Wagen noch nicht da aber schon Fragen...

Audi TT 8J

Hallo! Bin neu hier und komme als Anfänger NATÜRLICH sofort mit Fragen, seht es mir bitte nach.
Fahre z.Zt. noch einen A6 Avant 2.0, der mittlerweile zu groß ist (meine Frau hat jetzt einen Kombi). Zudem rentiert sich für mich der Diesel nicht mehr und ich hatte viel Ärger mit dem Wagen. Außerdem ist die Beschleunigung bei dem Motor ja nicht wirklich spaßig ;-)
Nachdem ich das mit den netten Herren von Audi geklärt hatte, musste ich mir noch das Recht bei meiner Frau erstreiten. Lasst es euch gesagt sein, ich musste für den TT bluten…

So, da steh ich nun und warte auf meinen 2.0er Delfin.
Habe es mir nicht leicht gemacht, hier viel gelesen und musste mehr als einmal in meine Geldbörse schauen um dann den „Kleinen“ letztendlich so zu konfigurieren, dass ich „halbwegs“ glücklich damit bin und mir dabei die monatl. Leasinggebühren nicht den Schlaf rauben..
Warum nur halbwegs?
Es fehlt das DSG.
Obwohl der TT „bereits“ Ende Dez. in Neckarsulm (auf ausdrücklichen Wunsch, ich hoffe es war kein Fehler) auf mich warten soll und des daher eh zu spät ist, habe ich bis vor kurzem noch ernsthaft über die S-Tronic nachgedacht. Habe bisher lediglich 2x in einem A6 die Tiptronic nutzen können und war schon davon begeistert gewesen… Bitte sagt mir, dass die Handschaltung nicht sooo schlecht ist *lach*!
Aber genug des Lamentierens!
Abgesehen von delfingrauen Lackierung wird der „Kleine“ das S-Line plus-Paket mit den 18er Felgen und der Sprint/Leder-Kombi, einen grauen Streifen in der Windschutzscheibe, Xenon, Radioanlage Concert sowie die Einparkhilfe haben.

Folgende Fragen an Euch mit der höflichen Bitte um Antwort:
1. Man kann ja die Armauflage für die Handbremse separat bestellen. Lt. Freundlichen kostet diese ledigl. 70 €. Ist es schwer diese selbst zu montieren oder sollte man es am besten den Freundlichen machen lassen? Gibt es da Anleitungen?
2. Lt. meines Freundlichen sei die Isofixoption für die Rücksitzbank zwar online konfigurierbar, aber lt. seines Sys. noch nicht verfügbar. Lt. dem Forum haben es aber schon ein paar Leutchen?! Davon mal ab, wo würdet ihr euren 4jährigen Nachwuchs in Anbetracht des im TT verfügbaren Sicherheitssys. platzieren? Auf der Rücksitzbank oder vorne, daher in 2. Reihe ohne Airbag oder mit Airbag aber dafür vorne? Gibt es da „offizielle“ Emfpehlungen?
3. Direkte Montage des Nr.-Schildes am Wagen bei Abholung (soll ja besser aussehen, habe ich in „natura“ noch nicht sehen können): Werden da irgendwelche Schäden bei Montage (Bohrlöcher o.ä.)gesetzt? Ist ja ein Leasingwagen…

Danke für das Durchlesen und für die Antworten!

21 Antworten

Code:
ich könnte mich schlagen... dann sind wir jetzt nicht mehr in der kategorie "salz", sondern schon eher bei "siedenedes öl".
was meint ihr, wenn ich morgen den freundlichen anrufen würde. was würde er mir da sagen? klar - geht in ordnung, dadurch verschiebt sich das auslieferungsdatum (ist keinesfalls eine option!!!!) oder eher " tja, herr ..."? hat da jemand erfahrung?
zum thema DSG: ich lüge mir jetzt selbst vor, daß das dsg bestimmt reparaturanfälliger und in dem fall einer reaparaturpflichtigkeit enstprechend teurer ist. so kann ich wenigstens wieder meine antidepressiva absetzen :D
ach, noch eine kurze frage hierzu @bennyTT:
was kann man denn dem DSG abgesehen von einem vermeintlichen mehrverbrauch alles so andichten?

sorry, weiß nicht was ich da oben gemacht habe.
nochmal richtig:

ich könnte mich schlagen... dann sind wir jetzt nicht mehr in der kategorie "salz", sondern schon eher bei "siedenedes öl".

was meint ihr, wenn ich morgen den freundlichen anrufen würde. was würde er mir da sagen? klar - geht in ordnung, dadurch verschiebt sich das auslieferungsdatum (ist keinesfalls eine option!!!!) oder eher " tja, herr ..."? hat da jemand erfahrung?

zum thema DSG: ich lüge mir jetzt selbst vor, daß das dsg bestimmt reparaturanfälliger und in dem fall einer reaparaturpflichtigkeit enstprechend teurer ist. so kann ich wenigstens wieder meine antidepressiva absetzen 😁

ach, noch eine kurze frage hierzu @bennyTT:
was kann man denn dem DSG abgesehen von einem vermeintlichen mehrverbrauch noch andichten?

kann mich im übrigen nicht daran erinnern, daß mir die wartezeit auf meinen A6 so lang vorkam und ich in diesem maße hippelig gewesen bin...

