ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Warnblinkanlage geht automatisch an

Warnblinkanlage geht automatisch an

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 10. März 2012 um 18:08

Liebe Experten,

habe folgendes Problem:

Seit 3 Tagen geht bei meinem Benz ( CLK 200 Kompressor / W209 ) nach dem Abstellen des Fahrzeuges in unregelmäßigen Abständen die Warnblinkanlage und die Innenraumbeleuchtung an.

SuFu im Forum hat ergeben, dass anscheinend noch niemand das Problem hatte.

Ich drücke auf die FB und dann kann es vorkommen, dass nach 2 Stunden die Warnblinker wieder anspringen.

Nach dem 3. oder 4. Mal auf die FB zum Schließen es Fahrzeuges hält es zum Glück bis zum nächsten Morgen.

Leider klingelte bei mir schon 2x die Polizei und machte mich darauf aufmerksam.

Ich hab nie stark gebremst, keinen Crash. Die letzte Aktion war lediglich ein Bremsbelagwechsel.

Was kann das bloß sein ?????

Schönen Gruß

Stefan

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 13. März 2012 um 19:16

Hier der Auszug aus dem Diagnoseprogramm:

Ich kann damit nichts anfangen. DC freut sich schon bei der Fehlersuche.

Themenstarteram 15. März 2012 um 19:39

War nun heute beim Durchchecken.

Soll die Alarmsirene sein, die einen Defekt an einem sog SAM verursacht.

Kosten: 91 EUR Sirene + 80 EUR Einbau + 0,32 EUR Mutter.

Morgen ist dann Einbautermin. Mal sehen, ob es was bringt.

Schönen Gruß

Stefan

Also doch eine Alarmanlage?

Themenstarteram 16. März 2012 um 18:16

jau, hab ich wohl.

Hab ich aber erst bemerkt, als vor der Werkstatt neben der Warnblinkanlage auch plötzlich die Alarmanlage anfing, zu Piepen.

Leider sind die Teile heute nicht geliefert worden, sodass ich auf Montag vertröstet wurde.

Allerdings und komischerweise ist seit 2 Tagen Ruhe. Nix Warnblinkanlage, nix Alarm..... Hmmmm.

am 16. Mai 2012 um 10:58

Zitat:

Original geschrieben von Ibanez

Ich werde am Mo mal zum Fehlerauslesexperten fahren. Mal sehen, ob etwas dabei herauskommt.

Bisher hat mir eine Daimlerwerkstatt allerdings noch nie weitergeholfen. Die werkeln nicht, die verkaufen nur.

Mit der Sicherungsentfernung hat nix gebracht, da leider auch die Klimatronic mit dranhängt. Achje......

wenn mir keine andere lösung einfallen würde (eigentlich gibt es das bei mir gar mir fällt eigenlich immer eine notlösung ein)

ist aber mit etwas arbeit vebunden und man darf keine zwei linken hände haben

sicherung wieder rein und dann da wo man eventuell besser an das kabel kommst kabel durchschneiden die beiden kabelenden mit einem anderen kabel (auf kabeldurchnit achten wegen wiederstand ) verbinden undas dann irgend wie ins fahrzeuginner verlegen eventuell handschufach oder unter de rarmauflage das kabel durschneiden und dann einen schalter dran ist zwar etwas umständlich jedes mal beim losfahren oder beim abstellen den schalter zu betätigen aber im notfall hilfts

Zitat:

Original geschrieben von dieterguenter

Zitat:

Original geschrieben von Ibanez

Ich werde am Mo mal zum Fehlerauslesexperten fahren. Mal sehen, ob etwas dabei herauskommt.

Bisher hat mir eine Daimlerwerkstatt allerdings noch nie weitergeholfen. Die werkeln nicht, die verkaufen nur.

Mit der Sicherungsentfernung hat nix gebracht, da leider auch die Klimatronic mit dranhängt. Achje......

wenn mir keine andere lösung einfallen würde (eigentlich gibt es das bei mir gar mir fällt eigenlich immer eine notlösung ein)

ist aber mit etwas arbeit vebunden und man darf keine zwei linken hände haben

sicherung wieder rein und dann da wo man eventuell besser an das kabel kommst kabel durchschneiden die beiden kabelenden mit einem anderen kabel (auf kabeldurchnit achten wegen wiederstand ) verbinden undas dann irgend wie ins fahrzeuginner verlegen eventuell handschufach oder unter de rarmauflage das kabel durschneiden und dann einen schalter dran ist zwar etwas umständlich jedes mal beim losfahren oder beim abstellen den schalter zu betätigen aber im notfall hilfts

Ein CLK ist kein VW-Käfer, diese Funktioenchen sind an das Bus-System angeschlossen und überwacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen