Warnung bei offenen Türen selber bauen
Gudn...
Hab mir gestern in den Kopf gesetzt, mir selber ne Warnanzeige für offene Türen zu bauen.
Erstmal ganz einfach 4 LED's in die Mittelkonsole anbauen...etwa so:
[ o ] [ o ]
[ o ] [ o ]
Für hinten und vorne (5-türer). Wenn Tür offen, dann LED an, ganz einfach. Ist auch nich so das Problem, das anzukabeln.
Türkontakte sind ja beim 3er Masse-gesteuert (soweit ich weiß).
Und neben der globalen Belegung (für alle Türen) gibts ja noch die spezifische. Also müsste ich ja die Strippen bis zu jedem Türkontakt einzeln ziehen.
Meine Frage nun:
Hat jemand ne Art Schaltplan für mein Vorhaben (Kabelbaum im G3)?
Weiß jemand auf Anhieb, ob man die spezifischen Türkontakte für hinten auch irgendwo vorne abgreifen kann?
Das würde mir unter Umständen das ziehen der Kabel bis nach hinten ersparen!
Danke schonmal für eure Hilfe!
26 Antworten
wieso? diese 3 Leitung führt auf allen schaltern masse, sobald eine Tür geöffnet ist.
Sonst hätte das mit der alarmanlage nie funktioniert. Die ging aber an, sobald eine Tür aufgemacht wurde, obwohl sie nur an die Fahrertür angeschlossen war, wenns doch so ein schmarrn ist, erklär mir mal, wieso die Alarmanlage nicht ausblieb, wenn man die Beifahrertür öffnete??
Das habe ich doch geschrieben. Die Leitung die du beschreibst gibt es doch auch, das hat doch niemand bestritten. Nur ist sie einfach ungeeignet - naturgemäß 😉 - für das Vorhaben des Threaderstellers.
an den vorderen türkontakten gibt es 3 kabel. einmal masse, dann den haupttürkontakt und den spezifischen türkontakt. ansonsten würde zb der lichtwarnsummer nicht so funktionieren, dafür bräuchte man allerdings nur an der fahrertür den 3-kabeligen, wahrscheinlich ist der auf der beifahrerseite für die inselaffen.
an den hinteren tk gibt es nur 2 kabel, aber ich denke mal drei kontakte am schalter, da vw wahrscheinlich nur einen tk entwickelt hat.
für dein vorhaben, was ich übrigens auch schon mal ins auge gefasst hatte, musst du also von den hinteren tk ein kabel nach vorne ziehen und dieses am tk an dem freien pin anschliessen. bei den vorderen musst du das br/gelbe kabel nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von 20ChrisK01
an den vorderen türkontakten gibt es 3 kabel. einmal masse, dann den haupttürkontakt und den spezifischen türkontakt. ansonsten würde zb der lichtwarnsummer nicht so funktionieren, dafür bräuchte man allerdings nur an der fahrertür den 3-kabeligen, wahrscheinlich ist der auf der beifahrerseite für die inselaffen.
an den hinteren tk gibt es nur 2 kabel, aber ich denke mal drei kontakte am schalter, da vw wahrscheinlich nur einen tk entwickelt hat.
für dein vorhaben, was ich übrigens auch schon mal ins auge gefasst hatte, musst du also von den hinteren tk ein kabel nach vorne ziehen und dieses am tk an dem freien pin anschliessen. bei den vorderen musst du das br/gelbe kabel nehmen.
Aha! Als 3 Türer-Fahrer ist mir das mit den hinteren TK natürlich neu. Aber fast einleuchtend dass es da dann nur 2 sind, also nur noch braun weiss. Und wenn es nicht die selben Kontakte sein sollten (was aber auch keinen Sinn machen würde), dann würden die für vorne ja sicher auch passen. Aber wie gesagt, undenkbar eigentlich.
Vorne sind die individuellen Kabelfarben für Fahrer und Beifahrer übrigens einmal braun-gelb und braun-grün, je nach Seite. Wenn ichs noch recht in Erinnerung habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Vorne sind die individuellen Kabelfarben für Fahrer und Beifahrer übrigens einmal braun-gelb und braun-grün, je nach Seite. Wenn ichs noch recht in Erinnerung habe.
hab nur nen stromlaufplan mit 3-adrigem fahrerschalter, und da ist das kabel ja auch braun-gelb, und jetzt wo du es schreibst, kann ich das braun-grüne auf der fahrerseite nur bestätigen.
also generell: braun-weiss ist der "haupttürkontakt" nenn ich das teil mal, dh. eine tür offen -> alle 4 leds leuchten.
das braune ist die masseverbindung -> dauerleuchten.
und das andere dritte kabel ist das benötigte. kannst nur hoffen das es hinten auch vorhanden ist, musst du mal nachgucken.
Wenn die alle zusammen gehen würden, würde ja der Lichtwarnsummer auch summen, wenn die Beifahrertür geöffnet wird, oder auch die Fensterheber würden nicht mehr gehen. Mag ja sein, dass die anderen 3 zusammen sind, aber Fahrertür ist extra. Das Kabel für den Fahrertürkontakt befindet sich auf deiner ZE als Verteiler (braun/gelb).
Sagt mal, wie oft will das jetzt noch jemand schreiben? Langsam schreibt jeder das selbe. Das hatten wir doch schon oft genug jetzt... 🙄
Also auch die hinteren Schalter haben 3 Kontakte, allerdings sind nur 2 mit Kabeln belegt.
hätte man mal gleich auf mich gehört...
vielleicht kann man ja einfach die vorderen Kontaktschalter auch für hinten gebrauchen...
und die Kabel könnteste auch vorne ebgreifen....schau dir die Schalter an...mess sie am besten nochmal durch...und dann kannsu dir vorne ja die farbe raussuchen aus diesem Kabelkanal...
Und ich sag dir jetzt schon als kleinen Tip: Nimm den Schalter besser nicht auseinander 😉
So,
der erste und größte Teil der Arbeit ist erledigt.
Beide vorderen Türen + Kofferraum sind angekabelt. Fehlen nur noch die beiden hinteren Türen (wo kein Kabel am Türkontakt ist).
Wird aber die Tage auch erledigt.
Hier könnt ihr das bisherige Ergebnis sehen (etwas hell)...
wird doch...aber willsu die led's nichma bischen dunkler machen?
Sind keine LED's, sind Mini-Glühlampen (aber macht nix).
Die wirken auf dem Bild nur so extrem hell, sind eigentlich recht human inner Leuchtkraft.