fall war…

Ich habe auch mein Produktionsdatum, geb da aber null drauf und sag jetzt schon vom Bauchgefühl das wird eh wieder nichts.

Was bringt dir ein Fertigungsdatum wenn die Woche davor ein Zulieferer mal wieder nichts liefert wo z.b für dein Auto bestimmt war.
So viele Störfaktoren aktuell vorhanden das alles reine Glückssache ist ….

Zitat:

Servus aus München, eine Frage, wenn Dir der Händler ein Produktionsdatum gibt, ist es dann sicher, dass dann das Auto gebaut wird. Oder ist erst die Order Nummer maßgebend. Kann hier jemand bitte bisserl Licht ins Dunkel bringen. Was sind euere Erfahrungen. Vielen Dank

Das Auto kann dann schon gebaut werden, bis auf evtl. fehlende Teile. Auslieferung erfolgt dann natürlich erst nach kompletter Fertigstellung. Meiner wurde bereits am 24.11.21 gebaut und ich warte immer noch auf die Fertigstellung bzw. Auslieferung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen