wagen läuft unruhig im stand
hallo und guten abend alle zusammen!!!
mein clk320 w209 automatik 86500 gelaufen läuft wenn ich fahre ganz ruhig und sauber,aber wenn ich anhalte dann läuft er ab und zu auf einmal ganz unruhig das ich denke das er aus geht aber nicht so stark das die rote kontrollleuchte aufleuchtet hoffe das hier jemand das problem kennt und mir sagen kann was ich machen soll um den fehler zu finden bzw was der fehler sein kann.bedanke mich schon mal im vorraus.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kautsky2
Und welcher CLK? Das wäre auch interessant!!
320 w209 Bj 2002
Also unruhig im Stand? Das fallen mir Spontan mehrere Sachen ein:
1.LMM
2.Zündkerzen
3.Lima oder nur der Schalter davon ( hatte ich mal )
4.KAT o Lambdas ( läuft dann mega unrund und zu fett, säuft dann fast ab )
Am wahrscheinlichsten LMM, gibt dann unruhige Drehzahl usw... Hast du Leistungsverlust? Wenn nicht, dann fällt der eigentlich wieder raus. Ist aber alles "Glaskugel" erstmal Auslesen und dann weiter schauen.
Ähnliche Themen
hallo guten abend!!!
nein kein leistungsverlust zieht ganz sauber durch, und eine fehlermeldung hab ich auch nicht.wie gesagt ist auch nur selten.wie kann die werkstatt das feststellen was die ursache ist wenn kein fehler im speicher angezeigt wird😕
Moin,
hatte das auch mit nem 320er. Ich habe mir so ein Zusatz geholt, Ventilreiniger, bzw. für Einspritzanlage.
Ging dann nach kurzer Zeit weg und da habe ich immer mal so zwischendurch wieder sowas zugegeben.
Bei mir hat es geholfen.
LMM schliesse ich aus, die Fehler kenne ich auch zur Genüge.
Kat ebenfalls, dann würde er öfter Notlauf machen. Alles schon durch. Kerzen wäre ein Versuch, sollten ja spätestens bei 80' getauscht werden. Musst mal schauen, wie lange deine schon drin sind.
Gruß aus HH
hallo,
hatte das Problem vor ca 6 Monaten auch...Mir ist das Auto(200 Kompressor) an jeder Ampel fast "abgesoffen". Bei mir war es der Luftmassenmesser. Ich glaub Material und Einbau waren knapp 400 €. Seit dem keinerlei Probleme mehr. Fährt wie ne 1 :-)
heute ist er mir zum ersten mal an der ampel auch ausgegangen hab heute mal den fehlerspeicher auslesen lassen aber kein fehler vorhanden,auffällig ist das er erst ab und an unruhig läuf als ich die luftfilter getauscht hab vorher waren K&N filter drin jetzt hab ich mann fiter reingetan kann es sein das ich da irgendwas falsch gemacht habe.überlege ob ich die alten K&N filter wieder reinmachen soll wenn er dann wieder rund läuft.wer kann mir da irgendwie helfen DANKE🙁
Zitat:
Original geschrieben von CLK2013
heute ist er mir zum ersten mal an der ampel auch ausgegangen hab heute mal den fehlerspeicher auslesen lassen aber kein fehler vorhanden,auffällig ist das er erst ab und an unruhig läuf als ich die luftfilter getauscht hab vorher waren K&N filter drin jetzt hab ich mann fiter reingetan kann es sein das ich da irgendwas falsch gemacht habe.überlege ob ich die alten K&N filter wieder reinmachen soll wenn er dann wieder rund läuft.wer kann mir da irgendwie helfen DANKE🙁
Ich vermute mal, du hast es nicht richtig gemacht. Der luftfilterkasten ist nicht richtig zu und er zieht falsche Luft, oder der Filter ist von der Grösse der falsche
Check das nochmal
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Ich vermute mal, du hast es nicht richtig gemacht. Der luftfilterkasten ist nicht richtig zu und er zieht falsche Luft, oder der Filter ist von der Grösse der falscheZitat:
Original geschrieben von CLK2013
heute ist er mir zum ersten mal an der ampel auch ausgegangen hab heute mal den fehlerspeicher auslesen lassen aber kein fehler vorhanden,auffällig ist das er erst ab und an unruhig läuf als ich die luftfilter getauscht hab vorher waren K&N filter drin jetzt hab ich mann fiter reingetan kann es sein das ich da irgendwas falsch gemacht habe.überlege ob ich die alten K&N filter wieder reinmachen soll wenn er dann wieder rund läuft.wer kann mir da irgendwie helfen DANKE🙁
Check das nochmal
danke für den tip nein der luftfilter ist richtig wurde nach FZ scheinnummer bestellt.schau mal nach ob der kasten richtig zu ist.in dem filterkasten ist eine gummiumrandung wenn man den filter raus nimmt und die ist porös bzw rissig, vieleicht liegt es ja auch da drann
ist im luftfilterkasten eine gummidichtung eingelegt?als ich die filter rausgenommen habe haben sie etwas geklebt wenn ja muss man dann neue einlegen bevor man filter einsetzt habe dies nicht gemacht und die dichtungs gummis sind locker und porös vieleicht zieht er deswegen falsch luft und darum läuft er unrund und geht beim halten manchmal aus 😕😕wer kann mir da zustimmen
Zitat:
Original geschrieben von CLK2013
ist im luftfilterkasten eine gummidichtung eingelegt?als ich die filter rausgenommen habe haben sie etwas geklebt wenn ja muss man dann neue einlegen bevor man filter einsetzt habe dies nicht gemacht und die dichtungs gummis sind locker und porös vieleicht zieht er deswegen falsch luft und darum läuft er unrund und geht beim halten manchmal aus 😕😕wer kann mir da zustimmen
So wird es sein.
Im Stand wenn der wählhebel auf D steht? Oder auch in N?
Ich habe bei meinem W210 auch das Problem das auf D die Drehzahl auf 500 runter geht und unruhig läuft, auf N ist die Drehzahl auf 700 und alles ist gut.
Ich habe irgendwo mal gelesen dass die Drehzahl im Stand bei Stellung D angehoben wird, um auszugleichen dass der wandler gegen den kraftschluss drücken muss, in N eben nicht. Ich denke dass diese Regelung defekt ist, finde aber keine weitere infos zu dieser Thematik.