Wann Fahrzeug kneten?
Hallo, Forum!
Nachdem ich in den letzten Tagen viel gelesen habe, bleibt mir eigentlich nur die Knete als Sorgenkind...
Gepflegt werden sollen ein drei Wochen alter Q5 (ca. 2500km, lavagrau) und ein 6 Monate alter Golf GTI (ca. 4000 km, oryxweiss Perlmutt).
Muss man beide auf jeden Fall kneten? Oder reicht es, wenn ich die offensichtlich tastbaren Verschmutzungen nach der Handwäsche mit der Knete entferne?
Gruß, walker26
Beste Antwort im Thema
Ob Du kneten muß, fühlst Du beim Waschen. Mit der Hand über den eingeschäumten, gewaschenen Lack streichen ... fühlst Du noch Pickel, solltest Du kneten. Hast Du ja auch schon geschrieben so in etwa ....
Ich würde nur ganze Bereiche kneten, also ist der vordere Bereich der Tür pickelig unterhalb der Türleiste (falls vorhanden), würde ich den ganzen Bereich unterhalb der Türleiste kneten. Ist oberhalb der Leiste nichts mehr, sehe ich keinen Grund, dort zu kneten. Fühlt man auf Dach oder Haube nichts - warum kneten ?
Zusätzlich würde ich Knete nur anwenden, wenn ich danach poliere, um die möglichen leichten Striemen/Kratzerchen durch Kneteinsatz hinterher wieder los zu sein.
Gruss,
Celsi
16 Antworten
Ursachen gibt es viele. Mein Auto steht tagsüber nicht unter Bäumen aber von Zeit zu Zeit habe ich immer wieder hartnäckigste ablagerungen auf dem Auto. Ich vermute mal, dass sich da irgendwelche Substanzen in der Luft befinden, die sich auf dem Lack ablegen. Mein Auto steht tagsüber in Hannover. Meine Lebensgefährtin parkt tagsüber auch draussen, aber im Umland, da hatte ich solche Ablagerungen noch nie.
Mögliche Ursachen:
- Flugrost (Bremsenabrieb, Fahrt durch Industriegebiet, Parken an Bahnstrecke (Abrieb Oberleitung), längere Fahrt hinter FIAT (Flugrost 🙂 )
- Baumsaft oder Absonderungen von Läusen: 1x Parken unter dem falschen Baum
- Teer: Fahrt durch Baustelle
Das fiel mir nun auf die Schnelle als Ursachen ein.
Gruss,
Celsi