Zitat:

Original geschrieben von danpa


ach, noch eine kurze frage hierzu @bennyTT:
was kann man denn dem DSG abgesehen von einem vermeintlichen mehrverbrauch noch andichten?

Na ja ich personlich hab noch nie ein besseres Getriebe gefahren wie das DSG und in kombination mit den TFSI ein traum! Aber es gibt hir auch stimmen die sagen es Schaltet viel zu früh oder nicht so wie Sie es gerne hätten aber in meinen augen ist es fast perfekt! Man muß ja auch noch platz für verbesserungen lassen!

Naja, man kann durch die Auswahl "D" oder "S" ja beeinflussen ob es früher (also Spritsparend) oder später (also sportlich) schalten soll. Ausserdem kann man den Schaltzeitpunkt durch wegnahme des Gases ja beeinflussen, und dann sind da ja auch noch die schönen Schaltwippen am Leckrad mit denen man immer ins Geschehen eingreifen kann.
Also ich bin von dem DSG einfach begeistert. Man kann sportlich aggresive unterwegs sein oder wenn man faul ist und nur irgendwo hin "gleiten" möchte dies im "D" Modus ganz bequem tuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danpa



...

was kann man denn dem DSG abgesehen von einem vermeintlichen mehrverbrauch noch andichten?
...

Wenn´s Dir hilft: Höhere Reparaturanfälligkeit bzw. im Fall der Fälle höhere Kosten hast Du ja schon genannt (heißt nicht, dass das manuelle Getriebe nicht auch kaputt gehen kann).

Genauso wie den evtl. Mehrverbrauch (im Vergleich zu einem ökonomischen Handschalter). Allgegenwärtigen Geschichten, die sogar von einem Minderverbrauch durch DSG berichten (vorzugsweise von der Audi Marketingabteilung oder deren Jüngern hier im Forum propagiert), darf getrost misstraut werden, siehe hier:

DSG und Normverbrauch

Den poste ich immer wieder gerne 😉

Dazu kommt: Alle 60.000 km Öl- und Ölfilterwechsel.

Ich halte das DSG für ein tolles Getriebe mit sehr interessanter Technik, dennoch habe ich es beim Kauf nie ernsthaft in Betracht gezogen, denn - und das wird Dich evtl. mehr trösten, als alle DSG-Schlechtmacherei - das manuelle Getriebe ist ebenfalls spitze und das Fahren macht dementsprechend einen Heidenspaß 😁
Ich hatte bisher nie den Drang, unbedingt ein Automatikgetriebe zu wollen. Die s-tronic kommt mir nur in den Sinn, wenn hier im Forum zum tausendsten mal darüber diskutiert wird, in meinem Auto fehlt sie mir zum Glück überhaupt nicht.

@stromlinie:
dank deines posts kann ich jetzt wieder ein wenig besser schlafen 😁
nun werde ich halt schon ein wenig ungeduldig...
die geschichte mit dem lederpaket und der isofix-óption sind auch nicht mehr sooo schlimm.

lese threads zu allen möglichen themen wie "knarzen,flöten,verbrauch, traktionsprobleme, reifenverschleiß,..." - da kriegt man ja richtig angst!
ich pack jetz mal die rosarote brille auf die nase und sage mir, daß mein kleiner nix haben von dem haben wird *träum*.
und bei fragen, seit ihr ja noch da!

melde mich wenn er da ist - vielen dank erstmal!

Zitat:

Original geschrieben von danpa


lese threads zu allen möglichen themen wie "knarzen,flöten,verbrauch, traktionsprobleme, reifenverschleiß,..." - da kriegt man ja richtig angst!
ich pack jetz mal die rosarote brille auf die nase und sage mir, daß mein kleiner nix haben von dem haben wird *träum*.
und bei fragen, seit ihr ja noch da!

So gings mir auch in der Wartezeit 😁 Und nun hab ich ihn 5 Monate und keine Probleme (bis auf Traktion beim schnellen anfahren). Keine Panik 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen