W220 S430 Bj. 2000 Öl nachfüllen, Menge und Sorte
Tag zusammen... 🙂
Habe gerade mal aus Spaß bei Zündung eine Öl-Prüfung im KI gemacht und mein Motor möchte gerne "1,0 L nachfüllen" haben. 🙂
Er hat im Januar 2014 zuletzt Ölwechsel bekommen (Vorbesitzer) und möchte nun einen Liter haben, klingt auch plausibel .
Jetzt möchte ich dem Motor ja aber auch "nur" gutes tun, deswegen meine Frage.... 🙂
Er hat von MB das 229.5 bekommen (Zettel im Motor), was ja soweit ich weiss ein 05w40 öl ist oder?
Bin nachher noch bei Obi, was soll ich Ihm denn jetzt Kaufen??? Würde gerne das Mobil 0 1 W40 , welches ja hier auch sehr gut Empfohlen wird kaufen, kann ich dies jedoch einfach drauf Füllen auf das 229,5 von MB??
Möchte nichst falsches machen, deswegen Frage ich so Ausfühlrich.... 🙂
Schönen Feierabend
Jan aus Oldenburg
Beste Antwort im Thema
Das (Mobil new life 0-W40) kannst du einfüllen. Es hat die Freigabe von MB. Füll aber erst einmal nur einen halben Liter ein und prüfe später noch einmal. Eine Überfüllung ist echt schädlich.
21 Antworten
Mac Oil: kpl Ölwechsel mit Helix 0-W40 incl. Filter 69€.
War vorgestern dort, hat 10 Minuten gedauert.
Zitat:
@SLer schrieb am 12. November 2015 um 20:52:54 Uhr:
Mac Oil: kpl Ölwechsel mit Helix 0-W40 incl. Filter 69€.War vorgestern dort, hat 10 Minuten gedauert.
Auch da kann man alternativ Öl mitbringen. Den aktuellen Preis für den Wechsel weiß ich allerdings nicht.
Kommt für mich nicht in Frage, da mein Wagen scheckheftgepflegt ist.
lg Rüdiger:-)
So, ich habe jetzt einen Termin bei Mercedes für Ölwechsel, allerdings erst am 23.11.15.
Jetzt hat er jedoch vorhin nach Öl geschriehen , laut Tacho. Da ich bis zum 23.11.15 noch etwas fahren muss, möchte ich jetzt auf jeden Fall etwas nachkippen, damit mir der Motor nicht noch Flöten geht!!
Kann ich denn jetzt z.B. das von Rüdiger empfohlene Helix 0-w40 auffüllen? Oder muss es ein 10W-30 sein? Wenn ja muss es voll Syntetisch oder halb Syntetisch oder gar nicht syntetisch sein?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Du kannst mischen - auch die unterschiedlichen Viskositäten.
Heutige Öle vertragen sich, allerdings ist dann die Gesamtmischung höchstens so gut wie die schlechteste Plörre der einzelnen zusammengekippten Öle.
Ich würde das so machen und (eigentlich bin ich wahrscheinlich zu pingelig) auf Volllast Fahrt und hohe Drehzahlen verzichten bis zum Wechsel.
Ähnliche Themen
Ok, dann hole ich morgen im Baumarkt ein 10W30 und fülle nur eben etwas auf, damit der Motor nicht zu wenig Öl hat!
Ich würde auch von meinem Selbstverständniss aus jetzt nicht auf Vollast fahren bzw. den Motor unnötig reizen, bis der Ölwechsel gemacht wurde!
Von daher finde ich das absolut nicht pingelig 🙂 Toller Motor mit sehr hoher Lebenserwartung der M113, aber nur wenn man ihn pflegt und streichelt 😁
Habe mir vor dem Kauf überwiegend hier, Tipps und Erfahrungen zum S430 geholt und immer wieder gelesen, dass die großen Maschinen generell gut gewartet werden müssen, dann danken sie es einem überwiegend mit langer Laufleistung.
Aber das brauche ich euch ja wahrscheinlich nicht erzählen 😁
Liebe Grüße
Hätte jetzt irgendein ölthema nehmen können. Ab wann meldet das ki das zu wenig Öl drin ist? Ich habe mit icarsoft ausgelesen und von soll zu ist eine Differenz von gut 300 ml gehabt. So wie ich das hier raus lese meldet sich das ki erst bei einem Liter oder?
Zitat:
@MarcusA64B schrieb am 8. Juli 2017 um 15:05:05 Uhr:
Hätte jetzt irgendein ölthema nehmen können. Ab wann meldet das ki das zu wenig Öl drin ist? Ich habe mit icarsoft ausgelesen und von soll zu ist eine Differenz von gut 300 ml gehabt. So wie ich das hier raus lese meldet sich das ki erst bei einem Liter oder?
Auch über das Geheimmenü im KI (Zündung Stufe 1, auf Kilometeranzeige eingestellt, dann den Reset-Knopf mehrfach drücken, Anzeige der Batteriespannung, Ölstand) kann man sich den Ölstand anzeigen lassen, ich nutze das aber sehr selten.
Die automatische Meldung im KI schlägt vor, beim nächsten Tankstop einen Liter Öl nachzufüllen.
Bei 8,5 Liter Füllmenge reicht diese (Un-) Genauigkeit aus.
lg Rüdiger🙂