W218 Bremsen

Mercedes CLS C218

Hallo liebe Leute

eine Frage vorweg : ist das normal das die bremsscheiben vorne gelocht und gewellt sind ?!
so und zu der 2. Frage
was kostet es beim 500er bremsscheiben und klötze vorne und hinten rundum zu erneuern ?
liebe Grüsse aus Bochum

39 Antworten

so noch mal zu meinen Rillen =)
habe es geschafft Fotos zu machen

1499623219812
1499623219899

was sagt ihr dazu?

Bild #208892326
Bild #208892327

Scheiben und Beläge neu.

Offen gestanden habe ich noch nie so gleichmäßig gerillte Scheiben gesehen. Das passt zu dem Link, den du gepostet hast. Wenn du ADAC-Mitglied bist, fahre doch mal interessehalber zum Bremsentest, bevor du alles wechseln lässt. Und ich würde die Firma aus dem Link mal anrufen und denen ein Bild mailen.

Greets, Stefan

Ähnliche Themen

Was soll der Bremsentest bewirken? Die Bremst natürlich wunderbar. Wenn aber jetzt frische Beläge draufkommen, dann hat wird die Bremswirkung deutlich zurückbleiben.

Bei meinem 211er sahen die Scheiben auch so aus (nach 170.000km).

Johannes, diese Rillen sind mir einfach zu gleichmäßig, um zufällig zustande gekommen zu sein. Ich fahre jetzt seit fast 35 Jahren und hab schon alle Arten von Riefen gesehen - aber noch nie derart gleichmäßige, gleich abgerundete Vertiefungen.
Deshalb glaube ich, dass diese Bremsscheiben nie glatt waren.

Greets, Stefan

Ich hänge mal ein Bild in schlechter Qualität an, wo man das schon gut erahnen kann. Muss mal schauen, wo ich das in guter Qualität habe. Es zeigt meinen Ex-E500 mit EXAKT gleicher Bremsscheibenoptik nach 170.000km. Und da waren zu 100% ganz normale gelochte Sportpaketscheiben ab Werk drauf.

Nach 100.000km sahen sie so aus (Bild 2).

Zitat:

@ossi92 schrieb am 9. Juli 2017 um 08:14:52 Uhr:



Zitat:

@Salantos schrieb am 8. Juli 2017 um 15:23:19 Uhr:


Am Montag müssten meine bremsscheiben und Beläge von brembo kommen. Ich bin mal gespannt. Preis komplett vorne mit Sensor 270€ ohne Einbau.

was hast du denn für eine motorisierung?
liebe Grüsse

Hab den 500er. Die Rillen in den Bremsscheiben habe ich übrigens auch. Waren aber auch schon da als ich ihn gekauft habe.

Mit freundlichen Grüßen

Okay, jetzt bin ich mal verblüfft...

und ich erst!!!!
Johannes hat einfach Ahnung ^^
jetzt zu beweisen dass es war als ich ihn gekauft habe sollte recht schwer sein nach knapp einem Jahr und 25000km

und was mir gerade durch den Kopf geht ... ist da am km Stand gespielt worden ?! wenn du sagst bei 100.000 hätte deiner die rillen
und meiner schon bei 70.000 beim Kauf.... und da sahen sie genauso ausgeprägt aus wie jetzt !
aber das Scheckheft ist nachvollziehbar......
ihr macht mich bekloppt Leute =)

Mach dir keinen Kopf!
Viele Bremsscheiben sind schon weit unter 70 tkm runter. Kommt ganz auf die Fahrweise an.

Lass dir einfach neue anbauen.

Dazu noch ein Tipp:
Fahr mit dem Auto zu dem, der die Scheiben und Klötze bestellt.
Beim 212er meiner Eltern sollten laut Fahrzeug-ID 322mm-Scheiben drauf sein.
Waren aber 344er...

Greets, Stefan

Zitat:

@CC5555 schrieb am 10. Juli 2017 um 19:37:14 Uhr:


Mach dir keinen Kopf!
Viele Bremsscheiben sind schon weit unter 70 tkm runter. Kommt ganz auf die Fahrweise an.

Lass dir einfach neue anbauen.

Dazu noch ein Tipp:
Fahr mit dem Auto zu dem, der die Scheiben und Klötze bestellt.
Beim 212er meiner Eltern sollten laut Fahrzeug-ID 322mm-Scheiben drauf sein.
Waren aber 344er...

Greets, Stefan

das gleiche hat mein Vater mit seinem 212er auch durch !
ja fahre sowieso zu mercedes

Hi Zusammen ,
Mein c218 (500) scheint das gleiche Problem? zu haben. Der Wagen hat 28.600 km auf der Uhr.
Man kann die Wellen auch fühlen.

20170710-195345
20170710-195330

Kommt immer auf das Fahrprofil und die Fahrweise an. Im Stadtverkehr wird eine Bremse sicherlich schneller verschleißen, als auf Schweizer Autobahnen. Wer viel mit schleifender Bremse fährt (Angstbremser) wird sicherlich mehr Verschleiß haben, als jemand der vorausschauend fährt (rollen lässt) und dann eher hart bremst, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Meine Scheiben beim 212er BiTurbo habe ich nie gemacht (verkauft bei 130.000km). Beim 211er V8 (Bilder oben) habe ich bei 170.000km machen lassen (verkauft bei 200.000km).

Dieses Wellenprofil kenne ich von den Daimler-Mehrkolbenanlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen