W221 S500 5.5 387 PS Baujahr 2006 Lahm / Wenig Leistung
Hallo Zusammen,
nach langer suche auf dem Gebrauchtwagenmarkt konnte ich endlich mir meinen Traum erfüllen und eine w221 S500 kaufen die nicht ausgelutscht und diverse Beschleunigungsorgien hinter sich hatte.
Fahrzeug ist technisch gepflegt und macht einen guten Eindruck. Keine Fehlercode im Motor oder Getriebe.
Das Fahrzeug wurde umgehend angemeldet und ich konnte es kaum abwarten meine erste richtige Fahrt durchzuführen und die Beschleunigung mal auszutesten... 5,5 Liter 387 PS da erwarte ich ordentlich in den Sitz gedrückt zu werden, dies blieb aber leider aus. Er beschleunigt schon aber irgendwie viel zu langsam als ob das Fahrzeug nur 200 PS hätte. Ein Benziner möchte schon gedreht werden aber untenrum passiert nichts.. Ich lese immer von Beschreibungen das der m273 fast in jedem Drehzahlbereich kräftig und souverän agiert.
Nochmal alle Fehlercode ausgelesen und alles ist top keine Fehler. Beim Blick in den Motorraum habe ich festgestellt das auf dem Saugrohrmodul von Pierburg das Datum Mai 2006 abgebildet ist. Ich wollte von Anfang an vorsorglich das Modul austauschen, da ich es nicht riskieren möchte das 18 Jahre alte Drallklappen abbrechen und mir noch einen Motorschaden verursachen. Das Gestänge ist intakt und auch die Unterdruckdosen reagieren. Ich vermute nicht das es daran liegt.
Ich habe jetzt ein neues Pierburg Saugrohrmodul bestellt und einen neuen Luftmassenmesser da ich mir nicht mehr vorstellen kann das es an etwas anderes liegen kann. Sobald die Sachen eingebaut sind kann ich berichten ob ein Unterschied bemerkbar ist.
Im Freundeskreis fahren viele W221 S320 Diesel mit Chiptuning und diese sind gefühlt spritziger und flotter unterwegs als mein S500. Da stimmt doch was nicht?
Ich möchte vorweg schonmal sagen das ich mir keine S Klasse gekauft habe um 0-100 Sprints durchzuführen oder an jeder Ampel mit einem Kickdown davon zu fahren. Nur wenn das Fahrzeug einen 5.5 Liter Benziner mit 387 PS verbaut hat ist man doch schon Neugierig was so geht und beschleunigt mal hin und wieder.
Vielen Dank
16 Antworten
Guten Abend,
Gestern wurde das Saugrohrmodul und der Luftmassenmesser getauscht und das Ergebnis ist deutlich spürbar.
Untenrum hat das Fahrzeug viel mehr Druck und wirklich gefühlt 150 PS mehr.
Der Kauf von dem neuen Saugrohrmodul hat sich aufjedenfall gelohnt, mehr Leistung und keine Sorgen mehr das mir eine Drallklappe in den Motor fällt.