wann beim 200PS scirocco schalten

VW Scirocco 3 (13)

hallo

hab den 200ps scirocco handschaltung
wann ist der beste zeitpunkt hoch bzw. runter zuschalten um den besten verbrauch zu erzielen

ich mein das so:
0-10kmh 1.gang
10-50kmh 2.gang usw

Beste Antwort im Thema

Für den besten Verbrauch immer bei 6000rpm schalten. Damit lassen sich Verbräuche erzielen von denen TDI-Fahrer nur träumen können!

27 weitere Antworten
27 Antworten

6000rpm??

Ja, die große 6 auf dem Drehzahlmesser.

Aber besser nur auf trockener Straße und vorher immer schön warmfahren... 😁

Also noch wichtig beim sparsam fahren außer dem Schaltzeitpunkt ist immer Vollgas geben beim Beschleunigen (gemeint ist Gaspedal ganz durchdrücken). Da sind die Drosselventile offen und es entstehen am wenigsten Drosselveruste. Also nicht das Gaspedal streicheln und 20 Sekunden bis 100 brauchen, sondern kräftig Gas geben und trotzdem schon früh hochschalten, so spart man richtig! Bei erreichen der Soll-Geschwindigkeit dann Gaspedal im höchsten Gang nur noch Streicheln oder den Tempomat anwerfen.

Besonders viel Spaß macht das beschreibene natürlich mit dem DSG 😁 Einfach Vollgas und bei 1800 Umdrehungen den nächsten Gang reinhauen und dabei auf dem Gas stehen bleiben. Ich komme so auf Verbräche um die 8 Liter bei normaler Fahrweise und wenn ich will sogar auf 7 Liter (gemessen). 🙂

Wenn ich nicht mit Vollgas fahre und das Gas "streichel" und so schalte, wie DBROM99 es hier beschrieben hat, liege ich bei 6,6 l 🙂

Ähnliche Themen

Also ich find den 2.0 L Motor einfach nur super, egal wieviel er verbraucht und egal ob ich irgendwas beim Beschleunigen streichle 🙂🙂🙂

Vollgas geben bei Turbomotoren ist leider der falsche Tip.
Für Sauger ist das richtig, damit die Drosselklappe nicht zu unnötigen Verlusten führt.
Beim Turbo besser mit 3/4 Gas beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Vollgas geben bei Turbomotoren ist leider der falsche Tip.
Für Sauger ist das richtig, damit die Drosselklappe nicht zu unnötigen Verlusten führt.
Beim Turbo besser mit 3/4 Gas beschleunigen.

Oh, dann hab ich das falsch gelernt, danke für die Verbesserung! Aus dem Stand in der Stadt ist das Beschleunigen mit Vollgas natürlich sowieso hinfällig, verursacht nur Rauch, Lärm und schwarze Streifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von FO308


Wenn Du gerade langsam beschleunigen willst, schalte ich unter 2000 UpM.
Wenn Du Deine Geschwindigkeit nur halten willst, so knapp über 1000 UpM.
6. Gang, ca. 65 Km nach Tacho in der Stadt, fahr ich meistens.

Der 200PS Motor ist der absolute Kracher. Immer schön lässig genug Leistung unterm Hintern. 😁

Dennoch wäre ich mit dem 6er bei knapp über 1000Upm vorsichtig. Hab das am Anfang auch gemacht. Bin mir aber nicht ganz sicher ob das für den Motor gut ist. Der hat doch ne Steuerkette!? Meine ich hätte bei 1200Upm schon mal ein ruckeln verspürt. Wobei merklich hatte ich es noch nie. Power aus den tiefsten Tiefen des Drehzahlkellers. Unglaublich dieser Motor.

Zitat:

Original geschrieben von 1000er



Zitat:

Original geschrieben von FO308


Wenn Du gerade langsam beschleunigen willst, schalte ich unter 2000 UpM.
Wenn Du Deine Geschwindigkeit nur halten willst, so knapp über 1000 UpM.
6. Gang, ca. 65 Km nach Tacho in der Stadt, fahr ich meistens.
Der 200PS Motor ist der absolute Kracher. Immer schön lässig genug Leistung unterm Hintern. 😁

Dennoch wäre ich mit dem 6er bei knapp über 1000Upm vorsichtig. Hab das am Anfang auch gemacht. Bin mir aber nicht ganz sicher ob das für den Motor gut ist. Der hat doch ne Steuerkette!? Meine ich hätte bei 1200Upm schon mal ein ruckeln verspürt. Wobei merklich hatte ich es noch nie. Power aus den tiefsten Tiefen des Drehzahlkellers. Unglaublich dieser Motor.

Knapp über 1000 UpM zum Halten der Geschwindigkeit.

Zum Beschleunigen wär das bischen wenig und Spaß macht das auch nicht. 😉

Aber wenn eh Autos in der Stadt vor einem fahren und man nicht vorbei will, ist der 6. gerade richtig, zum hinterherrollen.

Zitat:

Original geschrieben von 1000er


Der 200PS Motor ist der absolute Kracher. Immer schön lässig genug Leistung unterm Hintern. 😁

Fahr den mal mit ner anderen Software, so Richtung 350Nm/250PS (oder mehr) dann zeigt der Metallklumpen was er wirklich kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von exi2163



Zitat:

Original geschrieben von 1000er


Der 200PS Motor ist der absolute Kracher. Immer schön lässig genug Leistung unterm Hintern. 😁
Fahr den mal mit ner anderen Software, so Richtung 350Nm/250PS (oder mehr) dann zeigt der Metallklumpen was er wirklich kann 😉

Glaube ich aufs Wort.

250 PS bei dem 2.0 TSI ist doch wirklich kein Problem.

Selbst das allereinfachste Tuning bei MTM durch andere Software bringt 245Ps + 350NM. 😮

Zitat:

Original geschrieben von BackOrifice


250 PS bei dem 2.0 TSI ist doch wirklich kein Problem.

Selbst das allereinfachste Tuning bei MTM durch andere Software bringt 245Ps + 350NM. 😮

Ein Fachmann hat mir das MTM Tuning empfohlen. Hat das hier schon einer machen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen