Wann kommt endlich der Drehzahlbegrenzer ???

Opel Kadett E

tach auch,

gestern habe ich meinen kadett nach langer einfahrzeit(motor neu) endlich mal richtig feuer gegeben auf der autobahn!

schalte ca mit 110 in 4.ten gang und ab da zog ich ihn locker ohne probleme bis 180 km/h hoch ...

ab da war für mich erstmal die schmerzgrenze denn bis dahin zog er immer noch mehr und mehr und ich habe nur noch auf den drehzahlbegrenzer gewartet doch dieser kam einfach nicht ..😕

also schaltete ich in den 5.gang aber aber ab da an kam nix mehr ...
schalte ich bei gleicher km/H zahl wieder in 4.ten zieht er locker fröhlich weiter ..

naja hatte ne längere fahrt vor mir und probierte dies paar mal aus, wieder unverändert zog er locker hoch 170, 180, 190 und irgendwann dachte ich mir, irgendwas kann da doch nich stimmen ?!?

als ich merkte das der 5.te gang ja nix mehr bringt blieb ich in dem 4.ten und wollte es echt wissen ...

laut tacho inzwischen mit mühe und not die 200 km/h überschritten(immer noch im 4.ten) doch ab da kam dann nix mehr, aber wo blieb der drehzahlbegrenzer 😕

das komische daran ist ja, wenn ich nur im 4.ten gang fahre schafft er die 200-205(laut tacho) aber schalte ich mit , sagen wir mal 180 in 5.ten, kommt ab da an nix mehr ..

sind mit 2 auto´s (ich kadett der andere Benz) gefahren und hatte mein kumpel mal angehauen, er solle mal neben mir fahren kurzweise und mal aufs tacho schauen was meiner läuft ..und auf der rücktour das gleiche spiel, in 5.ten kam nix aber im 4.ten zog und zog er ..

naja laut tacho seinem Benz (Bj. 2002) fuhr ich 190 km/h (mein tacho knapp 205)

die abweichungen sind klar, um die schnelligkeit gings mir wie gesagt auch garnicht, aber frage mich echt wann kommt denn endlich der drehzahlbegrenzer?

für normal würde ich das nun nun nicht grade bezeichnen oder?🙁

28 Antworten

holt euch doch mal so ein mobiles NAVI für die Windschutzscheibe..da kann man auch die Geschwindihgkeit mit ablesen..das ist schon viel genauer als der Opel-Tacho..

Opel Corsa B 1,2 v-max 190..hahaha

und der neue VW Golf V Varinat meines Schwagers zeigt (KM-Stand 190) 220 bei realen 201Km/h

MfG

weiß nicht wie oft man noch schreiben muss, daß es mir nicht um die km/h zahl geht wie schnell ich war, sondern ...

ach lest meine beiträge hier ..

Den Drehzalbegrenzer erreichst du nicht im 5. Gang sonder im 4. und zwar wenn die Drehlzahl weit in den roten Bereich geht. Das merkt man deutlich, sollte man aber nicht provozieren. Das ist mir letzten Urlaub mit meinem 1.4er C14NZ passiert als ich ihn (ich hatte nur 4 Gänge) mit dem 3. zu hoch gezogen hatte beim überholen!

denke dafür hat mein 1.6er auch zuwenig leistung um im 5.ten auch in den drehzahlbegrenzer zu kommen^^

wollte halt nur wissen ab wann mein motor eigentlich im 4.ten gang den drehzahlbegrenzer rein hauen sollte km/h mässig ..

klar einige werden sagen wirst ja merken wenn du im roten bereich bist aber hätt ja sein können, daß es ne reguläre km/h zahl dafür gibt ..

nur rein interessehalber mehr nicht ...

Ähnliche Themen

also wenn meiner bei 6500 U/min is kreicht der schon ziemlich....also sagen wir mal er kommt ziemlich spät vom klang her,aber er kommt ganz sicher.lass ihn warmlaufen ud geb im stand mal vollgas....dann kommt er auf jeden,wenn nicht is was nicht i.o.

das mit dem sportgetriebe kann sien,is ja ein frisco,aber das es so viel ausmacht hätte ich nicht gedacht!

und hey,190kmh(reale) sind für n 1,6er echt nicht übel,also der astra meiner mom schafft mit mühe und not 175kmh mit 75ps!nebenbei bekommste in der klapperkiste angst um dein leben *gg*querlenker usw alles ausgeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Mit meinen alten astra mit gutgemachten c20ne und nen Drehzahlbegrenzer auf 7000 der ging im 4. auf echte 220kmh aber im 5. habe ich da auch nichts mehr gespürt.

Bitte was??? im 4. Gang echte 220? sowas gibts doch sonst nur bei ferrari 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mr.gsi



Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Mit meinen alten astra mit gutgemachten c20ne und nen Drehzahlbegrenzer auf 7000 der ging im 4. auf echte 220kmh aber im 5. habe ich da auch nichts mehr gespürt.
Bitte was??? im 4. Gang echte 220? Was soll denn das für ein Getriebe sein?

mir wird schon wieder ganz anders... ich bleib mit meinem GSi 16V mal lieber auf der rechten Spur... es könnte ja ein 1,6er von hinten kommen!!! 😁🙄

einfach mal beim Mod Caravan16V in die sig schauen der hat da einige Tools drin da kannst du alles berechnen.

Zitat:

Original geschrieben von mwolff139


holt euch doch mal so ein mobiles NAVI für die Windschutzscheibe..da kann man auch die Geschwindihgkeit mit ablesen..das ist schon viel genauer als der Opel-Tacho..

Am besten noch so ein Billigteil ausm Dscounter, die gehen noch genauer als der Opel Tacho 😉

Um reale 220 Km/h zu schaffen, muss man schon mal mind. 150 PS haben, darunter geht nix.
Aber ich klink mich mal aus der Diskussion aus, morgen werd ich auch den Rückspiegel im Auge haben, nicht das wieder ein Kadett bei 250 am mir vorbei will und ich ihn übersehe 🙄

naja du kannst noch so viel ps haben wenn die getriebe übersetzung scheiße is kannst auch mit 500ps nur 150 fahren. also ohne getriebe änderung kannst du mehr topspeed eh vergessen bis auf vielleicht 1-2 kmh weil dein motor im 5ten ein bischen mehr dreht als serie.
zum anderen ist ja auch bekannt das der 5te als spritspargang angesehen wird also is es korekt das im 5ten nix mehr kommt da der eigentlich nur die drehzahl und somit den verbrauch senken soll.

Zitat:

Original geschrieben von mr.gsi


mir wird schon wieder ganz anders... ich bleib mit meinem GSi 16V mal lieber auf der rechten Spur... es könnte ja ein 1,6er von hinten kommen!!! 😁🙄

lach, tjaa so sollte es ja nun nicht ausarten hier g

denke mein 1.6er wird bischen mehr laufen als serie, hatten ja gemessen is auch unwichtig was er läuft etc.

ich bin mit der leistung des 1,6er´s vollkommen zufrieden ..

naja was heißt zufrieden, dies ist man ja nie mit der leistung wenn man´s so nimmt 😁

aber das was mein 1.6er reißt ist völlig okay mehr kann ich da auch nicht verlangen ..

werde das demnächst nochmal ausprobieren, aber so wie es aussah kommt meiner im 4.ten garnicht zum begrenzer, weil ab 205 km/h laut tacho nix mehr kommt an leistungsschub ..

daher werd ich da sicher auch kein sportgetriebe drin haben, wird wohl das normale lange f13 getriebe sein was verbaut ist ..

welche bezeichnung hätt denn so ein sportgetriebe? 3,??

ma sehn ob sich das für mich noch lohnt nen anderes getriebe einzubauen, aber interessieren würd es mich dennnoch mal , vielleicht bekomm ich ja irgendwo eines günstig ..

müsste ich dann auch kupplung etc wechseln, eigentlich doch nicht da es ja auch ein f13 dann wäre ?!?

Die infos entnimmst du am besten www.opel-infos.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen