Wählhebelmodul

Mercedes SL R230

Hallo wer kann mir helfen besitze ein sl r230 muss das wählhebelmodul ausbauen oben alles erledigt nur schaffe ich es nicht das Teil von dem Gestänge zu lösen hab ein video gefunden wo man das unten lösen kann nur muss man da den auspuff abbauen hat jemand eine idee wie das evtl einfacher geht
Danke im voraus!!!

14 Antworten

Hallo,
such mal mit einer bekannten Suchmaschine nach:

AR27.60-P-0990R

das ist zwar zur Entfernung der Schaltstange. aber da steht nichts von Auspuff entfernen.

Gruß

Hallo

Danke für den Tipp!!

Gruß

Ismail

Moin Moin,

hat mein Sohn für mich gemacht. War nicht so einfach, aber ohne Abbau des Auspuffs.
Danach Modul aufbereitet über Eb..., alles bestens. Einbau war auch nicht einfach sagte mein Sohn, weil "komisch", waren seine Worte.
Viel Erfolg.

Gruß Blafry

Super danke für die Info mal sehen was wir da machen können mein Kollege meinte auch wird nicht so einfach hat er das den alles von oben hinbekommen oder musste er von unten ran das wäre noch hilfreich Danke

Gruß

Ismail

Ähnliche Themen

Wenn man erstmal drauf gekommen ist, den Wählhebel aus P heraus zu schalten, erreicht man die Stelle relativ einfach.

Moin Moin,

mein Sohn ist von unten ran, auf der Auffahrt, nicht einmal eine Hebebühne.

Gruß Blafry

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 30. März 2025 um 21:41:25 Uhr:

Zitat:

Wenn man erstmal drauf gekommen ist, den Wählhebel aus P heraus zu schalten, erreicht man die Stelle relativ einfach.

Ok danke für die Info das bedeutet also das ich unten besser ran komme wenn ich das jetzt richtig verstanden habe

Gruß

Ismail

Zitat:

@Blafry1 schrieb am 30. März 2025 um 22:13:20 Uhr:

Zitat:

Moin Moin, mein Sohn ist von unten ran, auf der Auffahrt, nicht einmal eine Hebebühne.Gruß Blafry
Ok Hebebühne hab ich sogar zur Verfügung wollten sehr wahrscheinlich Dienstag damit anfangen oben ist alles schon erledigt ging auch ziemlich schnell
Gruß
Ismail

Danke an alle die mir gute Tipps gegeben habe modul ist raus lass das jetzt die tage reparieren und hoffe das gut is wenn was sein sollte bin ich mir sicher hier hat jemand immer ein guten Rat

Grüße an alle

Ismail

Und wie hast du es jetzt raus bekommen? Irgendwann will ich das auch bei meinem machen.
Grüße Rainer

Ja hallo wie gesagt Oben alles ziemlich einfach gibt es Videos von den rest von unten hatte zum glück eine Hebebühne man muss wie ChezHeinz beschrieben hat einfach von P nach D schalten dann ist es einfacher ich war nicht dabei aber mein Kollege hat es innerhalb von 10min lösen können alles etwas vorsichtig damit nichts abbrechen kann ist wohl ein Stück aus aluminium modul hab ich in Neuss abgegeben denke das ich die Tage bescheid bekomme

Gruß

Ismail

M.M.n. wichtiger ist, die beiden Gummibuchsen am Modul zur Schaltstange und Schaltstange zum Getriebe zu erneuern. Es ist nicht die Frage ob, sondern nur wann die verspröden und zerbrechen. Im Gegensatz zum Vorgänger sind die dann nicht mehr gesichert, die Verbindung löst sich und man kann nicht mehr schalten. Blöd, wenn man aus P heraus will, man sitzt dann von jetzt auf gleich in einem komplett imobilen Fahrzeug.

Zum Einziehen muss man sich etwas basteln, dennoch ist ignorieren keine Option. Frag nicht, woher...

Werkzeug

Ok danke für den Tipp muss ich mal schauen wo ich die bekomme hoffe das der hersteller die als Reparatursatz anbietet

Ich habe ein Wählhebelmodul daheim liegen im ausgebauten Zustand. Ist es möglich, in Erfahrung zu bringen, ob es defekt ist? Mein 55er hat bereits beim Vorbesitzer ein neues von MB eingebaut bekommen und dieses hatte ich mir in einem Teilepaket vor kurzem erworben. Wenn es jemand gebrauchen kann, möge er sich bei mir melden. Interessant wäre natürlich, zu wissen, ob es in Ordnung ist.

Frohe Ostern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen