Wann MT-Treffen auf dem Stilfser Joch?

Servus!

Weis einer von euch, wann das Motorradtreffen auf dem Stilfser Joch ist? War da 2003 mal zufällig mir dem Auto, damals war es das 1. WE im August. Danke schon im vorraus.

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Die Anzahl der Motorräder in den ersten Sekunden, zwischen WoMo und Benz übersteigt die Anzahl der Motorräder, die mir während 2000km in Südfrankreich entgegenkommen.

Da müsste man mir viel Geld für zahlen, um dann dort zu fahren. Wenn man sich mal anguckt, wie wenig Fahrer in der Lage sind, eine saubere Linie in einer Serpentine zu fahren.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Immer am ersten Juli Wochenende ist das Treffen auf dem Stilfser Joch um den Berg zu "würdigen". 🙂
Das wäre diese Jahr der 4.+ 5. Juli 2009 (Sa.+ So.).

Danke für die Info!

Wobei dazu erwähnt sei, ob es wirklich Spass macht an diesem Termin den Pass zu fahren... Ist einfach zu voll da und irgendwie das volle Chaos. Dann lieber August/September oder direkt Anfang Juni die schönen Alpen/Dolomitenpässe hoch und runter heizen.

Hier nen Video von 2007: http://download.bikecam.ch/vid_div/Web_StilfserJoch-Chaos_PalMupl.wmv

Hallo,

ich bin mit meiner Bikekumpeln fast alle 2 jahre mal am Stilfser Joch, tolle Passstrasse, keine Frage. Aber an einem solchen Wochendende würde ich mich da nicht mal ansatzweise mit dem Bike rausbewegen, ist einfach gerammelt voll und macht so gar keinen Spass, weil dann Busse, Radler und Pkw`s on Mass nach oben sowie unten dort unterwegs sind.

Jeder schöne Wochentag ist dazu besser geeignet. Guck dir dazu das Video an, unter Stilfser Joch "Chaos Video". An dem war ich übrigens auch da, allerdings mit dem Pkw und bin an diesem Tag auch nicht raufgefahren.

http://www.bikecam.ch/liste.php

Ähnliche Themen

Jetzt haben dir zwei dasselbe sagen wollen - muss was dran sein😁

Is ja heftig! Die Radfahrer hab i gfressen. Da kommst mit dem grüßen gar nicht mehr nach.

Ja ist halt so 🙂. Ich war letztes Jahr 10 Tage in den Dolomiten mit dem Möp und hab vorsoglich am WE eine Wellnesspause im Hotel eingelegt, weil die ganzen schönen Pässe da leider voller Autos, Radler, Biker und Bussen sind.

Die Anzahl der Motorräder in den ersten Sekunden, zwischen WoMo und Benz übersteigt die Anzahl der Motorräder, die mir während 2000km in Südfrankreich entgegenkommen.

Da müsste man mir viel Geld für zahlen, um dann dort zu fahren. Wenn man sich mal anguckt, wie wenig Fahrer in der Lage sind, eine saubere Linie in einer Serpentine zu fahren.

Stimmt. Am schlimmsten ist doch der Kollege, der vor der Tornante erst mal den Stiefel raus hält und sich beim Rausbeschleunigen nach außen beugt. Da kricht man ja echt Angst 😁

Einmal kann man so was schon mitmachen, finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Die Anzahl der Motorräder in den ersten Sekunden, zwischen WoMo und Benz übersteigt die Anzahl der Motorräder, die mir während 2000km in Südfrankreich entgegenkommen.

Da müsste man mir viel Geld für zahlen, um dann dort zu fahren. Wenn man sich mal anguckt, wie wenig Fahrer in der Lage sind, eine saubere Linie in einer Serpentine zu fahren.

Bist Du auch schon über den "Col de la Bonette", den höchsten befahrbaren Pass Europas gefahren?

Ja. Zweimal inzwischen.

Wolle Video gucken? 😉

Boah, schaut echt genial aus. Filmst du immer bei größeren Touren? Wie klappt das mit der verständigung mit den Franzosen?

Aktuell filme ich nicht, weil ich noch nicht das für mich passende Equipment gefunden habe.
Die alten Camcorder sind alle kaputt gegangen.

Mit den Franzosen klappt das eigentlich ganz gut. Ich kann ein paar Brocken. Für den Kaffee und fürs Tanken reichts. Wenn die Franzosen zumindest bemerken, dass man es auf französisch versucht, verstehen sie plötzlich auch Englisch. 😉
Ansonsten übernachte ich immer in Motorradhotels unter deutscher Leitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen