W221 - Das Comand-System und MP3s von der SD-Karte...
Ja.. Ich weiß.. Es gibt dazu hier schon ein paar Threads, und im Internet auch einiges zu finden.. Aber nichts, wirklich nichts davon ist zu 100% aussagekräftig und das meiste entspricht einfach nicht der Realität (was auch immer das sein mag).
Ich verzweifle und verstehe es einfach nicht und muss deshalb einen neuen Thread aufmachen. Gegliedert in Fragen und am Ende mit meinen Erfahrungen bisher. Irgendjemand *muss* doch wissen wie genau das Teil funktioniert?
Ich verwende einen nicht-mercedes SD-Karten Adapter. Der Adapter funktioniert, einen Defekt dort schließe ich aus. Karten habe ich einige probiert, aktuell habe ich drei 16GB SDHC SanDisk. (DVD Wechsler teildefekt, also leider keine Alternative)
Frage 1: Gibt es irgendwo Spezifikationen über dieses Ungetüm von Mercedes?
Frage 2: War das COMAND eigentlich die erste Künstliche Intelligenz die in einem Auto verbaut wurde? (Anders als mit KI ist die Willkür einfach nicht erklärbar)
Frage 3: Was für Rituale muss man beachten um MP3s von SD-Karten nutzen zu können?
Hier nun mal meine Erfahrungen.
- SD-Karten bis 64GB gehen. Mehr denke ich auch, aber nicht probiert. Das "4GB max." Gerücht stimmt nicht.
- SD, SDXC, SDHC, SDHC UHS-X - Alles egal. Das "Kein SDHC" Gerücht stimmt auch nicht.
- Das Auto mag FAT formatierung. Das halbe Internet sagt FAT16, die andere Hälfte FAT32. Beides probiert. Beides geht.
- Die Blockgröße macht keinen merkbaren Unterschied. Manche sagen sie tut es. Sämtliche Varianten (unter Linux wo man das alles leicht anpassen kann) ausprobiert, Ergebnisse unterscheiden sich nicht merkbar von defaults.
Das, was ich mehrfach online gelesen habe ist dass es Datei/Ordner Limits gibt. Das hat am Anfang auch noch Sinn ergeben. Nun ja... Nun habe ich also meine drei 16GB Karten. Alle gleich formatiert. Alle gleiche Blocksize. Ich fange immer beim "Root-Verzeichnis" an, also im obersten "Hauptordner".
Karte 1: 18 Ordner. Gesamt: 385 Ordner, 2351 Datein. Nichts außer ".mp3". Erkannt werden (im Hauptordner) 11/18 Ordner. Darin werden m.E. alle Datein normal gefunden und abgespielt. Ordner 12-18 erscheinen im COMAND einfach nicht. Gesamt in Ordner 1-11 (die funktionieren): 1917 items (gerade keine Lust das in Ordner und Datein zu teilen. Insgesamt eben 1917.... okay. oder auch nicht. Siehe ² am Ende vom Post).
WICHTIG: In KEINEM Ordner befinden sich mehr als 255 items (also Ordner+Datein) auf einmal!!! Ich habe mal irgendwo gelesen dass es ein Limit von 256 items pro Ordner (auch in Hauptordner) gibt. Das *glaube* ich bestätigt zu haben (aber siehe vorletzten Paragrafen (¹) von diesem Post am Ende).
Karte 2: 30 Ordner. Gesamt: 230 Ordner, 2290 Datein. Nichts außer ".mp3". Erkannt wird ALLES. Gespielt wird ALLES. Gesamt 2519 items.
Karte 3: 7 Ordner. Gesamt: 75 Ordner, 923 Datein. Ein paar "nicht-mp3" Datein, sind JPGs. Logisch werden die nicht "gespielt" aber sie stören wohl auch nicht. Erkannt wird ALLES. Gespielt wird ALLES. Gesamt 997 items.
Ich benutze die Karten im Auto immer mit Schreibschutz = AN.
¹Ich habe in der Vergangenheit das schon mal extremer ausprobiert, wo ich auch glaube ich das mit den 256 bestätigt hatte. Allerdings finde ich meinen Zettel wo ich das damals dokumentiert hatte gerade nicht mehr. Ich werde das morgen wiederholen und nachtragen, dann kann ich nochmal mehr dazu sagen.
²OKAY, ich glaube da gerade vielleicht was gefunden zu haben. Irre.
Da "drag-and-drop" mit dem "find" Befehl funktioniert hat habe ich das nun doch mal getrennt geprüft und ich traue meinen Augen kaum. Der Inhalt dieser 11 Hauptordner die funktionen ist GENAU 256 Ordner!!! Also, nicht 256 davon funktionieren sondern es sind genau 256 in diesen Hauptordnern vorhanden. Was ist das für ein Zufall??!?!
Das bringt mich ja wieder auf meine magischen 256 im Limit zurück.
Ich werde jetzt mal den letzten Hauptordner der funktioniert löschen und morgen im Auto schauen ob stattdessen der nächste dann erkannt wird, und wie weit.
Außerdem werde ich einen Unterordner im 11. Hauptorder löschen und dann mal schauen ob der 12. Hauptorder erkannt wird (mit vermutlich nur einem Unterordner?).
Sollte das so stimmen könnte dieses Phänomän ja vielleicht endlich endgültig gelüftet sein. Dann werde ich nochmal einen zusammenfassenden und übersichtlichen Post dazu machen um das endlich mal zu klären. Hilft sicherlich dem ein oder anderen in der Zukunft mal noch weiter, auch wenn das Auto schon älter ist.
Vielleicht gibt es ja 1-2 Nerds hier denen dieser Post interessiert. Falls nicht bedanke ich mich dennoch für das Rubber ducking. Ich werde morgen auf jeden Fall nochmal berichten und das Thema hoffentlich ein für alle mal klären. 🙂
21 Antworten
Danke für die Ausführliche Antwort.FAT 32 habe bei Windows und Apple gemacht. Bei Apple hatte ich den Effekt das die Anzeige nach einstecken der SD gesprungen ist und dann bei nur einem Titel stehen geblieben ist und der auch einemal abspielte und dann nicht mehr.Bei Windows passiert nichts.Alles wird angezeigt , endet auf MP3.
Musik ziehe von YouTube mit dem Human Converter.
Zitat:
@dennis545 schrieb am 20. September 2021 um 16:15:46 Uhr:
Danke für die Ausführliche Antwort.FAT 32 habe bei Windows und Apple gemacht. Bei Apple hatte ich den Effekt das die Anzeige nach einstecken der SD gesprungen ist und dann bei nur einem Titel stehen geblieben ist und der auch einemal abspielte und dann nicht mehr.Bei Windows passiert nichts.Alles wird angezeigt , endet auf MP3.
Musik ziehe von YouTube mit dem Human Converter.
Hä? Also wird auch bei dir am PC nichts abgespielt?? Ja dann liegt es 100% nicht am Auto...
Ich empfehle jDownloader2 für sämtliche Downloads (YouTube, Soundcloud, usw.).
Ich selbst konvertiere danach manuell mit dem ffmpeg Befehl den ich vorhin schon genannt habe, weil ich glaube das meiste von YouTube kommt im .m4a Format. Man kann bei jDownloader2 aber glaube ich auch einstellen dass er direkt in MP3 downloaded.
Bei Soundcloud mache ich das so dass jDownloader2 selbst konveriert und die Datei funktioniert direkt im Auto und überall.
Am PC spielt das ab.Ich ziehe die Musik für alle meine Autos aufn USB Stick.Das klappt bei jedem. Nur bei der SD Karte klappts im Benz nicht.
Zitat:
@dennis545 schrieb am 20. September 2021 um 16:39:00 Uhr:
Am PC spielt das ab.Ich ziehe die Musik für alle meine Autos aufn USB Stick.Das klappt bei jedem. Nur bei der SD Karte klappts im Benz nicht.
Ah okay jetzt verstehe ich was du gemeint hast..
Ich würde es vielleicht mal mit anderen MP3 probieren und einfach nochmal sicher stellen dass du meine Punkte von vorhin befolgst.
Vielleicht mal nur irgendeine Test-datei von irgendwo runterladen hauptsache es ist MP3 Format. Sonst mal wie gesagt mit ffmpeg probieren klingt so als liegt der Fehler schon im Format selbst.
Ähnliche Themen
Moin,
Ich hab gestern mal die SD Karte so bearbeitet wie bounty9 es beschrieben hat. Habe mir den jDownloader2 instaliert und musste dann nur in "Musik" in MP3 umwandeln.SD Karte in FAT32 formatiert und nur ein Lied aufgespielt. Es funktioniert. Habe die Karte mehrfach ein und ausgelegt, zwischen MP3 und Radio gewechselt und jedesmal lief das Lied. Werde heute mal die Karte fertig machen und berichten obs auch wirklich funzt.
Zitat:
@dennis545 schrieb am 21. September 2021 um 08:47:15 Uhr:
Moin,
Ich hab gestern mal die SD Karte so bearbeitet wie bounty9 es beschrieben hat. Habe mir den jDownloader2 instaliert und musste dann nur in "Musik" in MP3 umwandeln.SD Karte in FAT32 formatiert und nur ein Lied aufgespielt. Es funktioniert. Habe die Karte mehrfach ein und ausgelegt, zwischen MP3 und Radio gewechselt und jedesmal lief das Lied. Werde heute mal die Karte fertig machen und berichten obs auch wirklich funzt.
Supi das freut mich. Sollte dann eigentlich auch für mehrere gehen.
Beachte dass du insgesamt max. 254 Ordner haben darfst auf der gesamten Karte.
Also es klappt. Was ich noch schauen muss jetzt sind die Lieder doppelt drauf so wird's im Auto angezeigt. Der rennt die ersten einmal durch und die 2te Version spielt er ohne zicken ab.Aber das bekomm ich auch noch hin.
bounty9, Danke für deine Kompetente Hilfe.