Wallbox mit Dienstwagenabrechnung für CEE 16A Steckdose
Hallo zusammen,
ich fahre als Dienstwagen einen Mercedes EQB 250 und kann hier über eine Shell Recharge Ladekarte an öffentlichen Ladesäulen aufladen.
Nachdem ich nun voraussichtlich komplett ins HomeOffice wechsel und somit keine Möglichkeit mehr habe im Betrieb zu laden, möchte ich mir gerne vom Arbeitgeber eine Wallbox stellen lassen, über welche ich zuhause die Stromkosten abrechnen kann.
Da ich allerdings in einem Haus zur Miete wohne, möchte ich nicht selbst das Geld für die Installation in die Hand nehmen und von meinem Vermieter werde ich keinen Einbau bezahlt bekommen.
Kennt ihr eine "mobile" Wallbox welche ich an meine 3-phasige 16A CEE Steckdose zuhause in der Garage anstecken kann, mit Dienstwagenabrechnung (RFID) und im besten Falle sogar Shell Recharge kompatibilät?
Bzw. gibt es die Möglichkeit anstelle einer Festinstallation einfach einen CEE Stecker an der Zuleitung zu montieren, wenn die Wallbox eine eigene Absicherung hat?
Ich weiß das ist sehr speziell, aber ich wurde online einfach nicht wirklich fündig.
Vielleicht hat ja jemand auch eine andere Idee. Die 70€ Pauschalbetrag kommen bei mir nicht in Frage, weil ich dafür einfach zu viel unterwegs bin und sonst draufzahlen muss.
Vielen Dank!
Grüße Flo
25 Antworten
Das ist wirklich pragmatisch und gut!
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 6. September 2024 um 17:26:31 Uhr:
Das ist wirklich pragmatisch und gut!
Absolut!
Wie setzt ihr den Zähler genau um?
Bin gerade drüber gestolpert...
https://www.handelsblatt.com/.../100066163.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 6. September 2024 um 17:40:16 Uhr:
Wie setzt ihr den Zähler genau um?
Ich werde den Stromzähler wie im Bild fest an der Wand montieren und an meine CEE Dose anschließen. Wenn ich dann Lade, stecke ich den Juice booster an dem Zähler an.
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 6. September 2024 um 21:11:54 Uhr:
Bin gerade drüber gestolpert...
https://www.handelsblatt.com/.../100066163.html
Ist echt verrückt. Ich habe wirklich viel gesucht, aber der JuiceBooster 3 air ist mir nie vorgeschlagen worden. Klingt nach einer perfekten Alternative.
Nachdem ich aber bereits einen JuiceBooster habe, ist die Zählervariante die günstigste Möglichkeit. Aktuell bin ich auch noch der einzige im Betrieb mit einer Ladelösung zuhause. Somit ist der Aufwand vermutlich nicht das Problem.
Eine Alternative wäre das hier:
Kompatibel zu jeder gängigen Wallbox.
Z.B Go-e Charger für rund 500 Euro, der auch an eine CEE rot gekoppelt werden kann.
So kann man die WB nach anderen Kriterien auswählen (Solarüberschuss, Phasenumschaltung, WR Kompatibilität, Preis etc) oder man verwendet bereits existierende Hardware.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 8. September 2024 um 10:44:00 Uhr:
Eine Alternative wäre das hier:Kompatibel zu jeder gängigen Wallbox.
Z.B Go-e Charger für rund 500 Euro, der auch an eine CEE rot gekoppelt werden kann.
So kann man die WB nach anderen Kriterien auswählen (Solarüberschuss, Phasenumschaltung, WR Kompatibilität, Preis etc) oder man verwendet bereits existierende Hardware.
Super interessantes Produkt. Ist mir in meiner Suche auch nie untergekommen. Definitiv eine Alternative!
Danke!
Mein erster Gedanke war nur: "Wer kauft sich sowas?"
700 EUR für ein Ladekabel und Funktionen, die die Wallbox (die man ja auch braucht) eh bieten kann.
Zitat:
@Xentres schrieb am 8. September 2024 um 21:19:35 Uhr:
Mein erster Gedanke war nur: "Wer kauft sich sowas?"700 EUR für ein Ladekabel und Funktionen, die die Wallbox (die man ja auch braucht) eh bieten kann.
Naja ich kann den Sinn schon verstehen, wenn man beispielsweise eine „dumme“ Wallbox hat.
Allerdings fände ich dann den JuiceBooster Air noch sinnvoller, weil man halt nicht an Typ2 gebunden ist.
Das kaufen Flottenbetreiber, die aus rechtlichen Gründen ihren Mitarbeitern die Wahl der Wallbox überlassen und lediglich einen Zuschuss/ Abschlag zahlen wollen.