Wagenheber abgerutscht!
Hallo zusammen,
bisher habe ich mich für einen halbwegs fähigen und sorgfältigen Hobbyschrauber gehalten. Habe schon diverse kleinere bis mittelgroße Reparaturen erfolgreich durchgeführt.
Heute habe ich leider den größten Mist meiner gesamten Schrauberkarriere gebaut: Beim Herunterlassen des Sportage ist das Brettchen, das ich immer zwischen Auto und Wagenheber lege, um die Wagenheberaufnahme zu schonen, gebrochen und zersplittert. Gleichzeitig ist der Teller des Wagenhebers nach innen weggerutscht und hat das Bodenblech im Fahrerfußraum eingedrückt. Ich denke am angehängten Bild sieht man das Schadensausmaß recht gut. Im Fahrerfußraum wölbt sich der Teppich beträchtlich. Schöne Scheiße!
Bin gerade einfach nur geschockt und frag mich, wie ich das wohl wieder repariert kriege.
Freue mich auf Tipps und Trost...
Liebe Grüße
5 Antworten
Ausbeulen, neuen Unterbodenschutz, fertig. Passiert halt.
Ich fühle mit Dir und hoffe, dass du eine vernünftige Lösung kriegst. Ich bin auch Selbstschrauber und werde nach diesem Beitrag definitiv kein Holzstück mehr zwischen Auto und Wagenheber setzen.
Sehe ich das richtig, dass das punktgeschweißt war?
Es gibt genügend Fachbetriebe für Karosserieinstandsetzung, die dafür der richtige Ansprechpartner sind.
Richtiger Rangierheber mit richtiger Auflage nutzen
Passiert nichts, einfach mit einem Gummihammer ausbeulen.