Wann kommt das erste annähernd bezahlbare Elektroauto mit sportlicher Optik?
"Bezahlbar" würde ich erstmal weit definieren mit <50.000€.
Ford hat gerade sein elektrisches Crossover mit Mustang-Stilelementen geteasert: https://www.cnet.com/.../
Ich finds ja schade, dass es unbedingt ein Crossover sein muss.
Dann wird es noch die "SUV-Coupes" (schmerzt mich auch jedes Mal, diese Worte zu verbinden, aber so hat sich leider der Sprachgebrauch entwickelt) von Skoda und VW geben; auch nicht meins.
https://www.elektroauto-news.net/.../...ion-e-suv-coupe-serienfahrzeug
https://www.mobilegeeks.de/news/vw-id-crozz-elektroauto-2019/
Ansonsten gibts natürlich irgendwann das Tesla Model 3, welches optisch allerdings nicht so sportlich aussieht wie z.B. ein Mustang, ein GT86, ein Z4 oder Q60. Sowas suche ich in elektrisch und bezahlbar und das scheint noch keiner auch nur zu planen.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das ganze Zielimage "sportlich" irgendwie -sorry- geisteskrank. 😕 Früher wollte ich auch nichts anderes "Ein Auto muss einfach rassig aussehen" Aber bei Lichte betrachtet ist doch das mehr oder weniger zum brüllenden Auspuff, dicken Schlappen und tiefergelegtem Fahrwerk und (Ätz) "bösem Blick" oder im Automarketing-Deutsch "aggressiven Auftreten" verkommen. Hat der Fahrer Turnschuhe an? Kann er damit "besonders Sportlich" das Gaspedal bis zum Boden durchdrücken? Welch übermenschliche Leistung! Vor der Tatsache der Durchschnittsgeschwindigkeit in Berlin von 25-30km/h und meinem Durchschnitt von 58km/h nach 160.000km (A6) hat das alles nichts, aber auch gar nichts mit dem Verkehr zu tun. Heute finde ich, wirkt der "sportliche Verbrenner" mit 10l Diesel (Diesel - welch sportliche Blasphemie) nur noch als lächerliche Energieverschwendung und Umweltverpestung. Jeder der einmal i3 gefahren ist, weiß, mit wie wenig Aufwand man im E-Auto einen deutlich besseren Antritt hinbekommt. Mit der E-Mobilität hat sich das ganze Thema "Sportlichkeit" entschärft. Damit meine ich auch TESLA´s "Ludicrous-Mode" - man braucht es dennoch nicht. Verstehen kann ichs beim TESLA als Marketing Gag allemal, er hängt im 100.000$-Auto die 250.000$-Flunder Lamborghini eben mal weg! Das nur nebenbei, gehört auch gar nicht hierher, soll aber zum Nachdenken beim Thema "Sport" anregen. Nimms Fahrrad und komm aus der Hüfte - das ist deutlich mehr "Sport".
Mein Bestwert liegt beim "Killen" eines Porsche Cayenne-S mit 4 Arschlöchern hinten dran: vom Berlin Stadtrand bis zum Alex (20km) - ich war mit dem Rad schneller. 😎
15 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 12. September 2018 um 21:23:02 Uhr:
Ich bin mir fast sicher, dass Smart den Roadster in irgendeiner Form wiederbelebt. Nur halt elektrisch.
Das wäre schonmal was. Dank fehlendem Verbrenner-Heckmotor wäre im Kofferraum wohl auch mehr Platz als für ein A4-Mäppchen.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 13. September 2018 um 10:25:30 Uhr:
Das für mich sportlich "aussehendste" Auto im Moment ist der Ioniq. Leider mag ich die Nase an dem Ding garnicht.
Würde ich sofort anders lackieren. Ansonsten ist das Teil sehr schick, auch innen.
Die US-Version sieht deutlich schicker aus.
Tjoa, auch nicht wirklich sportlich (außer evtl. die Bisimoto-Variante).
Ansonsten driftet der Thread etwas ab in Richtung "ich möchte anderen vorschreiben, wie die Autos aussehen dürfen, die andere kaufen"; sollte man imho an anderer Stelle besprechen.