W220 Airmatic: Öl tritt aus dem Federbein aus

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

ich fahre einen W220 320CDI Bj. 2004 mit Airmatic. Das Auto hat etwa 80.000 km auf der Uhr und daher war ich über meinen Fund sehr erstaunt.

Ich habe in den letzten Tagen Ölflecken neben meinem rechten Vorderrad gesehen. Heute dann die Kontrolle und ja, es war tatsächlich von meinem Auto. Es sieht so aus als wenn der Stoßdämpfer des Federbeins Öl verliert. Anbei die Fotos des betroffenen Federbeins (vorne rechts). Da ich aber ein Laie bin würde ich mir den Schaden gerne hier bestätigen lassen und nach Reparaturtipps fragen.

  1. Handelt es sich wirklich um einen defekten Stoßdämpfer?
  2. Ist eine Reparatur möglich?
  3. Falls ja, wie ist diese durchzuführen und was kostet es?
  4. Falls nein, lässt sich nur der Stoßdämpfer wechseln oder muss das ganze Federbein neu?
  5. Müssen beide Seiten erneuert werden?
  6. Sind günstige Federbeine von ebay zu empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe
Olaf

Img-20170410-203055
Img-20170410-203110
Img-20170410-203209
+1
Beste Antwort im Thema

Falls das Fahrzeug wirklich erst 80.000 km gelaufen hat, sollte es vollkommen in Ordnung sein nur das defekte Federbeinen zu ersetzen.

Dann würde ich aber auf jeden Fall nur ein Original empfehlen, allso eins von Bilstein.

Ich denke das es nicht ratsam ist auf einer Seite das Original und auf der anderen Seite einen billigen Nachbau zu fahren.
Das würde mit Sicherheit ein schlechtes Fahrverhalten zur Folge haben.

Gruß an alle.
Klaus

15 weitere Antworten
15 Antworten

...das Frischedatum steht auf der Verpackung.

Der nichtverbaute Dämpfer wird mit Stickstoff als Gegendruck befüllt. Dieser verflüchtigt sich mit der Zeit - Daher das Frischedatum...

Gruß Hajo

Deine Antwort
Ähnliche Themen