Warnung vor Frost. Im Armaturenbrett
Hallo.
Mir ist aufgefallen,daß die kleine leuchte im Armaturenbrett ich nenne die mal "Schneeflocke".
Bei 2° bis - 5° leuchtet. aber bei allem was über -5 ist nicht.
Warum nur,es friert doch auch bei -11°. !!
Ich dachte schon die geht nicht mehr.
Was haben die sich nur dabei gedacht?
Mfg.Stig 🙂
Beste Antwort im Thema
ignorwarnleuchte an >
Schneeflocke kommt/bleibt ab +1°C bis -99°C 😁
ignorwarnleuchte aus <
LG
Vidaman
PS: der Fühler liegt bei ca. 13,00€ (beim🙂) und sitzt im elch (V70/98) an der Front im Bodenbereich 😁
19 Antworten
In meinen beiden V70 gehen unter -5/-6 Grad die Frostwarnleuchten wieder aus, beim V40 nicht. Die Leuchten fangen genau dann an zu warnen, wenn sie Aussentemparatur einen kritischen Bereich erreicht. Wenn's noch kälter ist (sprich saukalt), fällt das mit Sicherheit auch so auf, dafür muss zumindest bei mir die Anzeige nicht permanent leuchten. So gesehen ist es mir auch ziemlich egal, wenn die beiden Grossen das dann nicht mehr direkt anzeigen...
Zitat:
Original geschrieben von cabfreak
Korrekt. Bei meinem C70 wars bei -11°C dann auch wieder dunkel. Dieses Warnsignal ist zwischen +2 und ca. -6°C an.Daß bei -11° Frost herrschte hab ich auch so gemerkt. Sch.... Holzlenkrad ist bei diesen Temperaturen selbst mit Handschuhen unangenehm. Gut, daß man dann immer mal eine Hand zwischen Bein und beheiztem Sitz stecken kann. Klar, nicht beide auf einmal...
Ach... und ein gutes Signal für die Glätte ist doch auch die laufend flackernde Warnlampe fürs STC:-)
Hans
....wieso man kann doch mit den knien oder zähnen lenken, wobei dann kann die zunge ja festfrieren 😁
Hi,
Zitat:
wobei dann kann die zunge ja festfrieren 😁
genau, wie bei dem Rotzjungen, der letzte Woche bei minus 10 Grad auf dem Schulweg an einer Laterne geleckt hat und sofort angefroren ist. Stand heute bei uns in der Zeitung.....😁😁
Gruß der Sachsenelch
Tz,tz,tz...
das macht der so schnell nicht wieder. 😛
Aus Schaden wird man klug. 😮
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Aus Schaden wird man klug. 😮
hoffentlich....
Gruß der Sachsenelch