Wann/Wie/Wo/Warum Co 2 Steuer?!
Hallo zusammen,
ich habe eben gelesen das Anfang 2009 die Co 2 Steuer kommen soll.
Irgendwie habe ich beim googlen nix genaues darüber gefunden. Kann es sein das es dafür noch keine genauen Entwürfe gibt?! Wo finde ich einen Hinweis wieviel Co2 mein Auto verbraucht, bzw. wie es dann später einmal eingestuft wird.
In einer Tabelle konnte man sehen dass diesbezüglich Dieselfahrer , wohlgemerkt mit PF einen großen Vorteil gegenüber den PS gleichstarken Benzinern haben, da sie einen kleineren Co2 Wert bekommen haben. Das kann ja wohl nicht sein oder?! Autogasfahrer werden dadurch einen Nachteil haben würde ich sagen...🙁
Gruß
Martin
33 Antworten
Nun,
es gibt wunderbare Seiten im Net zum Thema Emissionshandel.
http://www.co2-handel.de/article207_1901.html
Fakt ist, dass die Kraftstoff und H-EL Kosten weiter steigen werden!!!
@Rotherbach und Mitsumichi
Hier meldet sich der "OPTIMIST"!
Ca. 3,5 Jahre nach meiner Einschätzung das wir Wasserstofffahrzeuge 2015 im Markt haben werden, meldet sich Daimler zu Wort.
Zitat:
Daimler steigt früher in die Großserienproduktion von Autos mit Brennstoffzellenantrieb ein. Vorstandschef Dieter Zetsche sagte, die Serienfertigung laufe bereits 2014 an. Das ist ein Jahr früher als bisher geplant. Zuvor hatte der Autobauer bekanntgegeben, dass er zusammen mit dem Industriegashersteller Linde in Deutschland beim Aufbau von Wasserstofftankstellen aufs Tempo drücken will. In den kommenden drei Jahren sollen 20 zusätzliche Stationen entstehen. Es seien Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe vorgesehen. Zetsche sagte: „Es muss endlich Schluss sein mit den unproduktiven Debatten.”
Quelle: BILD
So wird wohl aus dem OPTIMISTEN ein REALIST/VISIONÄR und aus den Zweiflern und Spöttern wohl VERLIERER.
Egal wie man es dreht und wendet, dem Wasserstoffantrieb gehört die Zukunft.
P.S.
Bevor sich jetzt einer auf den Schlips getreten fühlt. Das war nicht böse gemeint. 😉
Zitat:
Bevor sich jetzt einer auf den Schlips getreten fühlt. Das war nicht böse gemeint. 😉
Kein Problem. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. ;-)
Grüße Dirk
Na lachen kann man noch nicht. So Selbstkritisch darf man schon sein. Bis 2015 ist noch Zeit und in der Automobilbranche verschieben sich Markteinführungen auch gerne einmal nach hinten. Aber im Moment sieht es für den Wasserstoffantrieb nicht schlecht aus. 🙂