Warnleuchte: Fehler in Motorelektrik/ Warnleuchte ABS

Volvo V70 1 (L)

Guten Abend liebe Community

Seit einigen Tagen leuchtet die Warnleuchte: Fehler in Motorelektronik auf.
Die Warnleuchte: ABS leuchtet seit ein paar Wochen und geht zwischendurch für kurze Zeit mal aus.
Manchmal hört man auch mitten auf gerader Strecke wie das ABS brummt ( also einschaltet).
Bin ziemlich ratlos.
Seitdem die Warnleuchte: Fehler in Motorelektonik leuchtet, stotter der Wagen sehr.
Ab 100 Km/h ist es aber weg. Die Lampe bleibt dennoch kontinuirlich an.
Wisst ihr vielleicht wie man dieses Problem lösen kann?

Im Anhang seht ihr noch bilder von beiden Lampen.

Zündung auf Stellung 2
Motor an! Fehler Motorelektronik links
21 Antworten

Ich weiß nicht mehr genau was im Fehlerspeicher stand. Und ich hab Luftschläuche gewechselt und auch die die von der ölfalle abgehen und hingehen.
Die Lampe ist auf jeden Fall nun erloschen und das Rad hinten Rechts hatte ich auch ab.
Alle Lampen aus liebe Experten 🙂

Moin Leute,

Die ABS Leuchte hat sich in der Zwischenzeit wieder mal gemeldet.
Bin dann zum Schrottplatz und hab mir ein anderes Steuergerät für 100 Euro besorgt.
Sofort eingebaut und ein paar Runden gedreht.
Jetzt ist sie erstmal entgültig aus und ich hoffe das bleibt auch länger so 🙂
Hier zwei Bilder von dem alten Abschnitt, den ich ausgetauscht habe.
ich gehe davon aus, dass ein Kontakt geklemmt hat.

Control- Unit ABS Vorderseite
Control- Unit ABS Innenleben

Du hast das Problem damit nur aufgeschoben. Falls das fotografierte ABS-Steuergerät, das Du da vom Schrottplatz besorgt hast, nicht zufällig schon mal vom Vorbesitzer erneuert wurde, wird dich derselbe Fehler über kurz oder lang wieder treffen. Die kalten Lötstellen sind leider ein Serienfehler.

Mein Rat deshalb: Nimm das alte Steuergerät – Du hast es doch hoffentlich noch?!? – und bring es vorsorglich in Ordnung. Falls Du dazu keine Lust hast, bitte nicht entsorgen, sondern z. B. an mich schicken. Ist ernstgemeint, Porto wird ersetzt.

Ja das hab ich schon gedacht, dass es keine Lösung auf Dauer ist.
Das alte Gerät hab ich noch und ich möchte es noch wieder in Stand setzen.
Hat jemand von euch schon mal den Volvo Konzern kontaktiert wegen diesem Serienfehler?
Hab das nämlich mal vor. Bin gespannt, was die dazu sagen.

Ähnliche Themen

Achja. Das fotografierte ist das alte, was aus meinem Volvo stammt. 😉

Auf die Idee, Volvo zu kontaktieren, ist hier, glaube ich, noch keiner gekommen. Wahrscheinlich, weil man sich die Antwort denken kann.

Aber wenn Du Lust hast, schreib mal dorthin.

Volvo Cars Germany (VCG) ist nur der Importeur,nicht der Hersteller.
Wenn,dann würde ich mal Göteborg kontaktieren.

Glaube aber kaum,das die das auch nur ansatzweise interessieren wird.....
Ist klassischer Verschleiß an Elektronikbauteilen,kein Serienfehler.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen