Wann wird "die 130 auf autobahnen" abgelöst...?
moin,
mein fahrlehrer sagte letztens so nebenbei, dass die richtgeschwindigkeit, also auch die unbegrenzte geschwindigkeitsbeschränkung, auf deutschen autobahnen in absehbarer zeit, ca. 3 jahre, abgeschafft werden könnte/wird!
er begründete das mit der EU...
...jedes EU-Land hat ja zur zeit begrenzte höchstgeschwindigkeiten auf ihren autobahnen...nehmen wir mal holland mit seinen 120 km pro stunde oder auch andere nachbarn...-.-
Was meint ihr zu diesem Thema?!
MFG
lupaxy
PS: Sufu wie immer genutz aber kein passendes thema gefunden...
Beste Antwort im Thema
Echt hotblack? Dann müssen die 20% hier im Osten sein. 😛
Aber mal ehrlich, was jucken mich Holländer mit ihren 100km Autobahn.
Ansonsten hat pd78 Recht. Welcher Volldödel fährt mit nem Motorrad freiwillig BAB um ne Tour zu machen? Busas mit Turbo. 🙄
Seht mich an, ich schaff nen Wheelie bei 300 ... wo kommt denn der Kleinbus plötzlich her ... und warum zieht der auf meine Spur ohne zu blinken ... 😁
16 Antworten
Hallo,
BAB macht nur in einer schnellen Blechdose richtig Spass.
Der artgerechte Lebensraum für Mopeds ist und bleibt nun einmal die möglichst kurvenreiche Landstrasse.
So gesehen fände ich ein generelles Tempolimit auf der BAB gar nicht so übel.
Ich bin öfter in NL oder DK unterwegs, undkann nur sagen das man dort ganz entspannt mit 120 bzw. 130km/h unterwegs sein kann.
Das Stressige auf der deutschen Autobahn sind meiner Meinung nach die eklatanten Geschwindigkeitsunterschiede.
Vor jedem Überholvorgang muss man immer erst genau abschätzen ob der Bursche der da ganz klein im Rückspiegel zu sehen ist, nicht vielleicht doch mit 250 km/h angeflogen kommt.
Genauso nervig sind die Angsthasen, die aus diesem Grund erst gar nicht mehr die Mittelspur verlassen, und mit 85 km/h dahinzuckeln.
In NL oder DK fahren alle ihre 100 bis 130km/h (einschliesslich LKW und Wohnwagengespanne 😁) und der Verkehr rollt dadurch irgendwie flüssiger.
Also, von mir aus können die Eurokraten ruhig Tempo 130 flächendeckend einführen.
Im Ruhrgebiet und anderen Ballungsgebieten sind 80km/h Durchschnitt ohnehin schon utopische Wunschvorstellung, und auf einer Fahrstrecke von vielleicht 150 km ist´s mir eh wurscht ob ich jetzt 5 Minuten eher ankomme, nur weil ich das Gaspedal durchs Bodenblech getreten habe.
Gruß
Reimund
Schon wieder Panikmache vor Tempolimit? Glaube nicht, dass das so schnell kommt. Obwohl, wir führen doch auch gerade sektionale Kontrolle ein... Die Kombination wäre schon geschickt, schöner Schub für die Staatskasse :|
Naja, wie schon andernorts geschrieben: Das schlimmste am Tempolimit wird, wenn es denn mal kommt, sein, dass man trotzdem V-Reifen kaufen muss, wenn die Karre mehr als 210 km/h im Schein stehen hat.