Wann ist ein Auto "unfallfrei"?
Bitte keine Diskussion anzetteln, sondern – falls vorhanden – aussagekräftige links zu Urteilen etc. posten. Halbwissen hab ich selbst genug ;-)
Danke sehr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bitte keine Diskussion anzetteln, sondern – falls vorhanden – aussagekräftige links zu Urteilen etc. posten. Halbwissen hab ich selbst genug ;-)
Danke sehr.
Man könnte jetzt hier etwas hilfreiches antworten. Aber die Zeilen sprechen für sich selbst!
Es gab mal so seltsame Dinge wie ein "Hallo", oder ähnliches. So ein bisschen Höflichkeit. Auch der (unterstellende) Hinweis auf evtl. vorhandenes "Halbwissen" , seitens antwortender User sagt doch eine Menge über Manieren aus!
Ohne Gruss
🙄
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Was Du erwartest, gibt es so gar nicht. Ein Gericht entscheidet immer nur einen Einzelfall, und jeder Einezelfall ist in den Details anders, und auf diese kann es gerade entscheidend ankommen, wobei den Gerichten obendrein ein weiter Beurteilungsspielraum zukommt.Die grobe Definition eines Unfallschadens ist hier schon hinreichend und zutreffend benannt worden.
hm, das was ich mir erhoffe, gibt es schon. Genau darum geht es ja: Die grobe Definition kenne ich selbst. Mir geht es aber um belastbare Belege, z. B. anhand von Urteilen. Dass jedes Urteil einen Einzelfall betrachtet, auch das ist mir klar. Noch mal: ich erwartet mir keine allgemeine Diskussion und keine perönlichen
Meinungen, die gibt es ja schon in zig anderen threads. Ich erhoffe mir einfach, dass jemand zufällig einen link zu Urteilen etc. an der Hand hat, den er gern posten möchte. Mehr nicht. Kein "Ich habe ja schon definiert …", kein "mir ist als ob …". Sondern Urteile. Wenn keiner eines posten kann, ist es ja auch gut. Besten Dank.
Mein Smart besteht ja ringsherum nur aus Plastikverkleidungsteilen, sogenannte Panels.
Als ich das Auto gekauft habe, sagte der Verkäufer auf die Frage der Unfallfreiheit zu mir:
Die Dame ist mit dem rechten vorderen Kotflügel einmal an ihrem eigenen Gartentor hängen geblieben. Das Auto wurde bei uns in der Werkstatt repariert, das heißt: altes Plastikpanel ab, neues dran, ferig. Die Teile gibt es übrigens fertig lackiert. Rechnung legte er mir vor, ich habe mir das Auto ganz genau von oben und unten angesehen.
Fazit: Hätte er nichts davon gersagt, hätte nichts, aber auch gar nichts auf die Rep. hingewiesen.