1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. wann blinkt ihr? :D

wann blinkt ihr? :D

blinkt ihr um den spurwechsel anzuzeigen im vorraus? oder blinkt ihr im moment des spurwechsels?

(es geht hier hauptsächlich um die autobahn)

ich persönlich werde nervös wenn ich links zügig vorbeifahren will und aufeinmal fängt der rechts zu blinken an...

Beste Antwort im Thema

Ich blinke, um anzuzeigen, das ich gleich rausziehen werde.
Allerdings vergewissere ich mich vorher, daß das auch möglich ist.
Beim 3. "Blink" ziehe ich dann auch wirklich rüber.
Sollte es wider Erwarten einmal nicht möglich sein, weil sich die Gegebenheit sehr kurzfristig geändert hat, blinke ich rechts, um den Abbruch zu signalisieren.
Ich sehe keinen Sinn darin, zu blinken, wenn ich rausziehen möchte, aber nicht kann, das verunsichert nur.
Und wenn ich bereits rausziehe, brauch ich nicht mehr blinken, weil zu spät.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ach da fällt mir ein: wenn ich nachts auf weiter Flur allein unterwegs bin, kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht ist, blinke ich überhaupt nicht. DAS ist gesetzeswidrig. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

Zitat:

Original geschrieben von 7.e.Q



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Also so leid mir das tut, dein verhalten ist gesetzeswidrig
Zeig mir mal bitte, wo das steht! Eigenartigerweise hab ich in der Fahrschule gelernt, daß ich - egal wo - mit dem Blinker eine Absicht ankündige, nicht ein Vorhaben erzwinge.

Im übrigen mache ich sowas nicht, wenn ich sehe, daß jemand von hinten im Tiefflug angerauscht kommt, voll bremsen müsste, damit ich rein komme. Dann bremse ich wenn nötig schon ab, ohne zu blinken. Wenn überhaupt agiere ich wie oben beschrieben nur dann, wenn der Nachfolgende nach meiner Einschätzung nach problemlos ohne Einsatz der Bremsen verzögern kann. Wenn er es nicht tut und mich zu einer Bremsung zwingt, ärgert's mich, aber ich ziehe trotzdem nicht einfach raus.

Über alles andere lässt sich reden. Ich bin ja lernfähig. Das mit dem kurzen Anbremsen werd ich mir mal merken.

Btw: ich fahre Smart - der passt überall rein.

Nochmal,

wenn einer bremst dann du.

Nicht blinken wenn du nicht rausfahren kannst ohne das einer vom gas muss, oder gar bremsen.

Nicht leute erschrecken indem du mittels blinken die absicht erklaerst andere abzudraengen.

Uebrigens widerspricht sich dein text in sich selbst liest nochmal genau.
Vielsagend ist allerdings, dass du dich aergerst wenn andere nicht bremsen um dich rein zu lassen!
Unglaublich!

Sollte es zu einem unfall kommen und du argumentierst so vor gericht ist es aus mit dir! Als autofahrer. 🙂

willy

Ps.: wir sprechen von autobahn und ueberholen, nicht stadtverkehr, oder stau, oder oder...

Zitat:

Es gibt keinen grund nicht zu blinken.

willy

Wenn ich mit 240 km/h auf der linken Spur fahre und einer hinter dem LKW auf der rechten Spur den Blinker links setzt: Soll ich darauf vertrauen, daß er mich vorbei läßt oder leite ich das Notbremsmanöver ein? Sollte er mit dem Blinken vielleicht doch besser warten, bis ich vorbei bin?

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Zitat:

Es gibt keinen grund nicht zu blinken.

willy

Wenn ich mit 240 km/h auf der linken Spur fahre und einer hinter dem LKW auf der rechten Spur den Blinker links setzt: Soll ich darauf vertrauen, daß er mich vorbei läßt oder leite ich das Notbremsmanöver ein? Sollte er mit dem Blinken vielleicht doch besser warten, bis ich vorbei bin?

Nein 🙂

Das ist jetzt ein missverstaendnis!

Nicht blinken wenn nicht frei ist und man nicht fahren kann, das erschrickt andere, oder noetigt sie gar.

Mein satz bezieht sich, auf die aussage, wenn frei ist brauch ich nicht blinken.

Da bin ich der meinung sollte man unbedingt dennoch blinken weil man ja irren kann. Dann hat der andere verkehr wenigstens eine chance dich noch anzubimmeln. (das schrieb ich auch.)

willy

Zitat:

Original geschrieben von 7.e.Q


Ach da fällt mir ein: wenn ich nachts auf weiter Flur allein unterwegs bin, kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht ist, blinke ich überhaupt nicht. DAS ist gesetzeswidrig. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

Du machst auch alles falsch was geht, oder willst provozieren.

