Warnleuchte Airbag leuchtet auf

Audi TT 8J

Moin moin, ich habe demnächst TÜV und bis dahin muss ich das Problem lösen.
Seit Monaten leuchtet die Warnleuchte für den Airbag. Unabhängig davon ob ich den Schalter im Handschuhfach auf "on" oder "off" stehen habe.
War nun gerade mal bei einer Werkstatt und es wurde der Fehlercode 1578 ausgelesen. Der Mitarbeiter kannte das Problem nicht und kann mit den Infos (s. unten auf dem Foto) nicht so recht etwas anfangen; habe mal ein Foto von seinem Diagnose-Laptop gemacht.
Kennt das zufällig jemand und hat eine Idee für mich?
Schönen Abend,
Luna

Fehlerdiagnose Audi TT_Warnleuchte Airba
22 Antworten

Danke,

von Google hab ich schon etwas gehört 🙂 Nur das mit den Stichworten ist so eine Sache.
Kollege muss da nochmal bei AUDI vorbei und sich das Protokoll (Ausdruck) geben lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag Warnlampe rot' überführt.]

Alles klar, je nachdem was im Fehlerspeicher steht, ist es vielleicht auch etwas anderes wie das Steuergerät.

Der PS-Angabe nach müssten wir hier von einem S3 reden, richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag Warnlampe rot' überführt.]

Nö, das ist in Natura ein TT RS ... hat evtl. auch nur 252 PS 🙂? Weiß ich nicht genau.

Musste ihm nur versuchen zu helfen, das er nicht den ganzen Tag
Im Büro rum mault ... ist Rentner mit Spass am arbeiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag Warnlampe rot' überführt.]

OK, ich habe wohl 8J mit 8P verwechselt, aber ein TT RS hat einen 2.5 TFSI Motor mit 340 PS, mein TTS Roadster (2.0 TFSI) hatte ab Werk 272 PS – deswegen S statt RS.

Maulende Rentner im Büro stelle ich mir nervig vor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag Warnlampe rot' überführt.]

Ähnliche Themen

Rückmeldung vom Kollegen "Rentner" 🙂.

Das Airbag Steuergerät wurde bei Audi ausgebaut. Die Werkstatt hatte noch ein anderes defektes da
(wurde nicht zu Audi zurück geschickt). Dieses wurde im Raum Hannover überprüft und instandgesetzt mit Garantei. Wurde in den TT eingebaut und funktioinert
(Keine Lampen an im KI + funzt).

Laut Kollege "Rentner" ist das bei Audi ein Tauschteil und wird im Werk oder extern überprüft und wenn möglich repariert.

Wiedergegeben nach Aussagen vom Kollegen.

sehr schön, ich wusste bisher gar nicht, dass Audi gebrauchte reparierte Teile einbaut. Danke für die Rückmeldung.

Halt Stop! Das war die Aussage vom Kollegen 🙂.
Ob das stimmt, sollte mit Vorsicht betrachtet werden. Ob das stimmt sollte jemand bestätigen,
Der viel bei Audi zu tun hat.

Alles klar, dann vergesse ich das wieder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen