W221 Rücklichter tauschen (Von Mopf zu VorMopf)

Mercedes S-Klasse W221

Man findet hier ja mehrere Threads die das genaue Gegenteil wollen, aber wie sieht es denn anders herum aus?

Ich finde die VorMopf einfach viel schöner. Ist Geschmackssache aber für mich ist das äußerlich das schönste am W221 mit den Lackstreifen. Auf eBay Kleinanzeigen gibt's die m.M.n. sehr günstig auch zu kaufen.

Wie sieht das mit dem Umbau aus? Machbar für jemanden der sonst noch nie an Autos geschraubt hat?

Muss(?) wahrscheinlich dann auch was codiert werden, oder?

Beste Antwort im Thema

Interessante Frage; keine Ahnung, ob das überhaupt geht. Ich antworte nur, um dir virtuell auf die Schulter zu klopfen: Jawohl, die Vormopf-Rücklichter waren x-fach schöner, eleganter und einzigartiger als die vom Mopf. (Die Außenspiegel sind übrigens auch schöner beim Vormopf)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 18. Juli 2020 um 17:05:20 Uhr:


@bounty9 und was soll der Spaß kosten?

17.500€, 129.000km, keinerlei Mängel (mit SD ausgelesen), gut gewartet (wenn auch vom befreundeten KFZ-Meister) und der Verkäufer hat mir gerade in einer 7.000 Zeichen E-Mail alles und mehr beantwortet was man zu dem Fahrzeug nur wissen kann (nach seiner vorherigen 2.500 Zeichen Mail..). Nicht nur zum technischen Zustand, auch zu allem was sonst noch zu einer S-Klasse dazu gehört. Technisch und emotional.

So etwas habe ich noch nie erlebt, von euch schon mal einer? Mein einziges wirkliches Problem ist echt fehlendes Fond-Entertainment. Der Rest nachrüstbar oder eben auch nicht, absolut wichtig wäre mir nur das original Fond-Entertainment. Es geht auch gar nicht mal nur 100% um den Nutzen, es rundet finde ich das ganze S-Klasse Design im Fond einfach perfekt ab.

Ich denke aber mal ich werde das Fahrzeug trotzdem kaufen. Sein Sohn bekommt über Mercedes 10% und die können das auch Nachrüsten. Preis teile ich euch mit sobald ich einen habe. Das Fahrzeug ist meiner Meinung nach ziemlich günstig für das was es ist und wie es vom Vorbesitzer geliebt, regelrecht angebetet, wurde. Wenn ich da nochmal 2k für so 'ne Nachrüstung draufhaue und dafür rundum überglücklich bin klingt das für mich plausibel und schön. 🙂 Wenn ich euch jetzt sagen würde dass das Fahrzeug 19.500€ kosten würde fändet Ihr das doch sicher auch alle einen guten Preis, oder nicht?

Unbedingt kaufen. Fond-Entertainment, Kühlschrank, Tische und Massage/Memory hinten fehlen auch meinem, stört mich aber nicht. Ich bin Selbstfahrer, und wenn ich Passagiere im Fond habe, kriegen die sich gar nicht mehr ein darüber, wie bequem das ist. Bei einem Chauffeur-Auto, also falls ich selbst überwiegend hinten rechts säße, sähe das sicher anders aus.

(Edit: Es reicht mir schon völlig, Passagieren die Schalter für Sitzverstellung, zwei Fenster mit Jalousien, Heckrollo und Panoramadach-Jalousie zu erklären ... )

@bounty9 ist wohl eine von den sehr wenigen Chancen auf einen guten Deal.

Ihr habt ja recht. Ich hab' lange genug gesucht, und die Einzelsitze waren noch nicht mal auf meiner must-have-list, habe erst vor 3 Tagen rausgefunden dass man da in der Mitte noch ein Fach hat, und nun möchte ich das unbedingt.

Also, auf geht's. 5,5 Stunden entfernt - das wird was.

Irgendwelche Tipps zum Autokauf die man nicht schon alle kennt? Nicht nur für's Auto selbst, auch zum Ablauf etc... Bitte nicht lachen, aber ist mein erster eigener Autokauf.

Ähnliche Themen

Vielleicht bekommst du Kopien der Papiere vor der Anreise, zum checken was da so drinsteht (Vorbesitzer)

Geld nur gegen saubere Papiere
Evt. Kleine Anzahlung gegen Papiere zum anmelden, dann Rest bei Abholung mit eigenen Schildern
Ausgiebige Probefahrt
Vergleich der Papiere mit der VIN
Möglichst alle gimmicks testen
Vorbesitzer anschauen
Vertragsvordruck mitnehmen ADAC oder so

Genau. Aaaalle Gimmicks testen, ganz wichtig. Und da hast du viel zu tun bei dem Schätzchen.

