Wankelmut als Hosenträger zum Gürtel

Viele, zu viele haben eine Reichweitenangst.

Ein kleines Motörchen, dass sogar als Vielstoffmotor unabhängig vom Antriebstrang Strom Onboard herstellen könnte, ist der Wankelmotor (o.K. eigentlich Kreiskolbenmotor).

Im Drohneneinsatz bewährt, kann ein 11 kg kleiner Verbrenner 28 kW erzeugen.

- Wärme und Strom an Bord.
- Kleinere Batterie.
- Trotzdem kein Getriebe und keine Kupplung.
- Weiterhin alle Vorzüge eines elektr. Antriebes.

http://www.google.de/url?...
(das mit der Motorüberholung nach 250 Stunden bitte erstmal überlesen😁

Achtung, folgender Bericht hat 3 Seiten.
http://www.google.de/url?...

http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/89571169

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Nein, völliger Unsinn! Der Kreiskolben wird sich, was Wirkungsgrad angeht, NIE im Bereich des Hubkolben ansiedeln können.
Gleiches gilt für die Abgaswerte über alle Kraftstoffsorten hinweg (vor allem HC ist da kritisch)!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nein, völliger Unsinn! Der Kreiskolben wird sich, was Wirkungsgrad angeht, NIE im Bereich des Hubkolben ansiedeln können.
Gleiches gilt für die Abgaswerte über alle Kraftstoffsorten hinweg (vor allem HC ist da kritisch)!

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Nein, völliger Unsinn! Der Kreiskolben wird sich, was Wirkungsgrad angeht, NIE im Bereich des Hubkolben ansiedeln können.
Gleiches gilt für die Abgaswerte über alle Kraftstoffsorten hinweg (vor allem HC ist da kritisch)!

...weil in die Entwicklung des Kreiskolbenmotors nix investiert wird.

Zugegeben, die Brennraumform ist geometrisch ungünstig, sodass das Benzin/Luft Gemisch zu lange braucht um bis in die Spitzen zu kommen, wäre aber bei Wasserstoff mit der viel schnelleren Verbrennungsgeschwindigkeit nicht das Problem. Auch Mehrfachzündung und Einspritzung stünden zur Verfügung.

Auch das Abdichtungsproblem wäre lösbar.
Lt Aussagen von H. Paschke (Mitentwickler Wankel bei NSU / Autounion und hier Patentanmelder/Erfinder) kann eine "Spaltdichtung" nämlich gar keine Dichtung ab einer hohen Umdrehungsgeschwindigkeit absolut dicht sein (siehe Grafik).

http://www.google.de/url?...

Ob man so einen "Wankel" (Kreiskolbenmotor) aus der Patentanmeldung von 2010 auch mit Feststoffen (Kohlenstaub, Strohstaub, Mehl und allem anderen, was brennt, befeuern kann??? keine Ahnung!!

MfG RKM

Da kann man doch nur warnen (etwas off topic, hat aber mit Wankelmotorauto zu tun):

Auf meine Kaufbereitschaft in der Plattform Quoka für einen NSU Ro 80 entwickelte sich folgender Schriftverkehr:

Hallo,
Vielen Dank für die Anfrage.
Entschuldigen für meine späte antwort .
Sind Sie noch interessiert am Kauf mein Auto ?
Bitte antworten!
Auto Charakteristik :
Auto zu Verkauf: NSU Audi NSU Ro 80, Wankelmotor, Top-Zustand H-Kennzeichen
Limousine / Gebrauchtfahrzeug / Oldtimer
Halbautomatik
85 kW (116 PS)
Benzin
Privat
EZ 04/1972
107.000 km
Sammler Audi NSU Ro 80, Wankelmotor, Top-Zustand, H-Kennzeichen Typ: Limousine Leistung: 85 kW Kraftstoff: Benzin Anzahl Türen: 4 Getriebe: Halbautomatik Farbe: Rot Kilometer: 107.000 km Schiebedach Fuchs-Alu-Felgen mit guter Bereifung, Becker-Autoradio mit Hirschmann Automatic-Motorantenne, keine Beulen, wenig Gebrauchs- Spuren, keine Löcher und Flecken in den Polstern, Fahrersitz mit Höhenverstellung, Armaturenbrettabdeckung hat Riss, Hutablage durch Sonneneinwirkung wellig, voll funktionstüchtig und alltagstauglich, Motor springt sofort an, egal ob kalt oder warm, läuft einwandfrei, kein Ruckeln, kein Stottern, keine Zündaussetzer, dreht zügig hoch, beschleunigt prima, kein Ölverlust, kein Wasserverlust, neue Batterie, Getriebe schaltettadellos, lässt sich einwandfrei bedienen, keine Nebengeräusche, ebenfalls funktionieren Kupplung und Wandler so wie es sein soll.
( verhandelbar ) : 2.444 EUR
Bilder:
http://postimg.org/gallery/4ii9vt0s/
Mit freundliche Grüssen

Guten Tag Herr Christo Familis.
Ich benötige noch einige Fotos vom Kofferraum.
Sind sie der Eigentümer des Autos??
Nach Zusendung der Fotos benötige ich einen Ortstermin.
Mit freundlichen Grüßen

hallo wieder
Vielen Dank für Ihre Antwort! TUV bis 08/2015!
Das Auto ist in sehr gutem Zustand, läuft, brauchen keine Reparaturen.
Zunächst muss ich Ihnen sagen, dass ich in Lamia, Griechenland bin, und das Auto ist bei mir. Ich hoffe, das hat in keinem Problem, weil das Auto immer noch deutsche Papiere (es ist in Deutschland registriert)! Früher habe ich das Auto in Deutschland und jetzt wollte ich es hier zu registrieren, aber in Griechenland, mit der Zulassungssteuer sehr hoch! Da ich jetzt haben, brauchen für meinen Job am anderen Ende der Welt verlassen beschloss ich, dass es einfacher und besser, es zu verkaufen zurück nach Deutschland! Sie kennen die Situation in Griechenland!
Wenn Sie das Auto wollen wir haben 2 Möglichkeiten: Sie können hierher kommen, es zu nehmen, wenn Sie Zeit haben, oder, wenn Sie nicht kommen können, ich könnte einen Weg zu schicken es Ihnen zu finden! Ich werde den Transport auf meine Kosten machen, da ich es in Deutschland gezeigt haben! Wenn Sie den Transport wählte ich werde Ihnen sagen Schritt für Schritt wie es funktioniert!
Bitte E-Mail mit mir Ihre Entscheidung und Ihren vollständigen Namen und Adresse! Auch wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie bitte sie!
Mit freundlichen Grüßen

an hristo
Guten Tag.
Ich hab jetzt einen RO 80 gekauft, und kein Interesse mehr.
Schade dass Sie von Ihrem Auto, dass Ihnen gehört keine Fotos machen können,
Adieu

Nepper, Schnepper Bauernfänger überall im Internet
Alles verseucht, bewegt Euch vorsichtig.

MfG RKM

Moin, ich hab auch noch einen Ro 72er atlasweis innen rot, 2Rohranlage ohne Reaktor in der Garrage (in Peine) , noch Interesse?

Grüße Andreas

Ähnliche Themen

T- statt Kreiskolben

Deine Antwort
Ähnliche Themen