Wärmetauscher welchen ?

Opel Omega B

Hallo Leute,

welchen Wärmetauscher brauche ich mit der Klimaautomatik.?

Bj. 09.1998
MV6

Lg. Kalle

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kalle`s VR6 Pas


Hallo Leute,

welchen Wärmetauscher brauche ich mit der Klimaautomatik.?

Bj. 09.1998
MV6

Lg. Kalle

Hallo Kalle,

hier die Info:

KUEHLER,ZSB. (KZ DE AUCH FUER KZ DD GEEIGNET)

Hinweis: IN VERB. MIT AUTOM. GETRIEBE

Teil-Nr. 52 463 046 Katalog-Nr. 63 02 007

oder meinst Du

VERDAMPFER, MIT DICHTUNG 

Teil-Nr. 90 541 438 Katalog-Nr. 68 45 601

Hinweis: FUER ELEKTRONISCHE KLIMAANLAGE

Gruß Reinhard

Hast Du schon mal gegoggelt?
Warst Du schon mal in der Bucht zum schauen?

Omega B Wärmetauscher in der Bucht

Dort hättest Du gesehen das es nur noch einen (Den neuen)gibt.
Der Anschluß der Röhrchen am Wärmetauscher hat sich aber mal geändert
und so mußt Du darauf achten einen für den neueren Anschluß zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hast Du schon mal gegoggelt?
Warst Du schon mal in der Bucht zum schauen?

Omega B Wärmetauscher in der Bucht

Dort hättest Du gesehen das es nur noch einen (Den neuen)gibt.
Der Anschluß der Röhrchen am Wärmetauscher hat sich aber mal geändert
und so mußt Du darauf achten einen für den neueren Anschluß zu bekommen.

Hallo Kurt,

ich habe mich von der Elektronischen Klimaanlage in die Irre leiten lassen. Das was ich vorher geschrieben habe, ist alles für die Klima.

Hier nun der Wärmetauscher. Es gibt, wie Du richtig erwähnst, nur noch einen.

HEIZKOERPER (nicht mehr lieferbar 
Teil-Nr. 9 194 851 Katalog-Nr. 16 18 236
Teil-Nr. 9 194 859 Katalog-Nr. 16 18 219)
VERWENDEN
Teil-Nr. 9 194 859 Katalog-Nr. 16 18 219
UND 2x O-Ringe Teil-Nr. 9 194 857 Katalog-Nr 68 45 680.
Gruß Reinhard

Hallo kurt,

ich war in der Bucht, da gibt es 2 ein mal denn hier http://cgi.ebay.de/...491QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

und ein mal denn hier. http://cgi.ebay.de/...136QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

darum meine frage.

Lg. Kalle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kalle`s VR6 Pas


Hallo kurt,

ich war in der Bucht, da gibt es 2 ein mal denn hier http://cgi.ebay.de/...491QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

und ein mal denn hier. http://cgi.ebay.de/...136QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

darum meine frage.

Lg. Kalle

Hallo Kalle,

entschuldige meine Irreführung. 

Zitat:

http://cgi.ebay.de/...491QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Das ding ist falsch. Das ist der Verdampfer für die klima. Was Du brauchst ist 

Zitat:

http://cgi.ebay.de/...136QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

... das Ding. Das ist der Heizungswärmetauscher.

Gruß Reinhard

okay Reinhard,

dann brauche ich das einfach, okay, danke dir.

Lg. Kalle

ps. die verkleidung abmachen und einfach die beiden schrauben lösen und tauschen oder wie. ?

Zitat:

Original geschrieben von Kalle`s VR6 Pas


okay Reinhard,

dann brauche ich das einfach, okay, danke dir.

Lg. Kalle

ps. die verkleidung abmachen und einfach die beiden schrauben lösen und tauschen oder wie. ?

Hallo Kalle,

so steht es in der Bauanleitung

Heizkörper aus- und einbauen
Aus-, Abbauen

Batterie abklemmen. Kühlmittelablaßschraube am Kühler öffnen – Kühlmittel auffangen. Instrumententafelpolsterung ausbauen.
Luftführung, Halter Bowdenzug  von Luftverteilergehäuse. Halter der Rohrleitungen abschrauben. Halteplatte der Rohrleitung-Heizkörper abbauen und Rohrleitung-Heizkörper in den Motorraum drücken. Auslaufendes Kühlmittel auffangen. Sicherungsschraube aus Heizkörper schrauben. Heizkörper und Gummisitz aus Luftverteilergehäuse ziehen.
 

Ein-, Anbauen

Gummisitz auf Heizkörper setzen. Heizkörper in Luftverteilergehäuse einführen und mit Schraube befestigen. Rohrleitungen mit neuen O-Ringen in Heizkörper einsetzen. Mutter in Heizkörper einsetzen.
Halteplatte an Heizkörper – Anzugsdrehmoment 4,5 – 6,5 Nm. Halter der Rohrleitungen anschrauben. Halter Bowdenzug einrasten. Luftführung anschrauben.
Instrumententafelpolsterung. Kühlsystem auffüllen und entlüften" und "Kühlsystem auf Dichtheit prüfen".
Batterie anklemmen.
Gruß Reinhard

Kann man auch vom 99 Bj. denn Wärmetauscher benutzer?

Lg. Kalle

Ja... passt alles.

Okay,

danke dir Kurt, schade das ich so weit weg bin von dir, sonst könntest Du mal meinen Fehlerspeicher auslesen.

Lg. Kalle

Hol Dir doch einen OBD-Multiplexer  zum Beispiel bei Ebay 
und mit einem Laptop mit echter Serieller Schnittstelle
ist es mit der beiliegenden Original oder OP-COM Demosoftware
kein Problem die FC`s selber auszulesen und zurückzusetzen!

Mit weniger als 40€ bist Du dabei! 

Hamburg - Berlin ist doch nur noch ein Katzensprung. 😁😁😁

*nuaberschnellwegspring*😁 

Das ist nicht weit, HH - Berlin, bin aber erst zu Weihnachten da und da glaube ich nicht das Kurt zeit hat, und ich bin ja da nur In Parchim.

Der Wärmetauscher, ist ja mega groß, der passte ja garnicht in denn Benz rein, so ein kleines sch.......... Teil, legt ne ganze Heizung lam, zum kotzen.

Was für ne schraube ist es was die Rohe festhält, ist ne art Stern.

Lg. Kalle

Hi Kalle,
meinst Du die Klemmschraube für die Röhrchen im Wärmetauscher?
Das ist wie im Bild ersichtlich eine Inbusschraube

Deine Antwort
Ähnliche Themen