Wagen steht seit knapp 7 Wochen
Hi Leute,
Wie schon der Titel sagt steht mein Auto stand seit knapp 7 Wochen. Ich habe nur das Auto jeden 2. Tag laufen lassen für 10 min. Jetzt habe ich gesehen das am Motor Öl Deckel es Cremig ist ist das normal. Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Na ja das mit dem zweitäglichen kurzen Lauf ist eher kontraproduktiv. Damit wird der Motor nie richtig warm und die Feuchtigkeit kondensiert am "kalten" Deckel. Also sauber machen und lieber sieben Wochen stehen lassen und dann mal richtig fahren. Ist besser als 25 kalte Läufe
20 Antworten
DDas Ladeteil ist super, hatte ich auch schon mal.
Ansonsten, wenn die Batterie ok ist, einfach abstellen nix machen, fertig.
Meiner stand jetzt auch 6 Wochen, eingestiegen und gestartet als hätte ich ihn einen Tag zuvor abgestellt. Meine Batterie ist ca. 4 Jahre alt, fahre aber oft Langstrecke, das mag sie.
20..30 Minuten fahren braucht man nur zum Batterie laden, wenn die schon sehr leer war. Ansonsten stehen die 14V Bordspannung bei meinem Schlachtkreuzer spätestens 30 Sekunden nach Motorstart an und ab da wird die Batterie geladen. Eine Bleibatterie, wo 14,0..14,4V anliegen ohne daß noch 30A Strom fließen ist entweder schon ziemlich voll, oder defekt.
Das Einzige was Probleme geben könnte ist, wenn man im Winter mit sehr vielen Verbrauchern fährt. Da reicht unter Umständen das Standgas nicht aus und man muß wirklich fahren, damit der Motor höher dreht und der Generator genug Strom erzeugt. Das könnte in seltenen Fällen im Kurzstreckenbetrieb problematisch sein.
Zitat:
@devrim schrieb am 5. November 2015 um 21:26:12 Uhr:
http://www.ebay.de/.../360880846900?...
Hallo.
Kann ich bestätigen.
Habe das MXS 10er Ladegerät.
http://ctek.com/de/de/chargers/MXS%2010
Mfg
Ähnliche Themen
Ich kenne einen, der hat sich den Anschluss nach aussen verlegt und schliesst es in der Garage immer an.
Hatte auch schon ein zwei Gespräche darüber ob es was bringt.
Aber nun gut, zumindestens hat er immer eine volle Batterie.
Zitat:
Das Einzige was Probleme geben könnte ist, wenn man im Winter mit sehr vielen Verbrauchern fährt. Da reicht unter Umständen das Standgas nicht aus und man muß wirklich fahren, damit der Motor höher dreht und der Generator genug Strom erzeugt. Das könnte in seltenen Fällen im Kurzstreckenbetrieb problematisch sein.
Interessantes Detail, als meine Lima damals anfing zu verrecken,und damit zu wenig Strom da war, bemerkte ich das zuerst dadurch das er die Leerlaufdrehzahl anhob, auf ca. 800 U/min.