Warntafeln und Schutzhüllen
Wer kann mir zu dem Thema Warntafeln in Italien oder Spanien was sagen. Denn man braucht sie am Fahrradträger am WOMO. Und die sind ja nunmal in beiden Ländern unterschiedlich. Wie sind da die Erfahrungen. Und welche Schutzhülle könnt ihr mir empfehlen für zwei Räder (Trekkingräder) am Heck. Was man so liest sollen die meisten nicht so lange halten.
35 Antworten
Hatte ich heute in der Hand, danke. Sah gut aus. Auch Wendewarntafel. Für Italien und Spanien. Man braucht aber auch eine für den Rest der EU.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 15. April 2021 um 16:34:36 Uhr:
Ich weiß wie das mit den Tafeln funktioniert, wollte aber mal Erfahrungen hören, ob z.B einer mit der Tafel aus Italien in Spanien fährt oder umgekehrt und ob das einer gemerkt hat von den Ordnungshütern. Haarspaltereien gibt es leider viel zu oft im Forum.
Du gerne mit den Ordnungshütern gerne über Haarspaltereien diskutieren.
Viel Glück!
Zitat:
@Oetteken schrieb am 16. Apr. 2021 um 17:42:46 Uhr:
Du gerne mit den Ordnungshütern gerne über Haarspaltereien diskutieren.
Viel Glück!
Danke, werde berichten 😛
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 16. April 2021 um 16:41:44 Uhr:
Man braucht aber auch eine für den Rest der EU.
das ist mir neu. so eine Vorschrift kenne ich nicht
Ähnliche Themen
Dann hast du in der Fahrschule geschlafen. Wenn die Ladung mehr als einen Meter nach hinten übersteht, muss zumindest eine rote Fahne dran oder halt eine Warntafel. Bei Dunkelheit sogar beleuchtet.
Zitat:
@4Takt schrieb am 17. April 2021 um 12:47:46 Uhr:
Dann hast du in der Fahrschule geschlafen.
in deutschland, österreich, schweiz etc brauchst auf einem fahrradträger keine warntafel.
zusammenfassung hier:
https://www.fahrradtraeger-ahk.com/warntafel-fahrradtraeger/
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 17. April 2021 um 14:48:08 Uhr:
..in Deutschland, Österreich, Schweiz etc. brauchst auf einem Fahrradträger keine Warntafel..
Habe ich auch nicht behauptet, sondern nur, dass man ein rotes Fähnchen braucht, wenn die Ladung, hier der Fahrradträger,
mehr als 1 Meter nach hinten überragt.
Oder halt alternativ so eine Warntafel.
Oder einen Beleuchtungsträger, wo sich die Beleuchtung des Fahrzeuges wiederholt.
Zitat:
@Caravaner1 schrieb am 17. April 2021 um 22:01:34 Uhr:
Zitat:
@4Takt schrieb am 17. April 2021 um 12:47:46 Uhr:
Dann hast du in der Fahrschule geschlafen. Wenn die Ladung mehr als einen Meter nach hinten übersteht, muss zumindest eine rote Fahne dran oder halt eine Warntafel. Bei Dunkelheit sogar beleuchtet.Ach Axel, komm schau mal nach und sage mir dann ob ein Fahrradträger wirklich mehr als ein Meter vom Aufbau absteht. Mit dem mehr als einem Meter Ladungsüberstand hast du ja recht, aber mal ganz ehrlich, trifft das denn wirklich bei einem Fahrradträger zu? Und selbst wenn, ist ein Fahrradträger auch wirklich Ladung. Und ja ich meine den Träger nicht die Fahrräder. So lieber Axel, jetzt hol mal deine Fahrschulunterlagen und schau nach. Hat sich ja die letzten fünfzig Jährchen diesbezüglich nix geändert. Und jetzt nicht haden, man kann nicht alles wissen. Und das einzugestehen ist keine Schwäche sondern wahre Größe.
Grüße und bleib gesund
Zitat:
@4Takt schrieb am 17. April 2021 um 17:18:50 Uhr:
Oder einen Beleuchtungsträger, wo sich die Beleuchtung des Fahrzeuges wiederholt.
Das auf jeden Fall wenn der Träger oder die Räder die Fahrzeug-Rückleuchten ganz oder teilweise verdecken. Kannst du bestimmt in deinen Fahrschulunterlagen nachlesen falls du während des theoretischen Unterrichtes bei diesem Thema eingenickt warst. Kann ja mal passieren. Kennst du denn wirklich ein Fahrradheckträger der mehr als Ein Meter vom Aufbau absteht? Und fahren die Besitzer alle nicht der Vorschrift entsprechend duch die Lande?
Grüße und bleib gesund
Zitat:
@4Takt schrieb am 17. April 2021 um 17:18:50 Uhr:
Oder halt alternativ so eine Warntafel.
Oder einen Beleuchtungsträger, wo sich die Beleuchtung des Fahrzeuges wiederholt.
es gibt bei fahrradträgern keine pflicht zu einer tafel. was ist daran nicht zu verstehen? auch wenn der für 4 räder vorgesehen ist und damit sicher deine 1metergrenze überschreitet. es gibt sie einfach nicht. link lesen, einfach lesen.
Damit ist ja dann alles gesagt, sollte man dann doch zwei Warntafeln kaufen. Eine für Italien und eine für Spanien.
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 17. April 2021 um 23:39:33 Uhr:
Es gibt bei Fahrradträgern keine Pflicht zu einer Tafel. Was ist daran nicht zu verstehen? Auch wenn der für 4 Räder vorgesehen ist und damit sicher deine 1 Metergrenze überschreitet. Es gibt sie einfach nicht. Link lesen, einfach lesen.
Und was ist daran nicht zu verstehen, dass ich diese Warntafel nur als Alternative nannte? Und in dem Link von
@Oettekensteht auch drin, das man eine 30x30cm Fahne oder vergleichbares braucht, wenn die Ladung mehr, als 1 Meter hinten rausragt und da gibt es keine Ausnahmeregel für Fahrradträger.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 15. April 2021 um 16:49:18 Uhr:
Eigentlich nicht, deswegen frage ich nach Erfahrungen. Und wenn eine Nummer drauf muss nützt das Wendeschild auch nicht viel. Ist ja nur die italienische drauf. Oder braucht man die Nr. nicht unbedingt?
Wenn ich das richtig sehe, braucht man eine Zulassungsnummer nur auf dem italienischen Schild. In Spanien braucht man, wenn die Ladung seitlich übersteht, sogar ein zweites Schild.