waeco mc 05 12volt kaffeemascine
Hi leute,
Kann mir einer was zu der kaffeemaschine sagen.
Brühzeit und ob der kaffee auch heiss ist?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lissy250901
So meinte ich das nicht. Aber bei 24 Volt kannste 360 Watt an Zigarettenanzünder hängen, sind 15 Ampere.Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Mehr Leistung, damit der Stecker und die Steckdose noch früher abbrennen!
Das halten die meisten Original Steckdosen im Fahrzeug nicht aus,daher nehmen wir die Kaltgerätebuchsen.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Ähmmm...
Schonmal von 12 V Steckdosen im LKW gehört? Bei manchen Actros hat man sogar einen Kippschalter in der Armaturentafel, wo man alle Steckdosen auf 12 V umstellen kann.Außerdem ist es den meisten KFZ Zubehorteilen egal ob 12 oder 24 V. Die funktionieren im Bereich von 12 - 24 V
Ich würde Dir empfehlen, alles was mit Elektrik zu tun hat, nochmal von jemand mit Fachwissen überprüfen zu lassen. 😰
Die 12V werden höchstwahrscheinlich von einem DC-DC-Konverter zur Verfügung gestellt. Der hält mit Sicherheit keine so hohen Lasten wie Kaffeemaschine, Mikrowelle oder Kühlschrank aus.
Den meisten Zubehörteilen ist es keineswegs egal ob 12V oder 24V. Das mag vielleicht für Ladekabel zutreffen (Typschild beachten!), aber sicher nicht für o.g. Verbraucher.
Gruß
Achim
Also ich habe das Teil seit 2 Jahren allerdings in der 23V Variante, am morgen koche ich mir damit 2 TAssen und über den TAg noch 1-2 TAssen (also net die Mini Tässchen sondern nen richtigen Kaffeepott),
dauert ca.10min, kommt drauf wie verkalkt das Gerät ist.
Der Kaffee ist Heiß genug, naja Sie braucht haltetwas länger wie daheim aber mal der kleine Hinweis: Ne Kaffeemaschine für daheim hat 230V und so ca.900Watt, der Mobile bruder hat: 12 Volt: 200 Watt, 24 Volt: 380 Watt, daran wirds wohl liegen das es etwas länger dauert...
Wo ich allen vorrednern Recht geben kann ist das der STecker fürn ZIggi da nix dran taugt, lasst euch von der Werkstatt en vernünftiges Kabel ziehen dann habt Ihr auch Ruhe und wenn ma was passiert zahlt auch die Versicherrung!!!
Und ich hatte erst ne "billige" für20€ die hat ma gar nix getaugt, aber als kleiner Tip wenn des Wasser durch gelaufen ist schalt die ab warte die 2-3Min bis nx mehr ausm Filter tropft un dann Prost, viele KAffeemaschinen vertragen es halt net wenn die auf Dauerbetrieb laufen.
Gruss Roman
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ich würde Dir empfehlen, alles was mit Elektrik zu tun hat, nochmal von jemand mit Fachwissen überprüfen zu lassen. 😰Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Ähmmm...
Schonmal von 12 V Steckdosen im LKW gehört? Bei manchen Actros hat man sogar einen Kippschalter in der Armaturentafel, wo man alle Steckdosen auf 12 V umstellen kann.Außerdem ist es den meisten KFZ Zubehorteilen egal ob 12 oder 24 V. Die funktionieren im Bereich von 12 - 24 V
Die 12V werden höchstwahrscheinlich von einem DC-DC-Konverter zur Verfügung gestellt. Der hält mit Sicherheit keine so hohen Lasten wie Kaffeemaschine, Mikrowelle oder Kühlschrank aus.
Den meisten Zubehörteilen ist es keineswegs egal ob 12V oder 24V. Das mag vielleicht für Ladekabel zutreffen (Typschild beachten!), aber sicher nicht für o.g. Verbraucher.
Gruß
Achim
Ja ich meinte Handy und Navi und sonstige Ladekabel