Wann sprüht die Scheinwerferreinigung?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
wann werden bei Euch die Scheinwerfer "automatisch" gereingt?
Mein S212 mit ILS Oktober/November 09 vom Band gelaufen reinigt nur nach jedem 10ten betätigen der Waschanlage, lt. BA sollte bereits beim ersten Waschvorgang gesprüht werden und anschließend jedes 10te mal. Bei unserem einen Monat später gefertigten W204 ist dies der Fall, dort ist in der BA aber das Schema von meinem S212 beschrieben. Laut Erkundigung des Werkstattleiter müste mein 212er aúch beim ersten mal sprühen, als der Wagen dann in der Werkstatt war, lautete die Auskunft vom Teammeister das mein 212 richtig programmiert sei und ich nur eine zu alte BA bekommen habe. Zu diesem Zeitpunkt sagte die Online BA das gleiche wie meine BA im Auto, akuell sagt die Online BA aus das erst beim 10ten mal gesprüht wird.
Ich finde es eh mal wieder als bevormundung das kein gesonderter Schalter mehr vorhanden ist, aber das dann erst so spät gesprüht wird, bringt zumindest bei mir nicht mehr viel.
Zu wann ist hier die Umstellung erfolgt?
Wann sprühen Eure Schweinferreinigungsanlagen, möglichst bitte mit Fertigungszeitraum.

Gruß Schulle

20 Antworten

fand es mit dem extra Schalter auch besser aber was solls das stört mich eigentlich nicht.
Hab glaub erst 2 mal gesehen das die SRA mal rausfährt bei inzwischen knapp 8000km laufleistung.

Also ich habe den Knopf noch im 211er, aber da ist es auch nicht ganz auszuschließen, das es mal automatisch funktioniert.
Hab ich jedenfalls schon 2 mal gehabt, das es vorne mitgespritzt hat, obwohl ich den Knopf nicht bedient habe.

Auch beim 211er ist an dieser Funkton mehrfach etwas geändert worde, was die abstände des Spritzens betrifft.
Von daher würde es mich nicht wundern, wenn es beim 212er auch schon mehrfach verändert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von schulle3220


Wann sprühen Eure Schweinferreinigungsanlagen, möglichst bitte mit Fertigungszeitraum.

Meine Scheinwerfer werden beim ersten Sprühen und dann beim 10ten mitgereinigt.

So steht es bei mir auch in der BA.

Fertigungszeitraum 07/2009.

Gruß

servus,

also die SWR sprüht normalerweise beim 10.mal mit, öfter bei eingeschaltetem abblendlicht oder wenn länger gesprüht wird. ist zumindest bei mir so (fahre keinen MB). einfach mal testen und mitzählen.

Ähnliche Themen

Wenn das Licht nicht an ist, sprüht es gar nicht. Wozu auch?

morning,

wieso sollte es nicht gehen, wenn das licht an ist?

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


morning,

wieso sollte es nicht gehen, wenn das licht an ist?

Weiß ich zwar nicht, wäre aber logisch. Man fährt eigentlich nur im Dunkeln mit Licht, also nützt es am Tage im Hellen nichts, da man mit Licht auch nicht besser sieht !!

mfg

diding

Angenommen ich fahre nur tagsüber und brauche das Licht nie einschalten,....
dann wär's doch Quatsch, wenn die Scheinwerfer regelm. mit"geduscht" werden!?

Zitat:

Original geschrieben von Druid3


Angenommen ich fahre nur tagsüber und brauche das Licht nie einschalten,....
dann wär's doch Quatsch, wenn die Scheinwerfer regelm. mit"geduscht" werden!?

Genau das meine ich damit. Die Frage war also völliger Quatsch. Aber wenn man Langeweile hat....... !

sicher sieht man am tag mit licht nicht besser, aber man wird besser gesehen. is ja sinn und zweck der sache.

Tagfahlicht? Hat doch jeder W212!

Zitat:

Original geschrieben von Druid3


Meine Scheinwerfer werden beim ersten Sprühen und dann beim 10ten mitgereinigt.
So steht es bei mir auch in der BA.
Fertigungszeitraum 07/2009.

Gruß

Solche Antworten habe ich mir gewünscht, so steht es auch in meiner Anleitung. Nur machen tut er es nicht. Schön wäre es wenn jemand einen 11/09 gebauten, nicht geliefert, hat und hier schreibet wie es bei ihm ist.

Schulle

Zitat:

Original geschrieben von crazy01


Tagfahlicht? Hat doch jeder W212!

Richtig, wissen aber auch nicht alle W212 Fahrer. Bin ich doch gestern am hellichten Tag auf der A2 unterwegs und erspähe vor mir einen W212 mit Ablendlicht an(Heckleuchten strahlten mich an)😕

Am Steuer ein älterer Herr, vielleicht auf Probefahrt und wollte nicht übersehen werden und hat aus Gewohnheit das Ablendlicht eingeschaltet.

Nun gut, wollte ihn auch nicht weiter irritieren und bin weiter der linken Spur gefolgt😁

Gruß Dens

Es gibt eben Menschen die generrell mit Licht fahren, egal ob sie TFL haben oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen