W220 Miessler-Ventilblock, aktuelle Erkenntnisse/Erfahrungswerte?
So wie das alte Thema zum Thema Miessler-Ventilblock verstanden habe, hat Miessler früher für den W220 den Ventilblock vom W221 angeboten?
Hier der Link: https://www.motor-talk.de/forum/w220-vormopf-miessler-airmatic-ventilblock-t6390699.html?highlight=ventilblock#post53763723
Aktuell findet man bei Miessler allerdings beim W221 und W220 optisch deutlich unterschiedliche Ventilblöcke:
Link W221: https://www.miessler-automotive.com/Ventile_92
Link W220: https://www.miessler-automotive.com/Ventile_91
Der für den W220 angebotene Ventilblock sieht trotzdem anders aus als das Original (Bild von meinem unten).
Gibt es Erfahrungswerte mit dem aktuellen Miessler-Ventilblock?
Im Zweifelfall greife ich sonst lieber zum doppelt so teuren Mercedes-Original, ehe ich den von Miessler wieder ausbauen und zurückschicken muss...
lg Rüdiger :)
1 Antworten
@RuedigerV8 der früher angebotene VB von RAPA des W221 funktioniert im W220 überhaupt nicht. Habe ich seinerzeit ausprobiert! Der andere ist ein China-Clone der dem originalen sehr ähnelt, aber ich würde den auch nicht verbauen, wenn MB das Original von RAPA anbietet, egal, ob der um die 350€ kostet. Ich habe damals das Original verbaut und das ist jetzt 7 oder 8 Jahre her, alles läuft rund, sogar mit dem 25 Jahre alten Federbeinen.