W221 S500 BJ. 2006 Motor geht sporadisch aus

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Gemeinde,

Zunächst möchte ich mich vorstellen. Bin Neu hier.
Bin der OTI , 34 Jahre alt und fahre einen W221 S500L Baujahr 2006.

Habe im Netz schon gesucht aber nichts passendes gefunden zu meinem problem.

Nun zum Problem:

Mein dicker hat das Problem das er sporadisch im Stand aus geht. Er lässt sich unmittelbar danach
gleich wieder Starten. Während der Fahrt macht es sich so bemerkbar das er kurz ruckt mit MKL
geht parallel dazu kurz an und geht sofort aus. Danach alles wieder normal.

Bin mir nicht sicher. Aber ich denke das ist der ein und selbe Fehler der zu diesen beiden Problemen
führt.

Der KWS wurde bereits getauscht Orginal Mercedes.

Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Hierzu wurde die SD Diagnose verwendet.

Motornummer:
273961 30 090214

Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus!

56 Antworten

Zitat:

@Hulk2457 schrieb am 28. November 2018 um 17:38:33 Uhr:



Wäre Cool wenn sich die Experten zu Wort melden.

Das ist gut das du den Fehlerspeicher, nicht hast auslesen lassen.

Tausche weiter alles Steuergeräte, als nächstes des EZS, könnte ja defekt sein, danach der EGS.

So wird die Wirtschafft angekurbelt, und meine kommende Rentenerhöhung ist gesichert.😁😁

Wen du das alles gemacht hast, kommt die Erleuchtung und du lasst ihn auslesen.😁

Der Fehlerspeicher wurde mit Star Diagnose ausgelesen.
Keine Fehler. Alle Stg haben keine Fehler.

Zitat:

@Hulk2457 schrieb am 28. November 2018 um 18:33:55 Uhr:


Der Fehlerspeicher wurde mit Star Diagnose ausgelesen.
Keine Fehler. Alle Stg haben keine Fehler.

Das hast du nie Geschrieben und wo ist der Bericht, ich kann nicht glauben, das da nichts steht.

Wen er einfach ausgeht, müssen Fehler abgelegt sein.

Wen er während der Fahrt ausgeht, müssen ja die Steuergräte Meckern weil das Signal fehlt.

Ein Kurz Test reich da nicht, man muss den Ereignis Speicher kontrollieren.

Das Fahrzeug war bei Daimler. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Auch im Langzeitspeicher nichts.

Daher kein Bericht. Der ist leer.

Ähnliche Themen

Er geht einfach aus. Nichts meckert. Kein Stottern oder ähnliches. Als ob man Schlüssel umdreht zum ausgehen. Tachoanzeigen gehen dann aus Pos 2. Kann ihn sofort wieder Starten.

Zitat:

@Hulk2457 schrieb am 28. November 2018 um 18:51:36 Uhr:


Er geht einfach aus. Nichts meckert. Kein Stottern oder ähnliches. Als ob man Schlüssel umdreht zum ausgehen. Tachoanzeigen gehen dann aus Pos 2. Kann ihn sofort wieder Starten.

Könnte Kurbelwellensensor sein, der soll, keine Fehler ablegen.

Kostet nur ein Parr Euro und ist schnell gewechselt.

Wurde bereits erneuert. Original Mercedes Teil.

Zitat:

@Hulk2457 schrieb am 28. November 2018 um 19:17:08 Uhr:


Wurde bereits erneuert. Original Mercedes Teil.

Dan weiß ich auch nicht weiter, obwohl ich nicht glauben kann, dass man der Sache nicht mit der SD, auf den Grund gehen kann.

Google: wer codiert wo

vielleicht kann dir da einer helfen.

Wen du im Ruhrgebiet wohnst, geh zu Hakan in Oberhausen

Neues MSG verbaut. Der Fehler ist nach wie vor vorhanden. Der Fehler ist nicht sporadisch.
Ich habe jetzt über eine längere Autobahnfahrt festgestellt das der Fehler alle 20 Min auftritt.

Hast Keyless Go oder? Tritt der Fehler auch auf wenn du den Knopf rausziehst und mit dem Schlüssel startest und fährst?

Hi,

Ja hab Keyless. Der Fehler tritt auch auf wenn ich mit dem Schlüssel im Schloss fahre.

Mfg

Wenn der Motor aus geht, ist dann Zündung Position 2 ne?

ja auf pos.2

Macht mal eine Tiefendiagnose vom EZS. Nicht das dein Zündstartschalter einen Weg hat und den Motor ausschaltet?

Was sagen die Kollegen dazu? Der neigt doch auch dazu mal Defekt zu gehen?

Zitat:

@burak316 schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:13:25 Uhr:


Was sagen die Kollegen dazu?

Der TE wollte es ja nicht glauben.

Zum guten Mercedes, gehört eine SD.🙂

Zum richtig guten, auch jemand der damit umgehen kann.🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen