Wann Ver- und Ankauf?
Hallo,
mein Toyota Avensis macht so langsam schlapp, er hat nun öfter seine kleinen Wehwehchen. Noch fährt er gut und hat keine großen Mängel.
Ich war heute beim Händler des Vertrauens und der hat mir zum Verkauf an Export geraten, da bekomme ich mehr... logisch.
10 Jahre alter Toyota, Benziner, 260.000km, Klimaanlage, kleine optische Mängel aber sonst ok, TÜV noch 1,5 Jahre. Laut DAT sind es 1370€ Einkaufspreis.
Der o.g. Händler meinte, dass das Geschäft erst im März wieder los geht.
Ist das richtig? Mache ich beim jetzigen Verkauf ein schlechteres Geschäft?
Als Nachfolger (falls ich einen brauche) könnte ein Audi mit kleinstem Benziner in Frage kommen. Eventuell findet sich da was feines aus erster Hand. Vielleicht ein Opa oder Familienvater, der einfach nach gewisser Zeit was neues sucht. Gibts hier auch merkliche Unterschiede zu den Jahreszeiten? Sind die Leute für den Verkauf im Winter zu faul und machen das lieber im Frühling? Oder ist das völlig hupe?
Verkauf und Ankauf muss übrigens nicht zur gleichen Zeit sein. Ein halbes Jahr warten ist kein Problem. Zuerst muss aber der alte Wagen weg, das ist wichtig.
Dazu auch noch hinterher geschmissen: Ist es sinnvoll, mit 1800 einzusteigen und sich dann auf die gewünschten 1300 runter handeln zu lassen? Sind die DAT-Werte halbwegs realistisch? Mein Auto ist vollkommen normal, ohne Schäden etc.
Ich erwarte allerdings vom Kärtchenhändler, dass sie telefonisch viel bieten und wenn sie erstmal da sind, nur noch 500 bezahlen wollen und Druck machen.
Freue mich über Tipps.
Gruß
Martin
15 Antworten
kommt darauf an was du möchtest-für die Idee den Tojockel zu verkaufen warst Du hier richtig-
Aber Verkehr und Sicherheit ist ein sehr kurzweiliges Unterforum 🙂