w212 e350 265 ps Lüfter läuft auf vollste Stufe Temperatur fällt komplett auf 0

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Freunde seid ein paar Tagen starte ich das Auto und fahre los nach dem ich paar Kilometer fahre er grade warm werden möchte und die Temperatur steigt fällt sie komplett runter und der Lüfter läuft auf vollste Stufe. Sobald ich das Auto bisschen abstelle und wieder einsteige ist es meistens wieder weg. Mir ist auch aufgefallen das er nach 30 Kilometer manchmal immer noch nicht die 90 grad erreicht hat sondern noch unter 80 ist. Hat da jemand eine Idee was es sein könnte ?

25 Antworten

2 Tage ???
Und nein im 2011 kommt blau/grüne Frostschutzmittel rein .
Ansonsten nie untereinander mischen !

Zitat:

@AMG5555 schrieb am 19. October 2023 um 10:09:36 Uhr:


Hallo so einfach wie das Video was hier einer rein geschickt hat geht das nicht das laderoh 4 Stunden circa um den raus zu bauen habe jetzt circa 2 Tage für gebraucht mein laderoh sieht nicht so aus wie bei den im Video meiner ist bj 2011 weiß nicht ob da ein Unterschied gibt zudem habe ich rotes Kühlwasser drin ist das das richtige?

Zitat:

@ekdahl schrieb am 22. October 2023 um 14:54:19 Uhr:


2 Tage ???
Und nein im 2011 kommt blau/grüne Frostschutzmittel rein .
Ansonsten nie untereinander mischen !

Zitat:

@ekdahl schrieb am 22. October 2023 um 14:54:19 Uhr:



Zitat:

@AMG5555 schrieb am 19. October 2023 um 10:09:36 Uhr:


Hallo so einfach wie das Video was hier einer rein geschickt hat geht das nicht das laderoh 4 Stunden circa um den raus zu bauen habe jetzt circa 2 Tage für gebraucht mein laderoh sieht nicht so aus wie bei den im Video meiner ist bj 2011 weiß nicht ob da ein Unterschied gibt zudem habe ich rotes Kühlwasser drin ist das das richtige?

Ja 2 Tage das geht nicht so einfach wie der das im Video zeigt das ist ja ein roh was nicht so einfach zu biegen oder sonstiges ist.

Hab mich schon immer gefragt warum MB den Dicken 2 Tage da behält um den Kraftstofffilter zu wechseln 😁
*Ironie off*

Hatte ein Angebot von Mercedes zum Wechsel des Dieselfilter in Höhe von 240 Euro inklusive Material......der Filter kostet ca. 60 Euro...ein wahnsinn.....

Ähnliche Themen

Na ja, 240-60=180, das sind dann ungefähr 2 Arbeitsstunden! Als früherer Selbstschrauber habe ich mal unter die Haube geschaut und die Klappe gleich wieder geschlossen. Da kann man schon verzweifeln.

Moin Das Problem hat sich behoben lassen durch den termostat Wechsel habe ich völlig vergessen zu erwähnen, danke an alle für die Hilfe aber nochmals werde ich dies nicht selbst machen

Warum? Wo langen die Probleme bzw was waren die Grenzen als Selbstschrauber?

Aber schön das es wieder läuft und du es auch mitteilst.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 27. Oktober 2023 um 13:08:14 Uhr:


Warum? Wo langen die Probleme bzw was waren die Grenzen als Selbstschrauber?

Aber schön das es wieder läuft und du es auch mitteilst.

Es lag ehrlich gesagt nur an dem Turbolader roh, wie gesagt 2 Tage dran gesehen den raus zu fummeln dann war er ab dann musste die Dichtungen gewechselt werden etc. Also eigentlich nicht schwer wenn das Turbolader roh schneller & bequemer zum entfernen wäre

Falls noch mal jemand den Thermostaten wechseln möchte dann kann er mich anschreiben, ich schicke dann die Anleitung als pdf zu.

Zitat:

Falls noch mal jemand den Thermostaten wechseln möchte dann kann er mich anschreiben, ich schicke dann die Anleitung als pdf zu.

Hi, ich würde mich sehr über die Anleitung freuen, bei meinen läuft der Lüfter seit ein paar Tagen auch durch. Kosten laut MB 1000€, da die Ansaugbrücke ais Plastik wohl durch das Alter bröcklig wird und mit getauscht werden muss

Ich habe das gleiche Problem wie beschrieben und würde mich über die Anleitung zum Thermostatwechsel sehr freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen