Warnung offenem Tankdeckel

Mercedes GLK X204

Hallo Freunde,

gibt es im Display eigentlich keine Warnung, wenn man nach dem Tanken vergessen hat den Deckel zu schließen? Ich habe zufällig im rechten Außenspiegel gesehen, dass der Deckel noch offen war. Die Heckpartie war vom heraus geschwappten Diesel auch schon ganz versaut.

Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hallo roerender hirsch,

leider findet sich nicht für jeden Evetualfall ein Lämpchen oder Ping in unserem GLK.
Vielleicht hilft auch ein wenig die Gedanken beisammen zu halten bei dem was man macht.
Dazu gehört natürlich auch den Tankdeckel nach dem Tanken genau so zu schließen wie die Türen, bevor ich losfahre. Ach ja, für die Tür gibt es ja für den vergesslichen Fahrer das Lämpchen und einen Ping.😉

Nette Grüße

18 weitere Antworten
18 Antworten

Auch diese Frage ist wiedermal solch eine was schon viele hier angesprochen haben . Bevor hier was gepostet wird evtuell erst das Betriebsbuch zur Hand nehmen . Jeder Fahrer ist vor Fahrantritt für sein Fahrzeug verantworlich. Das heisst nicht nur auf den evt. nicht eingestöpseltenTtankdeckel achten sondern auch ob alle Türen geschlossen sind und ob auch alle Lichter funktionieren inkl der Bremsleuchten . Aber ich denke mal das wirst du immer brav tun den sonst wäre Dir das mit demTtankdeckel ja nicht so schnell aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von roehrender-hirsch


ich verstehe es halt nicht, dass es einerseits so unsinnige Anzeigen gibt (hinten sitzt KEINER, und von denen ist KEINER angeschnallt), aber ein offener Tankdeckel wird ignoriert !

Hallo,
ich finde auch man hätte den Hinweiß geben müssen " Vor der Fahrt ist mit einem Rundgang um das Fahrzeug festzustellen ob alle Türen,Klappen,Hauben und Deckel geschlossen sind."
Der Hinweis das hinten keiner angeschnallt ist = der garnicht da ist, reicht bei weitem nicht aus.
Mit der Hoffnung auf baldige Nachbesserug
Gruß Nobbi

...und wenn Du in Dänemark Urlaub machst, schaut bitte vor Fahrtantritt unters Auto, ob da auch keiner liegt.

(Kein Witz, ist in Dänemark Gesetz!)

Da wäre doch eine Unterboden-Kamera echt hilfreich, muuuaaahhh

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800


..... evtuell erst das Betriebsbuch zur Hand nehmen . Jeder Fahrer ist vor Fahrantritt für sein Fahrzeug verantwortlich. ....

Moin,

so was lernt man aber schon in der Fahrschule, nicht erst durch das lesen einer Betriebsanleitung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cherokee_2000



Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800


..... evtuell erst das Betriebsbuch zur Hand nehmen . Jeder Fahrer ist vor Fahrantritt für sein Fahrzeug verantwortlich. ....
Moin,

so was lernt man aber schon in der Fahrschule, nicht erst durch das lesen einer Betriebsanleitung 😉

Moin moin ,

sicherlich gebe Dir hier völlig recht nur bei einigen Herrschaften ist es schon ne Weile her mit der Fahrprüfung .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen