W212 E220 CDI VERBRAUCH
Hallo,Mein E 220CDI t model baujahr 2014 verbraucht sehr viel mit einer tankfüllung komme ich auf 600 kilometer fahre nur stadt ist das normal?
Beste Antwort im Thema
Schön, dass hier so tolle Verbrauchswerte gepostet werden, aber Verbrauchswerte von unterschiedlichen Fahrzeugen/Fahrstrecken und Fahrern zu vergleichen bringt doch in aller Regel nichts - zu unterschiedlich sind die Auffassungen, was denn nun eine ruhige / sparsame / schnelle oder was auch immer für eine Fahrweise ist.
Ohne Details bei welcher Geschwindigkeit auf der Autobahn die 7-8 Liter/100 km zustande kommen kann man doch nicht einschätzen ob das ok ist.
Ich halte die 7-8 auf der Autobahn oder auch die 10+ in der Stadt allein jedenfalls nicht für aussagekräftig genug um gleich einen Defekt zu diagnostizieren.
Bei meinem 250 Diesel kann ich mit dem rechten Fuß jeden Verbrauch von 4,6 bis 12 L/100 km erzielen. Im Winter liegt der Verbrauch in der Stadt (Start nach Büroschluss in den Stadtverkehr mit stop&go) die ersten 7 km bei 16+ L/100 km laut BC. Wenn ich dann zu Hause bin sind es nach weiteren 26 km immer noch zwischen 7,5 und 9,5 , je nach Ehrgeiz....
Ich würde eine "Verbrauchsfahrt" durchführen, 1 Stunde, besser mehr, freie Autobahn, möglichst konstant mit 100/120 km/h. Wenn der Verbrauch dann nicht unter 7 Liter geht würde ich evt. mal eine Werkstatt aufsuchen.
Gruß
Hagelschaden
21 Antworten
Schön, dass hier so tolle Verbrauchswerte gepostet werden, aber Verbrauchswerte von unterschiedlichen Fahrzeugen/Fahrstrecken und Fahrern zu vergleichen bringt doch in aller Regel nichts - zu unterschiedlich sind die Auffassungen, was denn nun eine ruhige / sparsame / schnelle oder was auch immer für eine Fahrweise ist.
Ohne Details bei welcher Geschwindigkeit auf der Autobahn die 7-8 Liter/100 km zustande kommen kann man doch nicht einschätzen ob das ok ist.
Ich halte die 7-8 auf der Autobahn oder auch die 10+ in der Stadt allein jedenfalls nicht für aussagekräftig genug um gleich einen Defekt zu diagnostizieren.
Bei meinem 250 Diesel kann ich mit dem rechten Fuß jeden Verbrauch von 4,6 bis 12 L/100 km erzielen. Im Winter liegt der Verbrauch in der Stadt (Start nach Büroschluss in den Stadtverkehr mit stop&go) die ersten 7 km bei 16+ L/100 km laut BC. Wenn ich dann zu Hause bin sind es nach weiteren 26 km immer noch zwischen 7,5 und 9,5 , je nach Ehrgeiz....
Ich würde eine "Verbrauchsfahrt" durchführen, 1 Stunde, besser mehr, freie Autobahn, möglichst konstant mit 100/120 km/h. Wenn der Verbrauch dann nicht unter 7 Liter geht würde ich evt. mal eine Werkstatt aufsuchen.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 11. März 2019 um 18:50:45 Uhr:
Schön, dass hier so tolle Verbrauchswerte gepostet werden
...
eine Werkstatt aufsuchen.Gruß
Hagelschaden
Völlig d“accord @Hagelschaden Ich habe mir angewöhnt, jede Tankfüllung aufzuschreiben, früher in kleine Bücher, jetzt mittels Spritmonitor. Hat schon mein Vater so gemacht. Nur dann kannst Du über längere Zeiträume genau sagen, wie hoch Dein Sprit-/Dieselverbrauch ist. Wenn Du noch Durchschnittsgeschwindigkeit und die hauptsächlich gefahrenen Straßen aufschreibst, wird das eine schöne kleine Statistik. Kann man garnicht oft genug betonen, dass solche Aussagen „gestern 25km Autobahn gefahren, der Verbrauch war mit X,7l vieeel zu hoch“ eher von mäßigem Wert sind.
Im Stadtverkehr kann man sich mit dem rechten Fuß sehr viel verhunzen - beim Verbrauch !!!
Wenn man meint,man müsste immer als erster an der nächsten Ampel sein..........
Aber ich will hier niemanden irgendetwas unterstellen !
Mein Benzinbomber braucht im Schnitt ca.12 Liter (meist Kurzstrecken - 12 Km zur Arbeit).
Wenn ich will (aber das muss ja nicht unbedingt sein !) auch gerne 20 Liter.
Das iss einfach so - da beißt die Maus keinen Faden ab !
Mein 200 T CDI verbraucht nach dem Service A1 komischerweise rund 1-2l mehr bei gleicher Fahrweise. Vielleicht liegt es an kälteren Temperaturen, Luftdruck oder einfach am BC. Ich bin gespannt, was hierbei rauskommt.
Woran kann es denn generell liegen, dass ein Auto aus dem Nichts plötzlich mehr verbraucht?
Defekter DPF -> sollte ne Lampe angehen. Wobei meine Auspuffblenden schon verrußt sind.
Einfacher Ölwechsel -> wohl kaum.
Softwarefehler -> möglich.
Abgesehen von Luftdruck oder nur Stadtverkehr, sodass der Motor mal freigepustet werden muss..
Ähnliche Themen
Zitat:
@sandokana schrieb am 6. August 2021 um 21:12:35 Uhr:
220 CDI
100km 5,2l
110km 5,4l
120km 5,8l
130km 6.1l
Stadtfahrt 7-8l
stal 10-12l
Bordcomputer?
Gemessen?
Über welche Strecke jeweils?
Mein Bc liegt im Schnitt nen halben Liter unter der Realität.
Mein "Dicker" liegt bei 7,21 ltr. im Gesamten.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1024155.html
Und im Bordcomputer steht für die gesamte Strecke 7,1 ltr. Also passt.