Du solltest _natuerlich_ auch dann blinken weil du irren koenntest. Grundsaetzlich.

willy

Vielleicht sollte man einfach grundsätzlich akzeptieren, daß sich Handlungsweisen im Straßenverkehr in der Praxis nicht theoretisch pauschalisieren lassen, weil jede Situation einmalig ist. Man kann einfach nicht alle Aspekte einer bestimmten Situation beschreiben, um seine Vorgehensweise zu rechtfertigen, wenn sie in den Augen anderer falsch ist.

Und, ja, ich provoziere auch gerne. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 7.e.Q


Vielleicht sollte man einfach grundsätzlich akzeptieren, daß sich Handlungsweisen im Straßenverkehr in der Praxis nicht theoretisch pauschalisieren lassen, weil jede Situation einmalig ist. Man kann einfach nicht alle Aspekte einer bestimmten Situation beschreiben, um seine Vorgehensweise zu rechtfertigen, wenn sie in den Augen anderer falsch ist.

Und, ja, ich provoziere auch gerne. 🙂

Damit kannst du recht haben, aber vor gericht wirst du keins bekommen. 🙂

Ausserdem schuettel ich immer noch den kopf das du dich aergerst wenn andere nicht fuer dich bremsen. 🙂
Was machst du eigentlich bei rechts vor links kreuzungen? Motor aufheulen lassen und hoffen einer bremst und laesst dich lieber rueber? Und falls nicht aergerst du dich auch?
Am zebrastreifen klappt das bestimmt sogar.

Nur mal so ne frage...

willy

Um die Anfangsfrage zu beantworten, ich blinke immer bevor ich die Spur wechseln will und zugleich nachdem ich festgestellt habe dass es frei ist.
Manchmal mache ich zwar auch Blinker an wenn mich einer mit +2 km/h überholt und ich auf ein LKW auflaufe, damit er etwas Gas gibt, aber das war es schon an "falscher" Benutzung.
Übrigens wenn ich eine gesuchte Strasse etc. spät entdecke und damit die Ausfahrt verpasse oder eben keine 3 mal blinken kann bevor ich bremse, dann
entscheide ich mich sie zu verpassen. Dann fahre ich eben noch eine Runde, ist denke das ist zumutbar. Anscheinend aber nicht selbstverständlich, viele gehen in die Eisen obwohl nichts vor ihnen ist und mann stellt dann nachträglich fest dass er abbiegen wollte. Um solche Manöver zu kompensieren braucht man viel Abstand und was das für die Durschnittsgeschwindigkeit in der Stadt bedeutet, muss ich nicht sagen. Nicht umsonst sind es dann am Ende 15 km/h wenn nur 5 Autos über die Ampel kommen...

Inzwischen scheint sich so ein ungeschriebenes Gesetz etabliert zu haben. Blinkt einer lange genug, hat er Vorfahrt.
Wenn was passiert "ich habe doch geblinkt, bist du blind?!" als ob es was an der Vorfahr ändert. Einfach mal endlich begreifen dass es freiwillige Sachen gibt die ich machen kann oder nicht, wie es mir so nach Tageslaune gefällt, ich bin in keinerlei Erklärungspflicht wenn eben nicht.
Dazu gehört abzubremsen um Spurwechsel anderer zu ermöglichen, Spenden, oder die Nachbarn grüßen...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von 7.e.Q


Vielleicht sollte man einfach grundsätzlich akzeptieren, daß sich Handlungsweisen im Straßenverkehr in der Praxis nicht theoretisch pauschalisieren lassen, weil jede Situation einmalig ist. Man kann einfach nicht alle Aspekte einer bestimmten Situation beschreiben, um seine Vorgehensweise zu rechtfertigen, wenn sie in den Augen anderer falsch ist.

Und, ja, ich provoziere auch gerne. 🙂

Damit kannst du recht haben, aber vor gericht wirst du keins bekommen. 🙂

Ausserdem schuettel ich immer noch den kopf das du dich aergerst wenn andere nicht fuer dich bremsen. 🙂
Was machst du eigentlich bei rechts vor links kreuzungen? Motor aufheulen lassen und hoffen einer bremst und laesst dich lieber rueber? Und falls nicht aergerst du dich auch?
Am zebrastreifen klappt das bestimmt sogar.

Nur mal so ne frage...

willy

Kann ich dir nicht sagen, weil es für jede Situation eine angemessene Handlungsweise gibt, deren Rahmen die StVO absteckt. Ich spiel gern mal mit dem Gas an Kreuzungen. Zumindest hab ich das bei dem 5Zylinder Passat gern gemacht, weil der so'n hammergeilen Sound hat. Und wenn dann einer anhält und mir die Vorfahrt überlässt, danke. Ärgern tu ich mich nicht, wenn das keiner macht, weil's meine Pflicht ist, zu warten.

Ich ärgere mich auch nicht über Leute, die von hinten angeflogen kommen und zügig vorbei sind, sondern über solche, die in dickerem Verkehr wo die rechte Spur mal schneller voran geht, als die Linke (oder die linke Spur vor Autos platzt, während man rechts gemächlich vorbei rollen kann), mich hinter einem LKW verhungern lassen, Lücken unter hämischem Grinsen extra zumachen (gegen Smart gar nicht so leicht)! Etliche Male erlebt. Wer mich jetzt wegen rechts Überholens anpissen will, sollte sich wieder darüber klar sein, daß ich lange nicht alle Aspekte solcher Situationen beschreiben kann und daß es unter bestimmten Umständen durchaus gestattet ist.

Und ich ärgere mich über Leute, die mit 0.1kmh Unterschied links an mir vorbei schleichen, obwohl sie genau sehen, daß ich in 100m auf einen LKW auflaufe, wenn sie nicht beschleunigen. Das behindert den Verkehrsfluss. Ich muss verzögern und behindere damit auch nachfolgenden Verkehr, sofern vorhanden. Kurz zu beschleunigen, wenn Platz da ist, um den einfädelnden Verkehr nicht zu Verzögerungsmanövern zu zwingen, sollte in meinen Augen kein Problem sein. Aber soweit denkt niemand.

Überhaupt behaupte ich, daß die Mehrheit einfach nicht genug bewusst (!) nachdenkt im Verkehr. Ich denke auch nicht in jeder Situation nach, weiß ich. Aber ich mache mir über so einige Situationen Gedanken, die man mit ein bisschen Nachdenken wesentlich souveräner und weniger verlustreich hätte lösen können.

Hmm... Ich halte mich im allgemeinen praktisch für einen genügend rücksichtsvollen Fahrer - mit ein paar Macken vielleicht. Das zu beweisen ist auf dieser Ebene allerdings nicht möglich, wirft immer nur noch mehr Missverständnisse auf, die zu beseitigen ich anscheinend nicht fähig bin. Das müsste ich also schon jedem einzeln vorführen... Ein Ding der Unmöglichkeit. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


blinkt ihr um den spurwechsel anzuzeigen im vorraus? oder blinkt ihr im moment des spurwechsels?

(es geht hier hauptsächlich um die autobahn)

ich persönlich werde nervös wenn ich links zügig vorbeifahren will und aufeinmal fängt der rechts zu blinken an...

So wie es sein soll:

rechtzeitig!

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


blinkt ihr um den spurwechsel anzuzeigen im vorraus? oder blinkt ihr im moment des spurwechsels?

(es geht hier hauptsächlich um die autobahn)

ich persönlich werde nervös wenn ich links zügig vorbeifahren will und aufeinmal fängt der rechts zu blinken an...

So wie es sein soll:

rechtzeitig!

aber auch nicht zu rechtzeitig!!

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von patti106


So wie es sein soll:

rechtzeitig!

aber auch nicht zu rechtzeitig!!

Und vorallem wenn frei ist und nicht _damit_ die anderen schonmal die bremsen warm machen.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 7.e.Q


Ach da fällt mir ein: wenn ich nachts auf weiter Flur allein unterwegs bin, kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht ist, blinke ich überhaupt nicht. DAS ist gesetzeswidrig. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

Vermutlich verstehe ich dich jetzt völlig falsch, aber ...

wenn du des nachts allein auf weiter Flur bist, brauchst du auch nicht zu blinken, da es keinen Grund gibt, die Spur zu wechseln ... 😁

Oder suchst du dir nachts die "schönste" Spur aus, anstatt dich an das Rechtsfahrgebot zu halten?

Wir sind immer noch auf der Autobahn, was das Thema angeht ...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von 7.e.Q


Ach da fällt mir ein: wenn ich nachts auf weiter Flur allein unterwegs bin, kein anderer Verkehrsteilnehmer in Sicht ist, blinke ich überhaupt nicht. DAS ist gesetzeswidrig. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Vermutlich verstehe ich dich jetzt völlig falsch, aber ...
wenn du des nachts allein auf weiter Flur bist, brauchst du auch nicht zu blinken, da es keinen Grund gibt, die Spur zu wechseln ... 😁
Oder suchst du dir nachts die "schönste" Spur aus, anstatt dich an das Rechtsfahrgebot zu halten?

Wir sind immer noch auf der Autobahn, was das Thema angeht ...

Selbst wenn der Herr alleine auf der Spur is und sich "nicht " an das Rechtsfahrgebot hält, is trotzdem bei jedem Spurwechsel zu blinken. Auserdem bleibt man in Übung *gg*

Wobei es (wenn auch eher sehr sehr selten auf der Autobahn) noch Leute gibt die Nachts ohne Licht unterwegs sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen