ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Wahnsinniger Verschleiß auf der Hinterachse

Wahnsinniger Verschleiß auf der Hinterachse

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 19. März 2012 um 16:40

Hallo,

ich weiß das hier schon öfter das Thema war, habe mir auch brav alles durchgelesen was ich gefunden habe.

Mein Mercedes brauch wahnsinnig viel Reifen auf der Antriebsachse (Hinten). Wir hatten desshalb mal rumprobiert und auch günstiger Reifen genommen (Falken) Eine Saison, sprich Sommer oder Winter war der Reifen an der 2 bzw. 3mm Grenze.

Diesen Winter habe ich mal gedacht, ich tue mal was Gutes drauf. habe mir im Okt.11 vier neue Bridgestone drauf machen lassen. Jetzt, nach 7000 km ist Hinten nur noch 3mm drauf, wie immer gleichmäßig abgefahen. Bei Mercedes wußten die auch nicht zu helfen, außer das ich für den Sommer noch mal Gute nehmen soll und noch mal gucken (habe jetzt Michelin bestellt). Eine Vermessung bräuchte auch nicht sein.

Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen kann!?

LG und Danke

Sandra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo

Mein E240, W210, hat seit 2 Jahren Contis drauf, Profil immer noch ca. 6 bis 7 mm nach 40TKM.

Jetzt aber nicht übertreiben ja, ein neuer Reifen hat nur 8mm.:D

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Allly Pirelli

Wegen Rost, es wure auf Kullanz gemacht!

wenn der Einbau fachmännisch durchgeführt wurde, sollte dbzgl. kein Problem bestehen.

Es können aber viele kleine Fehler, wie z.B. der "Centerpoint" (Mittellage) der Lenkung beim Trägertausch künstlich nachgestellt worden sein, was ebenfalls zu solchen Symptomen führen kann.

Diese Mittellage muß sich aber aus der Lenkkinematik von selbst ergeben.

Du siehst, dein Fz hat einen sehr komplexen Fehler, dessen Ursache nicht so einfach einzukreisen ist.

Es braucht hiezu entsprechende Messgeräte.

Themenstarteram 20. März 2012 um 19:00

OK, das muss also der Wagen als Ganzes vermessen werden!?

Danke dir :)

Zitat:

Original geschrieben von Allly Pirelli

OK, das muss also der Wagen als Ganzes vermessen werden!?

Danke dir :)

ja, das würde ich dir empfehlen. Alles Andere (auch meine Vermutungen und Hinweise), bedeutet Kaffeesatzlesen und kann dich viel unnötig verbrannte Kohle kosten.

In diesem Sinne - viel Glück für die baldige Fehlerfindung.

Themenstarteram 22. März 2012 um 12:50

Ich habe ihn jetzt bei Vergölst ausmessen lassen. Und extra dazu gesagt das Auto als Ganzes messen soll, nicht jede Achse getrennt.

Spur:

HA: voher links: +0,31 rechts +0,45

nachher links: +0,16 rechts +0,15

VA: vorher links: +0,32 rechts -0,04

nachher links: +0,05 rechts + 0,05

Er meint das es darn gelegen hat! Die Federn sind seiner Meinung nach i.O.

Ich hoffe der Sommersatz der in den nächsten Tagen drauf kommt hält länger!!!

Danke Euch

Zitat:

Original geschrieben von Allly Pirelli

Ich habe ihn jetzt bei Vergölst ausmessen lassen. Und extra dazu gesagt das Auto als Ganzes messen soll, nicht jede Achse getrennt.

Spur:

HA: voher links: +0,31 rechts +0,45

nachher links: +0,16 rechts +0,15

VA: vorher links: +0,32 rechts -0,04

nachher links: +0,05 rechts + 0,05

Er meint das es darn gelegen hat! Die Federn sind seiner Meinung nach i.O.

Ich hoffe der Sommersatz der in den nächsten Tagen drauf kommt hält länger!!!

Danke Euch

hallo Sandra,

so ein Meßergebnis vermutete ich. Die Hinterräder haben gewissermaßen gerubbelt. Sie wurden - überspitzt ausgedrückt- , in Schrägstellung zur Laufrichtung der Vorderräder über den Asphalt geschoben:) Durch die Zuladung deiner Hunde an der HA wurde der Abrieb zusätzlich verstärkt.

Weiterhin viel Freude mit deinem Dicken.

Themenstarteram 22. März 2012 um 14:48

Ich Danke dir sehr :-)

Und wehe denn nicht - ich melde mich wieder ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Allly Pirelli

Ich Danke dir sehr :-)

Und wehe denn nicht - ich melde mich wieder ;-)

...... dann kann nur mehr dein Auto verbogen sein, hat aber seit heute eine korrekte Spureinstellung:D

Themenstarteram 9. Juli 2012 um 19:37

Ich wollte nur kurz bescheid geben: nach 5700km habe ich noch 6mm Profil auf der Hinterachse

Freu, freu, freu

am 9. Juli 2012 um 20:02

Na das ist ja mal erfreulich das ein feedback kommt... und dazu noch positiv...:)

Zitat:

Original geschrieben von Allly Pirelli

Ich wollte nur kurz bescheid geben: nach 5700km habe ich noch 6mm Profil auf der Hinterachse

Freu, freu, freu

Danke für deine Rückmeldung. Also hat sich die Investition in die Vermessung des Autos gelohnt und alles ist wieder gut.:)

Themenstarteram 10. Juli 2012 um 6:27

Auf jeden Fall, danke noch mal :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Wahnsinniger Verschleiß auf der Hinterachse