So, dem Verkäufer soeben mitgeteilt dass sein Schätzchen wohl verkauft ist. 🙂

Jetzt geht es an die Abwicklung. Wenn der Kauf vorbei ist mache ich natürlich einen Willkommens-Thread für den guten auf. Und dann hoffe ich mal dass ich in Zukunft hier auch einiges beitragen und helfen kann. 🙂

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 18. Juli 2020 um 23:24:04 Uhr:


Evt. Kleine Anzahlung gegen Papiere zum anmelden, dann Rest bei Abholung mit eigenen Schildern

Ob das einer mit macht?.. Bezweifle ich. Ansonsten danke, wird gemacht. Der Verkäufer hat schon mal alles für mich ausgiebig durch getestet, aber natürlich werde ich das auch nochmal machen. Perfekt wäre natürlich auch wenn wir das in meinem Beisein auch nochmal mit SD auslesen können, habe mal gefragt.

Gibt es da irgendwas was ich mir ausdrucken lassen soll über die SD? Der Verkäufer hatte es mir angeboten, aber keine Ahnung was da hilfreich wäre.

Brauchst du nicht. Wenn der Kurztest keine Fehler aufweist, kannst du die SD wieder abnabeln.

Viel Glück!

Zitat:

@bounty9 schrieb am 19. Juli 2020 um 03:48:42 Uhr:



Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 18. Juli 2020 um 23:24:04 Uhr:


Evt. Kleine Anzahlung gegen Papiere zum anmelden, dann Rest bei Abholung mit eigenen Schildern

Ob das einer mit macht?.. Bezweifle ich. Ansonsten danke, wird gemacht. Der Verkäufer hat schon mal alles für mich ausgiebig durch getestet, aber natürlich werde ich das auch nochmal machen. Perfekt wäre natürlich auch wenn wir das in meinem Beisein auch nochmal mit SD auslesen können, habe mal gefragt.

Gibt es da irgendwas was ich mir ausdrucken lassen soll über die SD? Der Verkäufer hatte es mir angeboten, aber keine Ahnung was da hilfreich wäre.

Servus Bounty,

das ist bei uns in Österreich z.B. eine ganz normale Vorgehensweise beim Gebrauchtwagenkauf.

Hab ich bei meinem Oldie (280 S) genauso gemacht.
Erst mit meinem bisherigen Auto die 500 Km nach Innsbruck /Tirol gefahren (ich wohne weit hinter Wien, an der Ungarischen Grenze), den Wagen gründlich durchgecheckt, Preis verhandelt, 1000.-€ Anzahlung dort gelassen, und Papiere zwecks Anmeldung mitgenommen.
Dann Fahrzeug hier angemeldet (den Restbetrag von 11.000.- hab ich ihm überwiesen), mit den Nummernschildern im Gepäck per Eisenbahn nach Innsbruck, und Auto abgeholt...

Übrigens hab ich das in meiner Zeit in Deutschland (bin ja Deutscher) vor 20, 30, 40 Jahren auch schon so gehandhabt - warum sollte das bei Dir nicht klappen? 😉

LG und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Stern,
Mani

@bounty9 vielleicht hast du Glück und der hat die originalen Rücklichter noch im Keller liegen.

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 19. Juli 2020 um 07:22:04 Uhr:


das ist bei uns in Österreich z.B. eine ganz normale Vorgehensweise beim Gebrauchtwagenkauf.

Schauen wir mal. Ich würde es ja gerne angemeldet überführen, einfacher und stressfreier. Der Verkäufer möchte seine Kennzeichen allerdings behalten. Mal schauen wie wir das lösen. Ist aber ein super Typ der sich auch bemüht eine gute Lösung zu finden. Glaube habe hier echt ein Glücksgriff gelandet.

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 19. Juli 2020 um 07:22:04 Uhr:



LG und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Stern,
Mani

Danke!

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. Juli 2020 um 08:32:36 Uhr:


@bounty9 vielleicht hast du Glück und der hat die originalen Rücklichter noch im Keller liegen.

IN DER TAT!!! Zwar die alten nicht mehr vorhanden, aber die kosten doch fast nichts. Er ist sich 99% sicher dass der Vorbesitzer die wirklich mal getauscht hat. Rückrüsten müsste doch nun einfaches plug and play sein, oder? 🙂 🙂

Ach ja, der Verkäufer meinte bei MB kann man mit SD ab 01.07. nur noch auslesen wenn man einen Auftrag hat.. Weiß da wer ob das so stimmt? (Logischerweise jetzt als Mitarbeiter, dass man als "Normalperson" nicht einfach an die SD kann ist mir klar..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen