W221 Teilenummer gesucht Schraube Türgriff HR
Moin Moin,
kann mir jemand die (Ersatz)-Teilnummer von der Schraube nennen die in der Tür gelöst werden muss um den Türgriff abzubauen und/oder zu tauschen? Die Schraube hinter dem Gumminupsi
Am hinteren rechten Türgriff war wohl schon mal jemand dran, denn die Schraube ist rund - keine Chance mehr da mit nem 20er Torx irgendwas zu machen. Und anders bekommt man den Türgriff ja leider (zerstörungsfrei) nicht ab.
Oder hat jemand ggf. ne Idee wie man die Schraube getauscht bekommt ohne die Innenverkleidung der Tür abzubauen?
Vielen Dank vorab
4 Antworten
Zitat:
@Motortalker_Newbie schrieb am 27. Juni 2025 um 15:20:45 Uhr:
Am hinteren rechten Türgriff war wohl schon mal jemand dran, denn die Schraube ist rund - keine Chance mehr da mit nem 20er Torx irgendwas zu machen. Und anders bekommt man den Türgriff ja leider (zerstörungsfrei) nicht ab.
Oder hat jemand ggf. ne Idee wie man die Schraube getauscht bekommt ohne die Innenverkleidung der Tür abzubauen?
Vielen Dank vorab
Immer ärgerlich, wenn Schrauben vermurkst sind.
Schon ungewöhnlich an dieser Stelle, denn die Schraube wird normalerweise nicht besonders fest angezogen.
Ein möglicher Versuch wäre, einen Schlitz-Schraubendreher mit passender Klingenbreite zu probieren, der im Griffbereich über einen Sechskant verfügt.
Dort setzt man dann einen Ringschlüssel als Hebel an.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein kleiner Meissel, den man schräg auf einer Schraubenhälfte ansetzt und dann gegen den Uhrzeigersinn leicht draufschlägt.
lg Rüdiger :)
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 27. Juni 2025 um 20:53:33 Uhr:
Immer ärgerlich, wenn Schrauben vermurkst sind.
Schon ungewöhnlich an dieser Stelle, denn die Schraube wird normalerweise nicht besonders fest angezogen.
Ein möglicher Versuch wäre, einen Schlitz-Schraubendreher mit passender Klingenbreite zu probieren, der im Griffbereich über einen Sechskant verfügt.
Dort setzt man dann einen Ringschlüssel als Hebel an.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein kleiner Meissel, den man schräg auf einer Schraubenhälfte ansetzt und dann gegen den Uhrzeigersinn leicht draufschlägt.
lg Rüdiger :)
tatsächlich habe ich mich auch sehr gewundert wie man diese Schraube an der Stelle so zerballern kann.
wie oft war denn da jemand am Türgriff zugange 🤷🏼♂️
Ich bin echt geneigt das so zu lassen, denn selbst wenn ich die Schraube gelöst bekomme und den Griff tauschen könnte - eigentlich würde ich da dann viel lieber eine neue Schraube verwenden, aber auch das wird nicht einfach, denn man bekommt die ja leider nicht komplett rausgedreht
Auch wenn das n Türgriff aus ner E Klasse ist - ich denke da sieht man die Problematik ganz gut - die Schraube bekommt man sicher nicht „einfach so“ getauscht 🤷🏼♂️
Zitat:
@Motortalker_Newbie schrieb am 29. Juni 2025 um 20:47:49 Uhr:
Auch wenn das n Türgriff aus ner E Klasse ist - ich denke da sieht man die Problematik ganz gut - die Schraube bekommt man sicher nicht „einfach so“ getauscht 🤷🏼♂️
Ah, dann ist das völlig anders gelöst als beim W220.
Denn da sind es normale Schrauben, die man rausnimmt.
Ich hatte mehrere Griffe getauscht, da der KeylessGo-Knopf zum Schließen defekt war.
lg Rüdiger :)