Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4596 weitere Antworten
4596 Antworten

Zitat:

@WernerMercedes schrieb am 19. Juni 2021 um 23:00:45 Uhr:



Zitat:

@laphh schrieb am 19. Juni 2021 um 21:56:40 Uhr:


Bin F80 Competition und jetzt G 80 Schalter, sind Welten, nach Einfahrkontrolle geht das Grinsen nicht mehr weh.
Das Bessere ist des Guten Feind

Hattest Du den F80 auch als Schalter?

Nein, da war es ein Automat
😉

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 20. Juni 2021 um 01:01:05 Uhr:



Zitat:

@WernerMercedes schrieb am 19. Juni 2021 um 21:54:05 Uhr:


z.B. kein beleuchteter Schaltknauf beim Handschalter, kein Einstiegsleisten hinten beim M3, keine eigenständige GFK Heckklappe beim M4, kein Carbondomstrebe mehr im Motorraum, Ein-Kolben Bremssattel hinten, keine Ziernähte beim belederten Armaturenbrett, kein DKG, etc.

Ich finde er hat genug LEDs verbaut, die Einstiegsleisten hinten brauchts net (siehe Foto), Heckklappe ist aus Alu, die Vorderachse ist sensationell verbessert, die Bremse trotzdem kein Rückschritt, die Ziernaht Geschmackssache und das ZF8HP kann neben Sport auch noch Alltag.

Alles Ansichtssachen, aber zu beklagende Sparmaßnahmen sehe ich irgendwie keine…

Natürlich braucht man sowas nicht, es sind nur ärgerliche Sparmaßnahmen. Und klar ist die Vorderachse verbessert wenn man breitere, und eine neue Generation Reifen vorne fährt.

Zitat:

@laphh schrieb am 20. Juni 2021 um 07:11:10 Uhr:



Zitat:

@WernerMercedes schrieb am 19. Juni 2021 um 23:00:45 Uhr:


Hattest Du den F80 auch als Schalter?

Nein, da war es ein Automat
😉

Bist Du zufrieden mit dem Handschalter? Wäre wahrscheinlich auch meine Wahl nächstes Jahr.

Ja, macht Spaß…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Multan schrieb am 19. Juni 2021 um 20:05:54 Uhr:


Also HK Anlage kostet 519€ und mit Rabatt kostet die noch weniger.
Sorry aber ich erwarte mir auch nicht soviel von der Anlage…
Von daher chillt mal und genießt den Biturbo.

Sehe ich auch so. Von so einer "billigen" Anlage darf man nicht viel erwarten. Ich habs halt auch dazugenommen, früher habe ich hochwertige HiFi-Anlagen (2Wege, 3Wege, Verstärker, Subwoofer) selbst verbaut. Dass die um Welten besser klingen, liegt auf der Hand.

Servus Mler,
wie sind die Serienbremsen beim M4 Comp?
Fading oder quietschen oder irgendwelche Probleme wahrgenommen?
Braucht man unbedingt die ceramic Bremse?
Ich habe zwar die ceramic bestellt aber bin aktuell echt unsicher?! Ich fahre ja nie auf der Rennstrecke!
Wäre super wenn einer etwas über die Serien Bremse schreiben könnte 🙂
Thx

Bin mit dem G82 Vorführer ein paar mal in den Autobahnabfahrten härter drauf gestiegen. War überzeugend, aber natürlich nur bedingt aussagekräftig.
Hab dann auch auf die Carbon-Bremse spekuliert.
Allerdings eher aus Gewichtsgründen.
Bis ich dann einen Threat die Kosten für Ersatzscheiben gelesen habe und wie lange -ähh kurz- die bei einigen gehalten haben. Wahnsinn, wer sich das leisten will…

Fahre seit 4 tagen m3 competition mit M compound bremsen.. absolut kein fading what so ever. Auch die rem power ist super.. keramik vermisse ich absolut nicht.. sogar die rem feeling kan man einstellen

Danke euch beiden für die Antworten.
Da ich im Allgäu wohne und man bei uns öfters Split und Kiesel Steine auf der Landstraße findet, das muss ich auch in Betracht ziehen!

Zitat:

@Multan schrieb am 21. Juni 2021 um 17:33:05 Uhr:


Servus Mler,
wie sind die Serienbremsen beim M4 Comp?
Fading oder quietschen oder irgendwelche Probleme wahrgenommen?
Braucht man unbedingt die ceramic Bremse?
Ich habe zwar die ceramic bestellt aber bin aktuell echt unsicher?! Ich fahre ja nie auf der Rennstrecke!
Wäre super wenn einer etwas über die Serien Bremse schreiben könnte 🙂
Thx

Wenn du nie auf die Rennstrecke willst, dann bestell dir Keramikbremse wieder ab. Was willst du damit? Erstmal nur damit rumballern damit die Bremsen auf Temperatur kommen bevor du den eigentlichen Weg fährst? Man braucht im öffentlichen Strassenverkehr keine Keramikbremsen und auch die Schalensitze nicht - denn kommt man an die Grenzen der M Compound Bremsen und der M Sportsitze der M-Modelle ist man jenseits von Gut und Böse im öffentlichen Strassenverkehr 😉

Die Compound Bremsen quietschen. Jeder der was anderes sagt hat das Auto entweder noch nicht oder noch nicht lange. Wie ich mir habe erklären lassen ist das aber bei den Bremsen normal.

Zitat:

@plumpsi schrieb am 20. Juni 2021 um 13:24:51 Uhr:



Zitat:

@Multan schrieb am 19. Juni 2021 um 20:05:54 Uhr:


Also HK Anlage kostet 519€ und mit Rabatt kostet die noch weniger.
Sorry aber ich erwarte mir auch nicht soviel von der Anlage…
Von daher chillt mal und genießt den Biturbo.

Sehe ich auch so. Von so einer "billigen" Anlage darf man nicht viel erwarten. Ich habs halt auch dazugenommen, früher habe ich hochwertige HiFi-Anlagen (2Wege, 3Wege, Verstärker, Subwoofer) selbst verbaut. Dass die um Welten besser klingen, liegt auf der Hand.

Man muss sie (a) korrekt einstellen (b) etwas 100 Stunden Einspielzeit abwarten und (c) daran denken dass beim M3 gegenüber G2x sehr viel an Dämmmaterial gespart wurde, was auch Auswirkungen auf den Klang haben kann/wird. Unser 330i (Gx) hat viel mehr Bumms mit der Hifi-Anlage gegenüber der HK im M3. Aber klingen tut die HK besser (klarer, sauberer usw).

@luxlicht

Die Keramikbremse oder die Schalensitze sind genauso unnötiges Luxusgut wie ein G8x an sich „im öffentlichen Straßenverkehr“.

Btw, ServiceInclusivePlus wechselt bei Bedarf auch die Keramikbremse kostenlos.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 22. Juni 2021 um 08:13:43 Uhr:


@luxlicht

Die Keramikbremse oder die Schalensitze sind genauso unnötiges Luxusgut wie ein G8x an sich „im öffentlichen Straßenverkehr“.

Btw, ServiceInclusivePlus wechselt bei Bedarf auch die Keramikbremse kostenlos.

Richtig. Aber du hast den Gedanken nicht verstanden. Einen G8x kann man im öffentlichen Strassenverkehr korrekt fahren wenn man will sprich innerhalb der Tempolimits. Keramikbremsen wirst du nie wirklich auf Temperatur bringen, bei Regen schon gar nicht und den zusätzlichen Halt den dir die Schalensitze bringen wirst du nie benötigen da selbst auf einer Rennstrecke die Seriensitze genug Halt für einen "Touristenfahrer" haben. Mal abgesehen davon dass du bei jeder engen Parklücke im Alltag oder eventuell zu Hause in der Garage bei Aussteigen fluchen wirst weil du nur gut aus den Sitzen kommst wenn die Tür weit genug aufgeht.

Muss halt jeder für sich entscheiden. Ich hatte bislang noch nicht das Gefühl dass sich der Aufpreis für eine Keramikbremse plus Schalensitze auch nur ansatzweise gelohnt hätte. Und meine Frau ist dankbar nicht in eine solche Schale ein- und aussteigen zu müssen 😁

Zitat:

@luxlicht schrieb am 23. Juni 2021 um 10:11:40 Uhr:



Zitat:

....Und meine Frau ist dankbar nicht in eine solche Schale ein- und aussteigen zu müssen 😁

Same here 😁

Ich konnte nach 1200km sagen die normale m compound bremsen reichen absolut ! M SPORT SITZE sind natürlich komfortabeler und fur den Alltag selbstverständlich logischer. Habe mich aber trotzdem fur den carbon sitze entschieden weil sie einfach 10x geiler aussehen.. einsteigen aussteigen geht ohne problem mit 1.89 und 86kg aber komfortabel sind sie absolut nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen