Wagen zum umbauen

Schönen guten Abend,

im Moment suche ich ein Auto zum Aufbauen. Und ich habe die besten Voraussetzungen:
Absolut keine Ahnung von Autos und keine Kohle 😁
Wie komme ich nun da drauf: Der Freund meiner Schwester gar sich einen BMW für den Ring umgebaut und schwärmt immer davon. Das hat nun angesteckt.

Würde nun gerne ein Auto kaufen welches extrem günstig ist, wo ich aber sehr viel dran machen kann, und wo ich auch einfach mal was probieren kann. Würde einfach mal gern probieren n Turbo nachzurüsten, Chip-Tunining, Krümmer, Fahrwerk und was es möglicherweise noch so gibt. Hauptsache ich kann alles selber machen.
Auch optisch würde ich gerne einiges umbauen. Soll ja auch was für die Augen sein 😁

Einen BMW 318i bekommt man nun für wenig Geld. Allerdings möchte ich ja nicht das gleiche Auto nehmen wie der Freund meiner Schwester.

Was wäre dann eine gute Alternative?
Heckantrib wäre mir eigentlich wichtig. Optisch mag ich was richtung limousine / Coupé. Also n Golf 2 wäre jetzt nicht so meins.
Ich freu mich wenn ihr da Ideen habt 🙂

So long...
Sqwan

Beste Antwort im Thema

Stimmt - immer noch Weihnachtsferien. Kauf dir lieber ein RC-Auto und schraube dran, billiger und sicherer.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Sorry 😁 Nimm es doch nicht so ernst.
So genau hab ich mir das garnicht angesehen.
Denke du weißt, dass du nicht gemeint warst 😉
Bin dir dankbar für die Liste. Hast echt gut geholfen 🙂
Möglicher weise kann ich mal in meinem Fachgebiet behilflich sein.

Zitat:

@Sqwan schrieb am 6. Januar 2016 um 00:02:04 Uhr:


Sorry 😁 Nimm es doch nicht so ernst.
So genau hab ich mir das garnicht angesehen.
Denke du weißt, dass du nicht gemeint warst 😉
Bin dir dankbar für die Liste. Hast echt gut geholfen 🙂
Möglicher weise kann ich mal in meinem Fachgebiet behilflich sein.

Was ist denn dein Fachgebiet?

Mein Fachgebiet ist alles rund um die IT. Sowohl Administratives als auch Entwicklung. Jedenfalls beruflich (Systemintegration und Anwendungsentwicklung, aber auch ET).
Hobbymäßig am ehesten alles was in den Modellbau gehört. Laminieren, Fräsen, Drehen, Lasern.
Alternativ bin ich ein hervorragender Schütze. Aber das wird wohl den wenigsten helfen ^^

Ich würde mir vielleicht nicht gleich ein Ringtool vornehmen, sondern ein Auto suchen, das ohnehin gefällt, billig mit Mängeln kaufen und erstmal auf Vordermann bringen (bei mir war das ein MX5). Dabei lernt man wahnsinnig viel, v.a. Improvisationstalent. Tuning kann dann mit der Zeit kommen, geht aber i.d.R. sehr ins Geld. Allerdings - ein Bastelprojekt ist was tolles, mit 'gleich was richtiges kaufen' nicht vergleichbar 😉

Ähnliche Themen

Genau an sowas hatte ich gedacht.
Hab z.B. nen Lancia Kappa 2.0 Turbo mit 205Ps für 390€ im Auge.
Nen BMW gäbe es schon ab 250€, natürlich mit mängeln.

Hatte überlegt, das was raus muss halt direkt durch "Tuningteile" zu ersetzen.
Stoßdämpfer hin -> Sportfahrwerk.
Abgasanlage hin -> Sportanlage rein
Luftfilter zu -> Sportluffi
Unbezahlbar ist das jetzt wirklich nicht.
Und dann einfach mal weiter schauen.

Zitat:

@Sqwan schrieb am 6. Januar 2016 um 23:54:54 Uhr:


Genau an sowas hatte ich gedacht.
Hab z.B. nen Lancia Kappa 2.0 Turbo mit 205Ps für 390€ im Auge.
Nen BMW gäbe es schon ab 250€, natürlich mit mängeln.

Hatte überlegt, das was raus muss halt direkt durch "Tuningteile" zu ersetzen.
Stoßdämpfer hin -> Sportfahrwerk.
Abgasanlage hin -> Sportanlage rein
Luftfilter zu -> Sportluffi
Unbezahlbar ist das jetzt wirklich nicht.
Und dann einfach mal weiter schauen.

Schrott wird flott...

Viel Vergnuegen!

Zitat:

@Sqwan schrieb am 6. Januar 2016 um 23:54:54 Uhr:


Genau an sowas hatte ich gedacht.
Hab z.B. nen Lancia Kappa 2.0 Turbo mit 205Ps für 390€ im Auge.
Nen BMW gäbe es schon ab 250€, natürlich mit mängeln.

Hatte überlegt, das was raus muss halt direkt durch "Tuningteile" zu ersetzen.
Stoßdämpfer hin -> Sportfahrwerk.
Abgasanlage hin -> Sportanlage rein
Luftfilter zu -> Sportluffi
Unbezahlbar ist das jetzt wirklich nicht.
Und dann einfach mal weiter schauen.

Ein gebrauchter motor im guten Zustand kostet schon das doppelte. Da kannst du überlegen was du für ein wagen bekommst für 250 €

Zitat:

Ein gebrauchter motor im guten Zustand kostet schon das doppelte. Da kannst du überlegen was du für ein wagen bekommst für 250 €

Naja, das kann man doch so nicht vergleichen.

An meinem ersten Fahrzeug (Golf Kombi) war der Turbo kaputt -> Verschrottet (wäre wohl machbar gewesen)

An meinem zweiten Wagen (Golf 3 von 1996 meine ich) war garnichts kaputt. Hatte einfach keinen TÜV mehr, ich wollte ein neues auto also Wagen -> Verschrottet. Am ganzen wagen war garnichts.

Den hätte ich ohne TÜV auch noch für 200€ einstellen können und er wäre ok gewesen.

Angenommen ich würde 300-400€ in nen BMW investieren der zwar mängel hat, aber Motor / Getriebe ok ist, wo ist dann das Problem?

Da ist garkein Problem. Genau so etwas ist doch was für Hobbyschrauber/Bastler. Ich finde die Idee soweit gelungen und würde auch in die Richtung gehen.

Absolut erste Sahne und für ein Handgeld zu haben sind die E34 Modelle.

Finger weg von italienischen Turbos für schmales Geld ! Der Vorbesitzer wird sich vermutlich entsprechend schlecht drum gekümmert haben, das kannst du gleich in die Tonne hauen.

Außerdem ist der Kappa ein Frontkratzer.

Wenn Frontkratzer ok wären, dann vielleicht Ford Fiesta XR2 oder Honda CRX

Glaube echt es wird für kleines Geld n BMW. Scheint ja schon nicht ganz schlechte 316er für 500€ zu geben. Und dann sind von meinem geplanten Buget noch 700€ für erste änderungen über.
Gibt echt nicht viele Heck-Angetriebene Fahrzeug für so wenig Geld.
Und möchte ja eigentlich auch ne Limousine / Coupé.
Klassische kleinwagen gefallen mir iwie nicht 😁

Zitat:

Absolut erste Sahne und für ein Handgeld zu haben sind die E34 Modelle.

Was spricht denn gegen die E30, E36 und E46er Modelle?

Dagegen spricht nichts, obwohl mir BMW garnicht gefällt, sind der E30 und E34 eines meiner liebsten Automodelle.

Beim E34 wäre ich persönlich mit mehr Herzblut drin, da er kaum noch zu finden ist. Und ich finde genau deshalb wirkt er auch exotischer.

316 is aber ein lahmer Hund. Würde mindestens 318is nehmen.

Ist ein Diesel genau so gut geeignet wie ein Benziner.
Da gibt es sogar recht günstig 325er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen